(firmenpresse) -
In “The Tiny Bang Story” knobelt sich der Spieler durch fünf handgemalte 3D-Kapitel und löst nach und nach 30 komplexe Denksportaufgaben. Dabei gilt es, wichtige Maschinen zu reparieren und wieder in Gang zu setzen. Der zauberhafte Spielspaß kommt vollständig ohne Worte aus. Es gibt ihn fürs iPad, für den Mac und für den Windows-PC.
Kurz zusammengefasst:
- Neue Spiele-App: The Tiny Bang Story
- Verfügbar für iPad, Mac & Windows
- Puzzle-Adventure für alle Altersgruppen
- 5 Kapitel mit über 30 Denksportaufgaben
- Spiel kommt komplett ohne Texte aus
- Die ganze Spielewelt ist handgezeichnet
- 10 zauberhafte Hintergrundmelodien
- Preis: ab 2,39 Euro
- Link: http://www.colibrigames.com
Ein Asteroid trifft einen kleinen Planeten und zerlegt ihn in viele Puzzle-Teile. Um den kleinen Tiny-Planeten zu retten, muss der Spieler in “The Tiny Bang Story” viele Maschinen reparieren. In fünf sehr umfangreichen Kapiteln müssen so in handgemalten 3D-Kulissen über 30 Aufgaben bewältigt werden. Nebenbei finden sich auch alle Puzzle-Teile wieder, mit denen sich die zerstobene Märchenwelt wieder neu zusammensetzen lässt. Das Spiel verzichtet vollkommen auf Texte, überzeugt mit einer wunderschönen Optik und unterlegt den Spielverlauf mit zehn aufwändig komponierten Musikstücken, die sich kostenfrei von der Homepage herunterladen lassen.
Das Spiel beginnt vor einem metallenen Turm in drei Etagen, aus dem Schienen herausführen. Bevor hier allerdings eine Eisenbahn aus dem Bahnhof rollt und den Spieler zur nächsten Aufgabe führt, muss viel getan werden. So fehlen zahlreiche Steigbügel, um eine Leiter ins Dachgeschoss zu reparieren. Rohre und Zahnräder werden benötigt, um den Maschinenraum neu in Gang zu setzen. Glühbirnen fehlen, um ein Kontrollpult zu reparieren. Und wer hat eigentlich den Schlüssel zur Truhe verlegt, die vor Großmutters Füßen steht? Am Ende muss sogar noch die Eisenbahn aus lauter Einzelteilen neu zusammengesetzt werden.
Der Spieler “arbeitet” in “The Tiny Bang Story” immer an zwei, drei Aufgaben gleichzeitig. Und kaum ist eine gelöst, schließt sich die nächste an. Alles erklärt sich von selbst, überall reicht ein Fingerwischen (iPad) oder ein Mausklick (Mac + Windows) aus, um eine Aktion auszulösen. Wer gar nicht weiterkommt, fängt kleine blaue Fliegen ein, die sich gegen einen visuellen Hinweis eintauschen lassen. Es gibt aber auch einen vollständigen Walkthru in Form von mehreren YouTube-Videos. Sie vermitteln auch einen schönen, ersten Eindruck vom Spiel.
The Tiny Bang Story: Zauberhafte Märchenwelt für Jung und Alt
“The Tiny Bang Story” richtet sich an Kinder und Erwachsene. Sie können das Spiel gemeinsam lösen, abwechselnd spielen oder aber mit eigenen Profilen arbeiten, die den jeweiligen Fortschritt im Spiel speichern.
Alle aufwändigen Grafiken sind handgemalt und stecken voller verschrobener Details und lustiger Animationen. Hinzu kommt ein selbst komponierter Soundtrack mit zehn Melodien, die für die passende Stimmung sorgen.
Andrey Arutyunyan von Colibri Games: “Wer Spaß an einer märchenhaften Geschichte und ziemlich vertrackten Maschinen hat, die es zu reparieren gilt, wird sich viele Stunden lang mit ‘The Tiny Bang Story’ vergnügen können.”
The Tiny Bang Story: Textfreies Knobel-Spiel für iPad, Mac und Windows
The Tiny Bang Story 1.0 (163 MB) liegt als iPad-App im iTunes AppStore vor – in der Kategorie “Spiele”. Die App kostet 2,39 Euro. Es gibt auch eine kostenlose Lite-Version zum Kennenlernen.
The Tiny Bang Story 1.1 für den Mac (156) MB) kostet im Mac App Store 7,99 Euro.
Die Windows-Version steht auf Steam zum Download bereit. Sie kostet 8,99 Euro.
Eine Android Version ist für den April geplant. Auch eine eigene Version fürs iPhone ist geplant.
Angebot für die Presse: Wer die iPad-Version gern testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Geschenkgutschein für den deutschen App-Store. Er erlaubt es, die iPad-App kostenfrei auf dem iPad zu installieren. Für die Mac-Version stehen Promocodes zur Verfügung.
(ca. 4.600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.colibrigames.com/
Video-Walkthru: http://www.youtube.com/playlist?list=PLB49F4DCEF63CC25D
Facebook: http://www.facebook.com/ColibriGames
Twitter: https://twitter.com/ColibriGames
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/the-tiny-bang-story-hd/id495937600?mt=8
Mac App Store: http://itunes.apple.com/de/app/id456287106
Windows-Version auf Steam: http://store.steampowered.com/app/96000
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Colibri Games
A. Nevskogo street 188/1-9
236009, Kaliningrad
Russland
Ansprechpartner für die Presse: Andrey Arutyunyan
Tel.: +7 916 312 27 10
Fax: +7 981 467 92 62
E-Mail: and(at)colibrigames.com
Internet: http://www.colibrigames.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.