(firmenpresse) - Diktate und Interviews lassen sich unterwegs leicht aufzeichnen und als MP3- oder Wave-Sprachdatei für die spätere Übernahme in den Computer speichern. Beim Abtippen der Aufnahmen hilft ab sofort die Web-basierte Transkriptions-Software f4web. Die kostenfreie Web-Applikation der dr. dresing & pehl GmbH lässt sich ohne Installation von jedem Rechner aus starten und verwenden. Ein klassisches Diktiergerät hilft an jedem beliebigen Ort dabei, Sprachnotizen aufzunehmen, Diktate fürs Büro aufzuzeichnen oder Interviews festzuhalten. Die modernen, digitalen Geräte zeichnen die Sprache nicht mehr auf Magnetband auf, sondern legen das Gesagte in Form einer MP3- oder Wave-Klangdatei im lokalen Speicher ab. Die Aufnahme gelingt inzwischen auch mit dem Handy, mit dem PDA oder mit einem ganz normalen MP3-Player.
Zurück im Büro ist es dann eine Angelegenheit von Sekunden, die Klangdateien vom mobilen Gerät in den Computer zu transferieren. Beim Abtippen des Gesagten - dem so genannten Transkribieren - fehlt am PC allerdings der Komfort professioneller Diktiergeräte. Das oft benötigte kurze Zurückspulen in der Aufnahme stellt die Bordmittel des Computers vor große Probleme.
Die ebenso kostenlose wie professionelle Lösung für das Transkriptions-Problem nennt sich f4web (http://www.audiotranskription.de/f4.htm). Dabei handelt es sich um eine moderne Transkriptions-Software, die sich als Web-Applikation ohne Installation in jedem Web-Browser starten lässt, der mit Java-Programmen zurecht kommt. So steht dem Einsatz auf einem Windows-, Mac-OS-X- oder Linux-System nichts mehr im Wege. Noch besser: f4web ist an keinen bestimmten Stammrechner mehr gebunden, sondern lässt sich von jedem Computer aus aufrufen - auch vom PC in einem Internet-Café, am Arbeitsplatz eines Kollegen oder auf dem öffentlichen Hotelrechner einer Ferienanlage.
Der kostenlose Internet-Dienst f4web der dr. dresing & pehl GmbH ist gestern als öffentliche Beta-Version an den Start gegangen und darf ab sofort genutzt werden, damit das Abtippen von Diktaten und Interviews nicht mehr so viel Zeit kostet.
Das Web-Programm unterstützt Sprachaufnahmen in den beiden gängigen Formaten MP3 und WAV.
f4web als Beta gestartet: Diktate und Interviews abtippen ganz einfach
Beim Anspielen der Aufzeichnungen unterstützt f4web eine variable Abspielgeschwindigkeit, die auf diese Weise an das eigene Tipptempo angepasst werden können.
Trotzdem: Der Transkribierer wird immer wieder einmal in der Aufzeichnung "zurückspulen" müssen, um das Gesagte noch einmal zu hören oder um das Geschriebene zu kontrollieren. Zu diesem Zweck erlaubt es f4web, ein frei einstellbares Rückspulintervall zu definieren. Per Tastendruck "spult" das Web-Programm dann den Text ohne weitere Nachfragen um ein paar Sekunden im Text zurück, sodass er noch einmal laut vorgelesen wird. Auch Zeitmarken lassen sich setzen, wie es der Anwender bislang nur bei der Verwendung teurer Profi-Software gewöhnt war.
Dr. Thorsten Dresing, Geschäftsführer der dr. dresing & pehl GmbH: "Bislang war für die Audiotranskription in vielen Fällen kostenpflichtige Software nötig. Ab jetzt benötigt der Anwender nur noch einen Internet-Browser. Damit wird das Abtippen von Sprache und die Übernahme in einen Text so einfach wie nie zuvor."
f4web denkt mit und stellt dem Anwender auch gleich das Textmodul, das zum Erfassen der Diktate oder Interviews benötigt wird. Der fertige Text wird im gängigen Format RTF gespeichert, das alle Textverarbeitungen mühelos importieren können - auch MS Word, TextMaker oder OpenOffice. Die fertigen RTF-Dateien mit dem Text lassen sich am Ende auf einen USB-Stick kopieren, ausdrucken oder per Mail versenden. Dr. Thorsten Dresing: "Wir sind sicher, dass sich unser Audiotranskriptionsdienst schnell unentbehrlich macht. Mit dem eigens von uns entwickelten USB-Fußschalter f-pro lässt sich die Web-Lösung auch besonders leicht in professionelle Umgebungen wie etwa Arztpraxen, Universitäten oder Medienunternehmen integrieren." (3750 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.audiotranskription.de/f4.htm
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die dr. dresing & pehl GmbH ist Betreiber des Online-Portals www.audiotranskription.de, auf dem Anleitungen, Online-Dienste, Testberichte und ein Online-Shop rund um das Thema Audio-Transkription zur Verfügung stehen. Mit dem eigens entwickelten USB-Fußschalter f-pro bietet das Unternehmen Kunden aus dem Bildungs-, Medien- und Medizinbereich, aber auch aus dem privaten Umfeld eine komfortable Lösung, um Computeranlagen zu steuern und gesprochene Inhalte in Textdokumente zu verwandeln.
dr. dresing & pehl GmbH, Uferstrasse 3, 35037 Marburg
Ansprechpartner: Dr. Thorsten Dresing
Tel.: 06421 - 933 426
E-Mail: info(at)audiotranskription.de
Internet: http://www.audiotranskription.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania