PresseKat - Markenwildwuchs oder wie führe ich ein Unternehmen heute?

Markenwildwuchs oder wie führe ich ein Unternehmen heute?

ID: 57818

Über den Markenwildwuchs und warum Marketing richtig teuer ist! Marketingbudgets als Brennstoff Waren Sie auch schon “cc.”?
Autor: Norman Müller, Geschäftsführer der markenkonstrukt GmbH

Heizen Sie eigentlich auch gerne? Mit dieser alten Technik eine anheimelnde Wärme zu erzeugen, mag in vielen Unternehmen noch gängige Praxis sein. Intern verzweifeln viele Marketingexperten daran, zeitgemäßere Arbeitsmethoden einzuführen. Schuld seien meist die Entscheider, die die Budgets statt an dieser Stelle einzusetzen, lieber für’s Heizen ausgeben. Dabei erwarten Sie nicht wenig: kreative Modelle, die das Unternehmen anders, spannender und bekannter machen.

(firmenpresse) - Wie es wirklich ist
Auf meinen Reisen durch die Unternehmenswelt entdecke ich oft Arbeitsweisen und
Methoden die sich seit Jahrzehnten nicht verändert haben. Da werden Broschüren immer
noch von Hand in Ausdrucken korrigiert und aufs Fax gelegt. Viele Projekte sind nach
ihrem Abschluss weder komplett nachvollziehbar noch auswertbar. Der Grund dafür ist der
Versuch, alle Informationen per E-Mail auf die Projektbeteiligten zu verteilen. Die Angst
vor dem Satz eines Kollegen: “Ich habe Sie doch cc. gesetzt.” – ist dabei groß.
Besonders spannend wird es, wenn ein Unternehmen an verschiedenen Standorten
Marketingmaßnahmen betreibt und ein einheitliches Erscheinungsbild der Marke erwartet
wird. Hinterfrage ich, warum in den USA die Anzeigen völlig anders aussehen als in
Deutschland, heißt es: “Vorlagen existieren zwar, aber der Markt in den USA funktioniert
einfach anders”. Sehr bequem, zugegeben, aber haben sich die Entscheider mal überlegt,
wie das der Kunde sieht? Wo sehen Sie sich selbst in fünf Jahren? Warum soll der Kunde
ausgerechnet bei Ihnen kaufen? Der Markenwildwuchs kostet jedes Jahr Millionen. Und:
Viele Unternehmen geben dies auch offen zu. Wie oft habe ich schon den Satz gehört:
“Marketing kostet immer nur Geld”. Um ehrlich zu sein, würde ich einigen Unternehmen
empfehlen, mit dem Geld zu heizen, um wenigstens einen Mehrwert zu haben, als
weiterhin auf diese Art Marketing zu betreiben.

Vom neugierig sein
Derartige Arbeitsprozesse in der Markenkommunikation gibt es viele. In meinen Vorträgen
und Coaching-Seminaren lerne ich immer wieder interessierte Menschen kennen, die
hinterfragen, ob und wie es auch anders und effektiver geht. Und es geht tatsächlich!
Überlegen Sie kurz, wie Sie mit Ihren Freunden vor zehn Jahren kommuniziert haben.
Privat tragen Sie das neueste Telefon mit sich herum. Mittlerweile nerven Sie sogar Ihre




Umgebung, weil Sie ständig erreichbar sind. Andererseits nutzen Sie für Ihren
persönlichen Bereich modernste Kommunikationsmethoden.

Alles bleibt wie es ist
Und nun überlegen Sie, wie Sie sich heute in Ihrem Unternehmen austauschen. Sie
werden feststellen, dass sich erstaunlicherweise beruflich nicht viel geändert hat. Aber
womit verdienen Sie Ihr Geld? Ja, wenn es eine Technik gäbe die sich problemlos in die
bestehenden Arbeitsabläufe integrieren liesse, sagen Sie? Genau hier fängt das
Umdenken an. “Ich liebe Innovationen, Hauptsache es ändert sich nichts” höre ich oft und
staune, wie erfolgreich neue Möglichkeiten zur Führung von Unternehmensmarken
konsequent ignoriert werden.

Über das anders sein
Zu mir kommen Unternehmer die festgestellt haben, dass die Wettbewerber aktiver sind,
schneller reagieren können und viel selbstbewusster in der Darstellung nach außen
auftreten. Sie suchen nach neuen Ideen der Kommunikation, die für Ihr Unternehmen
geeignet sind und die sich von Ihren Wettbewerbern unterscheiden. Dazu brauchen die
internen Visionäre externen Sachverstand, denn es ist von innen heraus schwierig, neue
Formen der Markenführung zu entdecken und einzusetzen. Den Bedarf jedoch selbst zu
erkennen, ist der erste und entscheidenste Schritt.

