PresseKat - EANS-Hauptversammlung: Andritz AG / Einladung zur Hauptversammlung

EANS-Hauptversammlung: Andritz AG / Einladung zur Hauptversammlung

ID: 578811

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung ĂŒbermittelt durch euro adhoc. FĂŒr den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Wir laden hiermit unsere AktionÀrinnen und AktionÀre ein zur

105. ordentlichen Hauptversammlung
am Donnerstag, dem 22. MĂ€rz 2012, um 10:30 Uhr,
im Steiermarksaal/Grazer Congress,
8010 Graz, Schmiedgasse 2

Tagesordnung

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses samt Lagebericht und Corporate
Governance-Bericht zum 31. Dezember 2011, des Konzernabschlusses samt
Konzernlagebericht zum 31. Dezember 2011 und des vom Aufsichtsrat
erstatteten Berichts fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2011

2. Beschlussfassung ĂŒber die Verteilung des im Jahresabschluss zum
31. Dezember 2011 ausgewiesenen Bilanzgewinns

3. Beschlussfassung ĂŒber die Entlastung der Mitglieder des Vorstands fĂŒr das
GeschÀftsjahr 2011

4. Beschlussfassung ĂŒber die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats fĂŒr
das GeschÀftsjahr 2011

5. Beschlussfassung ĂŒber die Festsetzung der VergĂŒtung an die Mitglieder des
Aufsichtsrats fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2011

6. Wahl des AbschlussprĂŒfers fĂŒr den Jahres- und den Konzernabschluss fĂŒr
das GeschÀftsjahr 2012

7. Wahl von einer Person in den Aufsichtsrat

8. Beschlussfassung ĂŒber eine Aktienteilung (Aktiensplit) im VerhĂ€ltnis 1:2,
wodurch die Anzahl der Aktien auf 104.000.000 StĂŒck erhöht wird und auf
jede StĂŒckaktie kĂŒnftig ein anteiliger Betrag am Grundkapital von EUR 1,-
entfĂ€llt und die entsprechende Änderung der Satzung im § 4 Abs. (2)

9. Beschlussfassung ĂŒber die Änderung der Satzung zur Anpassung an die
geÀnderten gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere an das




Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2011, in den §§ 6 und 20 Abs. (1)

10. Beschlussfassung ĂŒber ein Aktienoptionsprogramm

UNTERLAGEN ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Folgende Unterlagen liegen ab 1. MĂ€rz
2012 zur Einsicht der AktionÀrinnen und AktionÀre in den
GeschĂ€ftsrĂ€umen am Sitz der Gesellschaft 8045 Graz, Stattegger Straße
18, Abteilung Investor Relations, Dr. Michael Buchbauer, auf:

- Jahresabschluss mit Lagebericht
- Corporate Governance-Bericht
- Konzernabschluss mit Konzernlagebericht
- Vorschlag fĂŒr die Gewinnverwendung
- Bericht des Aufsichtsrats
jeweils fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2011;
- BeschlussvorschlÀge
- Lebenslauf des Kandidaten fĂŒr die Wahl in den Aufsichtsrat zu
Tagesordnungspunkt 7 samt ErklĂ€rung gemĂ€ĂŸ § 87 Abs 2 AktG
- SatzungsgegenĂŒberstellung
- Entwurf des Aktienoptionsprogramms 2012.

Auf Verlangen erhĂ€lt jeder AktionĂ€r unverzĂŒglich und kostenlos eine
Abschrift dieser Unterlagen zugesandt.

Diese Unterlagen, der vollstÀndige Text dieser Einberufung sowie
Formulare fĂŒr die Erteilung und den Widerruf einer Vollmacht sind ab
1. MĂ€rz 2012 außerdem im Internet unter www.andritz.com zugĂ€nglich
und werden auch in der Hauptversammlung aufliegen.

HINWEIS AUF DIE RECHTE DER AKTIONÄRE GEM. §§ 109, 110 UND 118 AKTG
AktionÀrinnen und AktionÀre, deren Anteile zusammen 5% des
Grundkapitals erreichen und die seit mindestens drei Monaten vor
Antragstellung Inhaber dieser Aktien sind, können schriftlich
verlangen, dass zusÀtzliche Punkte auf die Tagesordnung dieser
Hauptversammlung gesetzt und bekannt gemacht werden, wenn dieses
Verlangen in Schriftform spÀtestens am 1. MÀrz 2012 der Gesellschaft
ausschließlich an der Adresse 8045 Graz, Stattegger Straße 18,
Abteilung Investor Relations, Dr. Michael Buchbauer, oder per Telefax
unter der Telefax-Nummer +43 (316) 69 02-425 zugeht. Zum Nachweis der
AktionĂ€rseigenschaft genĂŒgt bei depotverwahrten Inhaberaktien die
Vorlage einer DepotbestĂ€tigung gemĂ€ĂŸ § 10a AktG, in der bestĂ€tigt
wird, dass die antragstellenden AktionÀre seit mindestens drei
Monaten vor Antragstellung Inhaber der Aktien sind und die zum
Zeitpunkt der Vorlage bei der Gesellschaft nicht Àlter als sieben
Tage sein darf. Hinsichtlich der ĂŒbrigen Anforderungen an die
DepotbestĂ€tigung wird auf die AusfĂŒhrungen zur Teilnahmeberechtigung
verwiesen.

AktionÀrinnen und AktionÀre, deren Anteile zusammen 1% des
Grundkapitals erreichen, können zu jedem Punkt der Tagesordnung in
Textform VorschlĂ€ge zur Beschlussfassung samt BegrĂŒndung ĂŒbermitteln
und verlangen, dass diese VorschlĂ€ge samt BegrĂŒndung auf der
Internetseite der Gesellschaft zugÀnglich gemacht werden, wenn dieses
Verlangen in Textform spÀtestens am 13. MÀrz 2012 der Gesellschaft
entweder per Telefax an +43 (316) 6902-425 oder an 8045 Graz,
Stattegger Straße 18, Abteilung Investor Relations, Dr. Michael
Buchbauer, oder per E-Mail an michael.buchbauer(at)andritz.com, wobei
das Verlangen in Textform - beispielsweise als PDF - dem E-Mail
anzuschließen ist, zugeht. FĂŒr den Nachweis der AktionĂ€rseigenschaft
zur AusĂŒbung dieses AktionĂ€rsrechtes genĂŒgt bei depotverwahrten
Inhaberaktien die Vorlage einer DepotbestĂ€tigung gemĂ€ĂŸ § 10a AktG,
die zum Zeitpunkt der Vorlage bei der Gesellschaft nicht Àlter als
sieben Tage sein darf. Hinsichtlich der ĂŒbrigen Anforderungen an die
DepotbestĂ€tigung wird auf die AusfĂŒhrungen zur Teilnahmeberechtigung
verwiesen.

Bei nicht depotverwahrten Inhaberaktien genĂŒgt die schriftliche
BestĂ€tigung eines Notars, fĂŒr die das oben zur DepotbestĂ€tigung
AusgefĂŒhrte sinngemĂ€ĂŸ gilt.

Jedem AktionÀr ist auf Verlangen in der Hauptversammlung Auskunft
ĂŒber Angelegenheiten der Gesellschaft zu geben, soweit sie zur
sachgemĂ€ĂŸen Beurteilung eines Tagesordnungspunktes erforderlich ist.

Weitergehende Informationen ĂŒber diese Rechte der AktionĂ€rinnen und
AktionÀre nach den §§ 109, 110 und 118 AktG sind ab sofort auf der
Internetseite der Gesellschaft www.andritz.com zugÀnglich.

NACHWEISSTICHTAG UND TEILNAHME AN DER HAUPTVERSAMMLUNG Die
Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur AusĂŒbung
des Stimmrechts und der ĂŒbrigen AktionĂ€rsrechte, die im Rahmen der
Hauptversammlung geltend zu machen sind, richtet sich nach dem
Anteilsbesitz am Ende des 12. MĂ€rz 2012 (Nachweisstichtag).

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist nur berechtigt, wer an
diesem Stichtag AktionÀrin bzw. AktionÀr ist und dies der
Gesellschaft nachweist.

Depotverwahrte Inhaberaktien Bei depotverwahrten Inhaberaktien genĂŒgt
fĂŒr den Nachweis des Anteilsbesitzes am Nachweisstichtag eine
DepotbestĂ€tigung gemĂ€ĂŸ § 10a AktG, die der Gesellschaft spĂ€testens am
19. MĂ€rz 2012 ausschließlich unter einer der nachgenannten Adressen
zugehen muss.

Per Post: ANDRITZ AG
Investor Relations
z.Hd. Herrn Dr. Michael Buchbauer
Stattegger Straße 18
8045 Graz

per Telefax: +43 (316) 6902-425

oder

per E-Mail: michael.buchbauer(at)andritz.com

Die DepotbestĂ€tigungen können nicht per SWIFT ĂŒbermittelt werden (§
262 Abs 20 AktG).

Nicht depotverwahrte Inhaberaktien Bei nicht depotverwahrten
Inhaberaktien genĂŒgt die schriftliche BestĂ€tigung eines
österreichischen öffentlichen Notars, die der Gesellschaft spÀtestens
am 19. MĂ€rz 2012 ausschließlich unter einer der oben genannten
Adressen zu gehen muss.

DepotbestÀtigung gem. § 10a AktG Die DepotbestÀtigung ist vom
depotfĂŒhrenden Kreditinstitut mit Sitz in einem Mitgliedstaat des
EuropÀischen Wirtschaftsraums oder in einem Vollmitgliedstaat der
OECD auszustellen und hat folgende Angaben zu enthalten: - Angaben
ĂŒber den Aussteller: Name/Firma und Anschrift oder eines im Verkehr
zwischen Kreditinstituten gebrÀuchlichen Codes (SWIFT-Code), -
Angaben ĂŒber die AktionĂ€rin bzw. den AktionĂ€r: Name/Firma, Anschrift,
Geburtsdatum bei natĂŒrlichen Personen, gegebenenfalls Register und
Registernummer bei juristischen Personen, - Angaben ĂŒber die Aktien:
Anzahl der Aktien des AktionÀrs, ISIN AT0000730007, - Depotnummer,
anderenfalls eine sonstige Bezeichnung, - Zeitpunkt, auf den sich die
DepotbestÀtigung bezieht.

Die DepotbestÀtigung als Nachweis des Anteilsbesitzes muss sich auf
den oben genannten Nachweisstichtag 12. MĂ€rz 2012 beziehen.

Die DepotbestÀtigung wird in deutscher Sprache oder in englischer
Sprache entgegengenommen.

Die AktionÀrinnen und AktionÀre werden durch eine Anmeldung zur
Hauptversammlung bzw. durch Übermittlung einer DepotbestĂ€tigung nicht
blockiert; AktionĂ€rinnen und AktionĂ€re können deshalb ĂŒber ihre
Aktien auch nach erfolgter Anmeldung bzw. Übermittlung einer
DepotbestĂ€tigung weiterhin frei verfĂŒgen.

VERTRETUNG DURCH BEVOLLMÄCHTIGTE Jede AktionĂ€rin bzw. jeder AktionĂ€r,
der zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt ist, hat das
Recht einen Vertreter zu bestellen, der im Namen der AktionÀrin bzw.
des AktionÀrs an der Hauptversammlung teilnimmt und dieselben Rechte
wie der AktionÀr hat, den er vertritt.

Die Übermittlung der Vollmacht per SWIFT ist unzulĂ€ssig (§ 262 Abs 20
AktG).

Die Vollmacht muss einer bestimmten Person (einer natĂŒrlichen oder
einer juristischen Person) in Textform erteilt werden. Es können auch
mehrere Personen bevollmÀchtigt werden.

Die Vollmacht muss der Gesellschaft bis spÀtestens Mittwoch, 21. MÀrz
2012, 16.00 Uhr, ausschließlich an einer der nachgenannten Adressen
zugehen:

Per Post ANDRITZ AG
Investor Relations
z.Hd. Herrn Dr. Michael Buchbauer
Stattegger Straße 18
8045 Graz

Per Telefax: +43 (316) 6902-425

Per E-Mail: michael.buchbauer(at)andritz.com
wobei die Vollmacht in Textform, beispielsweise als PDF,
dem E-Mail anzuschließen ist

Am Tag der Hauptversammlung ausschließlich:

Persönlich: bei Registrierung zur Hauptversammlung am
Versammlungsort

Ein Vollmachtsformular und ein Formular fĂŒr den Widerruf der
Vollmacht werden auf Verlangen zugesandt und sind auf der
Internetseite der Gesellschaft unter www.andritz.com abrufbar.

Die vorstehenden Vorschriften ĂŒber die Erteilung der Vollmacht gelten
sinngemĂ€ĂŸ fĂŒr den Widerruf der Vollmacht.

Hat eine AktionĂ€rin bzw. ein AktionĂ€r ihrem/seinem depotfĂŒhrenden
Kreditinstitut Vollmacht erteilt, so genĂŒgt es, wenn dieses
zusÀtzlich zur DepotbestÀtigung die ErklÀrung abgibt, dass ihm
Vollmacht erteilt wurde.

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte Im Zeitpunkt der Einberufung
der Hauptversammlung betrÀgt das Grundkapital der Gesellschaft EUR
104.000.000,-- und ist eingeteilt in 52.000.000 StĂŒckaktien. Jede
Aktie gewÀhrt eine Stimme. Die Gesellschaft hÀlt im Zeitpunkt der
Einberufung der Hauptversammlung 399.897 eigene Aktien. Hieraus
stehen ihr keine Rechte zu. Die Gesamtzahl der teilnahme- und
stimmberechtigten Aktien betrÀgt demzufolge im Zeitpunkt der
Einberufung der Hauptversammlung 51.600.103

Um einen reibungslosen Ablauf bei der Eingangskontrolle zu
ermöglichen, werden die AktionÀrinnen und AktionÀre gebeten, sich
rechtzeitig vor Beginn der Hauptversammlung einzufinden und sich beim
Registrierungsschalter unter Vorlage der DepotbestÀtigung bzw. eines
gĂŒltigen Lichtbildausweises (FĂŒhrerschein, Reisepass,
Personalausweis) auszuweisen. Einlass zur Behebung der Stimmkarten
ist ab 10.00 Uhr.

Als besonderer Service besteht fĂŒr AktionĂ€rinnen und AktionĂ€re, die
an der Hauptversammlung nicht persönlich teilnehmen können, die
Möglichkeit, ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung durch einen
unabhĂ€ngigen und ausschließlich an die Weisungen des der jeweiligen
AktionĂ€rin bzw. AktionĂ€rs gebundenen Stimmrechtsvertreter ausĂŒben zu
lassen. AktionĂ€rinnen und AktionĂ€re, die diesen fĂŒr sie kostenfreien
Service in Anspruch nehmen wollen, werden ersucht, diesbezĂŒglich
direkt mit Herrn Dr. Michael Buchbauer, ANDRITZ AG, Tel. +43 (316)
6902 2979, Telefax +43 (316) 6902 425, oder E-Mail:
michael.buchbauer(at)andritz.com, Kontakt aufzunehmen.

Graz, im Februar 2012
Der Vorstand

RĂŒckfragehinweis:
Dr. Michael Buchbauer
Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
Tel.: +43 316 6902 2979
Fax: +43 316 6902 465
mailto:michael.buchbauer(at)andritz.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Andritz AG
Stattegger Straße 18
A-8045 Graz
Telefon: +43 (0)316 6902-0
FAX: +43 (0)316 6902-415
Email: welcome(at)andritz.com
WWW: www.andritz.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT0000730007
Indizes: WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Firma August Vormann auf der Internationalen Eisenwarenmesse EANS-Adhoc:‱ Trotz Budgetknappheit der Kommunen moderater RĂŒckgang bei Umsatz
und Ergebnis‱ Auftragseingang um 66 % gesteigert - historischer Rekord‱ Basisauslastung bis 2014 gesichert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578811
Anzahl Zeichen: 14148

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Hauptversammlung: Andritz AG / Einladung zur Hauptversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Andritz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 3. Quartal 2016 ...

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 3. Quartal 2016 eine zufriedenstellende GeschÀftsentwicklung. Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt: - Der Auftragseingang im 3. Quartal 2016 betrug 1.470 ...

ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2016 ...

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Halbjahr 2016 eine zufriedenstellende GeschÀftsentwicklung. Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt: - Der Umsatz im 1. Halbjahr 2016 betrug 2.761,2 MEUR ...

ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Quartal 2016 ...

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Quartal 2016 eine solide RentabilitĂ€t trotz leicht rĂŒcklĂ€ufigen Umsatzes und Auftragseingangs. Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt: Der Ums ...

Alle Meldungen von Andritz AG