PresseKat - 4. Forderungs- und Risikomanagement Tage: 15. März 2012 in München | 22. März 2012 in Köln | 25.

4. Forderungs- und Risikomanagement Tage: 15. März 2012 in München | 22. März 2012 in Köln | 25. April 2012 in Hamburg

ID: 576116

Experten rechnen mit mehr Zahlungsausfällen in Europa - DEUTSCHE KONGRESS bietet Plattform zur Überprüfung des Forderungs- und Risikomanagements

(PresseBox) - Zahlungsausfälle zu vermeiden, offene Forderungen an Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen möglichst ohne Ausfälle einzutreiben und die gesamten Bereiche des Kreditmanagements, des Konditionenmanagements und auch des Debitorenmanagements sind die Aufgaben des Forderungsmanagements im weitesten Sinne
Der Veranstalter DEUTSCHE KONGRESS bietet daher Unternehmen bereits zum 4. Mal mit den "Forderungs- und Risikomanagement Tagen 2012" eine optimale Plattform zur Überprüfung des Risiko- und Kreditmanagements. Die Teilnehmer erhalten das nötige Know-how, um komplexe Prozesse im Debitorenmanagement zu beherrschen, die Zahlungsmoral der Kunden zu überwachen und um gleichzeitig die nachhaltige Liquidität des Unternehmens zu sichern.
Neben zahlreichen Lösungsbeispiele und Erfahrungsberichten dürfte vor allem der Vortrag der UniCredit Bank AG "Financial Supply Chain Management - Innovative Lösungen zur Steuerung, Freisetzung und Optimierung des Cash und Working Capital unter Betrachtung alternativer Finanzierungslösungen - umsatzkongruent und bilanzschonend" für Aufmerksamkeit sorgen.
Zum ersten Mal sprechen Vertreter der UniCredit Bank AG auf den Forderungs- und Risikomanagement Tagen über Working Capital als Teil der Supply Chain, forderungsbasierte Finanzierungslösungen, sowie Finanzkommunikation und Risikoaspekte.
Aufgrund der zurückhaltenden Haltung der Banken mit diesem Thema erwartet der deutsche Mittelstand zu Recht innovative Lösungen und praktische Einschätzungen von den Banken. "Während die Industrie und der Mittelstand sich zwangsläufig in den letzten fünf Jahren von den Banken zu diesem Thema abwenden musste, stellt die DEUTSCHE KONGRESS jetzt die 4. Forderungs- und Risikomanagement Tage auch für die Mittelstandsbanken als Plattform und Networkingveranstaltung zur Verfügung, damit die Banken mit den Finanzleitern in engen Kontakt treten können und ein positives Image aufbauen können", so Bernhard Klier, Geschäftsführender Gesellschafter, Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH.




Moderiert wird die Veranstaltungsreihe "Forderungs- und Risikomanagement Tage" erneut von Dr. Stefan Hirschmann, Leiter des Bereiches Zeitschriften bei der Bank Verlag Medien GmbH in Köln. Er gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen für das Forderungsmanagement in 2012. Zahlreiche Lösungsanbieter präsentieren zudem ihre Ideen und Erfahrungen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen im Forderungs- und Risikomanagement. Mit Vorträgen vertreten sind: ABIT GmbH, Altor Gruppe, arvarto infoscore GmbH, KSP Kanzlei Dr. Seeger, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, mr. net group GmbH & Co KG, Schufa Holding AG, Subito AG und Verband der Vereine Creditreform e.V. Während der begleitenden Fachausstellung können die Teilnehmer wieder zahlreiche führende Experten und Verantwortliche direkt ansprechen und Lösungen und Produkte zum Forderungs- und Risikomanagement näher kennenlernen und testen.
Da die Veranstaltungstermine 2011 ausgebucht waren, empfiehlt die DEUTSCHE KONGRESS sich frühzeitig die Teilnahme zu sichern. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Termin 249,- Euro.
Weitere Informationen zum Programm unter www.for-risk.de

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorhang auf für starke Bücher MarketingIngenieur.de: Relaunch WebSite
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2012 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576116
Anzahl Zeichen: 3727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Forderungs- und Risikomanagement Tage: 15. März 2012 in München | 22. März 2012 in Köln | 25. April 2012 in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PSD2, DatenschutzgrundVO und GwG-Reform ...

Die Umsetzung des PSD2 findet seit dem 12. Januar 2016 aktuell statt und bedeutet, dass nationale Umsetzungsgesetze erforderlich sind. Diese treten allerdings erst ab 2018 in Kraft. Somit muss eine Übergangsregelung her! Doch was bedeutet das für d ...

7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage ...

November 2016 - Das Top-Thema Geschäfte und Absicherungen in schwierigen Ländern ist weiter aktuell. Als wären in den letzten drei Jahren nichts passiert, erleben wir die weiter bestehenden Unsicherheiten im Euroraum, die Gefahr eines wiederau ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH