PresseKat - Neue DFB-Laserdiode und Avalanche-Fotodiode von Mitsubishi Electric für 10GEPON

Neue DFB-Laserdiode und Avalanche-Fotodiode von Mitsubishi Electric für 10GEPON

ID: 576160

(PresseBox) - Mitsubishi Electric Corporation hat eine neue DFB-Laserdiode mit der Bezeichnung ML7xx42 sowie die neue Avalanche-Fotodiode PD8xx24 auf den Markt gebracht. Die beiden neuen Bauelemente wurden speziell zur Verwendung in optischen Netzwerk-Einheiten (ONU: Optical Network Units) von symmetrischen passiven optischen 10-GBit-Ethernet-Netzwerken (10G-EPON) entwickelt.
DFB-LD
Die neue DFB-Laserdiode (DFB: Distributed Feedback) ML7xx42 enthält eine aktive AlGaInAs-Schicht, die selbst bei hohen Umgebungstemperaturen und niedrigem Betriebsstrom eine Ausgangsleistung von 10 mW zur Verfügung stellt. Durch die verbesserte Modulationsbandbreite ist die Laserdiode in der Lage, bei 10 Gbit/s ordnungsgemäß zu arbeiten. Die DFB-Laserdiode ist in einem TO-CAN-Gehäuse mit 4,8 mm Durchmesser untergebracht und mit einer asphärischen Linse versehen, um so für eine hohe Kopplungseffizienz zu sorgen. Bei der ML7xx42 liegt das spektrale Maximum bei einer Wellenlänge von 1.270 nm, während bei einer Ausgangsleistung von 10 mW der Betriebsstrom weniger als 70 mA beträgt. Die Diode wurde für den Betriebstemperaturbereich von -5 bis +75 °C entwickelt.
APD
Für die Multiplikationsschicht der neuen, rauscharmen Avalanche-Fotodiode PD8xx24 nutzt Mitsubishi Electric AlInAs. Damit erreicht Mitsubishi Electric eine branchenweit führende Empfindlichkeit von typischerweise 31,5 dBm. Die PD8xx24 ist in einem TO-CAN-Gehäuse mit 5,4 mm Durchmesser untergebracht und mit einer Kugellinse versehen. Die Avalanche-Fotodiode (APD) arbeitet im Wellenlängen-Band um 1.570 nm und weist eine APD-Ansprechverhalten von typischerweise 0,8 A/W auf, während die Bandbreite bei 6,5 GHz (typ.) liegt.

Seit 90 Jahren versorgt Mitsubishi Electric Corporation sowohl Unternehmenskunden, als auch Endverbraucher auf der ganzen Welt mit qualitativ hochwertigen Produkten aus den Bereichen Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Transport- und Bauwesen. Mit rund 114.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahrs am 31.03.2011 einen konsolidierten Umsatz von 32,2 Milliarden Euro.




Seit 1978 ist Mitsubishi Electric auch in Deutschland vertreten. Das hundertprozentige Tochterunternehmen des japanischen Konzerns mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf steuert Vertriebs- und Marketingaktivitäten für neun Geschäftsbereiche in vielen europäischen Ländern.
Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter
global.mitsubishielectric.com
www.MitsubishiElectric.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 90 Jahren versorgt Mitsubishi Electric Corporation sowohl Unternehmenskunden, als auch Endverbraucher auf der ganzen Welt mit qualitativ hochwertigen Produkten aus den Bereichen Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Transport- und Bauwesen. Mit rund 114.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahrs am 31.03.2011 einen konsolidierten Umsatz von 32,2 Milliarden Euro.
Seit 1978 ist Mitsubishi Electric auch in Deutschland vertreten. Das hundertprozentige Tochterunternehmen des japanischen Konzerns mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf steuert Vertriebs- und Marketingaktivitäten für neun Geschäftsbereiche in vielen europäischen Ländern.
Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter
global.mitsubishielectric.com
www.MitsubishiElectric.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europol wählt Attivios Active Intelligence Engine und SLTN Arrow ECS macht NetApp Partner fit mit Präsentationsseminar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2012 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576160
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue DFB-Laserdiode und Avalanche-Fotodiode von Mitsubishi Electric für 10GEPON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitsubishi Electric-Europe B.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multitalent ...

Der neue Daten- und Videoprojektor XD550U von Mitsubishi Electric kombiniert technische Leistung mit einfachem Handling. Das mobile Präsentationssystem ist ein Multitalent, das für die vielfältigen täglichen Herausforderungen bei Präsentationen ...

Alle Meldungen von Mitsubishi Electric-Europe B.V