(ots) - Montag, 27. Februar 2012, 17.45 Uhr
Leute heute spezial
Die Oscar-Verleihung 2012
mit Pierre Geisensetter
In einem "Leute heute spezial" blickt Pierre Geisensetter zurück
auf die Oscar-Nacht 2012: Was waren die modischen Hingucker, was die
Ausrutscher der Superstars? Wer hat sich am schönsten gefreut? Wer
hat am längsten gefeiert? Wenige Stunden nach der Verleihung fängt
"Leute heute spezial" die Stimmung in Hollywood ein, zeigt die
emotionalsten Momente des Abends und begleitet die deutschen
Nominierten durch die lange Partynacht.
Samstag, 17. März 2012, 18.35 Uhr
hallo deutschland spezial
Der Doppelmord von Flonheim
Film von Ulrike Eichin
Der Doppelmord von Flonheim - acht Jahre danach quälen Angelika
Lehmann noch immer die Erinnerungen an den 1. März 2004. An diesem
Tag werden ihre Schwester und ihr Schwager ermordet. Zeuge der Tat
wird der zweijährige Sohn Max, sein älterer Bruder Patrik findet die
Leichen der Eltern. Sofort nimmt eine Sonderkommission der Polizei in
Mainz die Ermittlungen auf. Nur zehn Tage später ist der mutmaßliche
Täter, der türkische Staatsangehörige Kenan Kütük, überführt. Doch
durch Flucht in seine Heimat kann sich der Mann der Festnahme
entziehen, eine Auslieferung lehnt die Türkei ab. Erst acht Jahre
nach dem Verbrechen wird der Mörder von einem türkischen Gericht
verurteilt. Angelika Lehmann reist nach Anatolien, will dem Täter in
die Augen schauen und verstehen, warum ihre Angehörigen sterben
mussten - das Motiv der Bluttat liegt noch immer im Dunkeln.
Für "hallo deutschland spezial" hat Autorin Ulrike Eichin die
Familie über mehrere Jahre begleitet und den Doppelmord
rekonstruiert. In ihrem Film berichtet sie über die Arbeit der
Ermittler der Sonderkommission und über Probleme und Hindernisse bei
der Zusammenarbeit mit der türkischen Polizei. Sie dokumentiert, wie
verheerend sich das Verbrechen auf die Angehörigen der Opfer
auswirkt. Behutsam zeigt sie auch die Entwicklung des kleinen Max -
einem Kind, das noch immer voller Ängste ist. Mit Angelika Lehmann
und ihrem Mann spricht sie über deren Trauer und Sorgen und begleitet
die beiden in die Türkei. Der Mörder wird bestraft und die ganze
Familie hofft, nun mit der schweren Vergangenheit Frieden schließen
zu können.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120