Wenn es fraglich ist
Überprüfen Sie sich selbst: Versuchen Sie alle wesentlichen Informationen, z.B.
Korrespondenzen, Angebote, Rechnungen, Layouts, Korrekturläufe, Protokolle, To-Do-
Listen usw. eines Projektes aus der Vergangenheit zusammen zu stellen. Viel Spaß dabei.
Sie werden feststellen, dass diese Aufgabe fast unmöglich erscheint. Vielleicht existieren
einige Dokumente, die fein säuberlich abgeheftet in einem Ordner hinter Ihnen im Schrank
stehen. Diese Informationskonserve wird jedoch weder von Ihnen noch von einem
Kollegen jemals wieder geöffnet. Aber sind die Erkenntnisse des abgeschlossenen
Projektes nicht wertvoll? Ein anderes Beispiel: Lassen Sie sich von jedem Ihrer
Unternehmensstandorte eine Anzeige oder Produktbroschüre schicken. Legen Sie alles
nebeneinander auf den Tisch und stellen Sie sich die Frage: “Sehen wir wirklich so aus?”.

Wie geht erfolgreich sein
Bei der Arbeit mit der eigenen Marke, sind zahlreiche und oft sehr komplexe Aufgaben zu
lösen. Eine wesentliche Kernfrage jedoch ist: Mit welchen Hilfsmitteln lassen sich Marken
nachhaltig und langfristig aufbauen bzw. weiterentwickeln? Heute gibt es beispielsweise
Software-Lösungen, durch die Marketingprozesse kostengünstig und effizient gesteuert
werden können. Die Projektbeteiligten arbeiten transparent und damit nachvollziehbar an
gemeinsamen Aufgaben. Alle Daten werden zentral verwaltet. Je nach Produkt lassen
sich Texte, Fotos, Grafiken, Tabellen usw. für alle Marketingprodukte aktuell verwerten.
Die Abläufe können jederzeit nachvollzogen und die Projekte nach Abschluss Online
archiviert werden.

Das papierlose Büro war lange ein Traum. Nur Sie selbst können ihn Wirklichkeit werden
lassen. Dabei werden Sie jede Menge Zeit und Geld sparen. Was Sie nicht einsparen
können: die kreative Idee zum Aufbau oder zur Weiterentwicklung Ihrer
Unternehmensmarke!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die markenkonstrukt GmbH, eine Agentur für Markenentwicklung mit Sitz in Würzburg, gründeten Norman Müller und Wolfgang Hering im Jahre 2007. Das Unternehmen entwickelte sich von einer Designagentur, die fünf Jahre in München ansässig und von Norman Müller gegründet worden war, weiter. Heute begleitet die Agentur den Prozess der Markenentwicklung für Unternehmen und Einrichtungen als Gesamtprozess. markenwerk unterstützt ihre Kunden durch den Einsatz spezieller onlinebasierter Tools, die das Arbeiten aller Partnern am Kommunikationsprozess erleichtert. Die markenkonstrukt GmbH betreut u.a. Kunden wie König & Bauer AG, MAN, Volvo, SevenOne Media. Das Unternehmen ist in Würzburg, Berlin, München und Rostock ansässig.



PresseKontakt / Agentur:

Annette Müller, Journalistin Unternehmenskommunikation annette(at)markenkonstrukt.de markenkonstrukt GmbH Schürerstraße 3 D-97080 Würzburg Fon 0931.2073848 Mobil 0178.4819328



drucken  als PDF  an Freund senden  MySpace Sales-Büro in Hamburg kriegt Verstärkung GastroContact unterstützt Kunden beim Markteinstieg in Tschechien
Bereitgestellt von Benutzer: markenkonstrukt
Datum: 04.09.2008 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Müller
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931.2073850

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markenwildwuchs oder wie führe ich ein Unternehmen heute?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markenkonstrukt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multi-Touch-Software ...

"Es ist schon amu?sant, in die Gesichter unserer Kunden zu sehen, wenn sie unsere Multi-Touch-Software piTOUCH? zum ersten Mal erleben. Manchmal u?berrascht mich, dass sie erst einmal einen Schritt zuru?ck gehen und vorsichtig der Aufforderung f ...

iPad Applikation ...

Klein aber fein und alles ist dabei. Das iPad macht im Vertrieb eine gute Figur, denn beim Verkaufen spielt der Bauch eine große Rolle. Da lassen sich auf Knopfdruck Eindrücke der letzten Messe zeigen oder ein technisches Detail klar und p ...

Alle Meldungen von markenkonstrukt GmbH