PresseKat - connectBlue stellt schlüsselfertiges Bluetooth Low Energy Modul vor

connectBlue stellt schlüsselfertiges Bluetooth Low Energy Modul vor

ID: 578118

Bückeburg, 21. Februar – SE Spezial-Electronic hat das neue Bluetooth Modul OLP425 von connectBlue im Programm. Dieses basiert auf dem neusten Bluetooth 4.0 Standard und nutzt bereits die Bluetooth Low Energy Technology. Eine einmalige Anzahl von Eigenschaften und Funktionen macht es für die Kunden zu einer schlüsselfertigen Komplettlösung. Das OLP425 kann als einfaches Modul mit digitalen und analogen GPIOs geliefert werden oder komplett ausgestattet mit Batterie sowie Temperatur-, Beschleunigungs- und Feuchtesensor.

(firmenpresse) - Die Bluetooth Low Energy Technology wurde 2010 als Bestandteil der Bluetooth 4.0 Spezifikation vorgestellt. Dank der besonderen Eigenschaften, wie einer sehr geringe Stromaufnahme, schneller Verbindungszeiten und der guten Interoperabilität, hat der neue Standard schnell seinen Weg in mobile Android, iOS und Windows Geräte gefunden. Industrie- und Medizinkunden können damit sehr einfach „Apps“ für HMIs, Gateways und Messsysteme entwickeln, die z.B. auf einfachen Smartphones ausgeführt werden.

„Aber wir können mehr anbieten als „nur“ die Bluetooth Low Energy Vorteile“, sagt Rolf Nilsson, CEO von connectBlue. „Unser neues OLP425 Modul ist eine einmalige Low Energy Platform. Unsere Hardware wird entweder „out of the box“ geliefert oder zusätzlich mit weiteren Eigenschaften ausgestattet.“

Mit IAR Embedded Workbench können Kunden Ihre eigene Anwendungssoftware in das OLP425 Modul integrieren. Mögliche Anwendung kommen z.B. aus den Bereichen: Maschinen- und Gerätezugriff, Asset Management, Datenumwandlung, Datensammlung oder Logik.

Da Bluetooth Low Energy hauptsächlich für den Einsatz in kleinen, tragbaren Geräten gedacht ist, stellt connectBlue gleichzeitig mit den OLP425 einen neuen kleineren connectBlue Standard Formfaktor vor.
Neben der Bluetooth 4.0 Zertifizierung besitzt das OLP425 auch die Funkzulassungen R&TTE/CE, FCC und IC. Ebenso entspricht es den EMC, Safety und Medical Standards. Diese Zertifizierungen sparen wertvolle Zeit, Ressourcen und Geld bei der Integration von kabellosen Kommunikationslösungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SE Spezial-Electronic AG:
SE Spezial-Electronic AG wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen und München sowie Tochter-gesellschaften in Russland, Polen, Tschechien und den Niederlanden. Zum Portfolio gehören ICs/Module für die Bereiche Analog, Mixed-Signal und NW/Tele-Kommunikation, DC/DC-Wandler und Stromversorgungen, TFT- und passive LC-Displays, LCD-Controller, Flash-Speicher, Mobilfunk/ Bluetooth/WLAN-Produkte, RFID Transponder und Reader, diskrete Halbleiter, Quarzprodukte, passive und elektromechanische Komponenten.



PresseKontakt / Agentur:

guts'n glory Marketing GmbH
Sarah Gerntrup
Friedrich-Bach-Str. 1
31675 Bückeburg



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Bals: Lösungen für die Elektro-Mobilität von morgen Wer braucht keine elektronische Reifendruckkontrolle?
Bereitgestellt von Benutzer: spezial
Datum: 21.02.2012 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578118
Anzahl Zeichen: 2121

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Foraita
Stadt:

Bückeburg


Telefon: +49 (0)57 22 / 203-143

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"connectBlue stellt schlüsselfertiges Bluetooth Low Energy Modul vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SE Spezial-Electronic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innodisk: Automotive-Zertifizierung und neue robuste Produkte ...

Das 2005 gegründete Unternehmen Innodisk hat seine seit 2008 bestehende Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement, Standard) kürzlich um eine Zertifizierung nach ISO/TS 16949 (Qualitätsmanagement, Automotive) ergänzt. Damit erfüllt Inno ...

Umfangreiches OLED-Programm bei SE Spezial-Electronic ...

Als Anzeigen-Farbe stehen Gelb, Bernstein, Grün, Gelbgrün, Blau, Rot und Weiß zur Verfügung. Besonders bemerkenswert sind ist die lange Lebensdauer (Abfall der Helligkeit auf 50% des Ursprungswerts), die OLED-Displays inzwischen erreichen können ...

Alle Meldungen von SE Spezial-Electronic AG