Neuer MAGIX Music Maker 15 fürs Musikmachen ohne Einstiegshürden mit hörbar schnellen Erfolgen
(firmenpresse) - Berlin, 26. August 2008 – Musikhören macht Freude – Musikmachen hingegen wird gleichgesetzt mit traumatisch peinlichem Vorsingen im Musikunterricht, Klavier-Drill oder kreischenden Blockflötentönen. Ein Programm namens Music Maker macht seit 15 Jahren Mut, trotzdem Musik zu machen - ohne Notenkenntnisse oder perfekte Singstimme. Das Original ungezählter Kopien(1) geht am 15. September 2008 zum Preis von 59,99 Euro noch übersichtlicher und einsteigerfreundlicher in die nächste Runde. Der MAGIX Music Maker 15 lässt diejenigen, denen der Musiklehrer einmal eingeredet hat “Mit dir und der Musik wird das nie etwas!“, das Gegenteil beweisen.
Beim neuen MAGIX Music Maker 15 wurde viel Zeit darauf verwendet, Einstiegshürden noch weiter abzuflachen – und damit gleich mit dem Musik-Machen loszulegen. Der neue Easy-Modus ist hilfreich, weil er auf dem Bildschirm allein die für den Anfänger entscheidenden Funktionen darstellt. Über die vielseitigen Möglichkeiten des Programms informieren einfach beschriebene Videotutorials. Die ebenfalls neue Infobox erläutert alle Funktionen und Bereiche der Programmoberfläche in einem übersichtlichen Extra-Fenster, sobald mit der Maus über sie gegangen wird.
Das Erfolgsgeheimnis des Music Maker ist es, aus verschiedenen kleinen Musik-Schnipseln - im Fachjargon „Loops“ - etwas Eigenes zusammen zu setzen. Per Mausklicken und Rüberziehen lassen sich effektvoll aus einer Vielzahl von Bässen, Schlagzeug, Keyboards und anderen Loops dort musikalische Schätze zaubern, wo zuvor noch leere Tonspuren waren. Dazu bedarf es keines kreativen Genies: Ideen für den Song, den Klingelton oder den MySpace-Jingle entstehen spätestens beim spielerischen Gruppieren der Musik-Schnipsel. Alle wichtigen Musikrichtungen sind hier vertreten - Pop, Rock, Hip-Hop, Dance, Welt- und Film-Musik. Fortgeschrittene können mit MIDI-Bearbeitung, VST-Plug-ins und weiterführenden Produktionsmitteln ihrer Musik eine für Einsteigersoftware unbekannte Tiefe verleihen.
Schnell ist der Song gebaut. Dann steht ihm für seine Veröffentlichung wortwörtlich die Welt offen: Ohne vorher den Anwalt zu konsultieren, kann das eigene Stück direkt von der Benutzeroberfläche auf Portale wie YouTube hochgeladen werden - jeder Loop aus der 1.500 Samples starken Bibliothek ist lizenzfrei und somit direkt als Musik-Datei oder auch indirekt als Hintergrund-Musik in einem Video veröffentlichbar. Hier kann der alte Musiklehrer auch nachhören, warum er Unrecht hatte.
Neben dem MAGIX Music Maker 15 erscheinen gleichzeitig fĂĽr den ambitionierten Anwender die Versionen MAGIX Music Maker 15 Premium fĂĽr 99,99 Euro und MAGIX Music Maker 15 XXL. Letzterer beinhaltet eine USB-Klaviatur und kostet 159,99 Euro.
(1)Nach wie vor schneidet das Original, der MAGIX Music Maker, in Tests sehr gut oder besser als die Konkurrenz ab. Vgl. Tests der Vorgängerversionen in CHIP (Ausgabe: 01/2008); PC Praxis (Ausgabe: 04/2007); Computer – Magazin für die Praxis (Ausgabe: 01/2007), Computerbild (Ausgabe 13/2007)
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung von multimedialen Produkten und Dienstleistungen in der persönlichen Kommunikation. Daneben bietet MAGIX auch Geschäftspartnern, z.B. Online-Portalen und Hardwareherstellern, als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Multimedia-Lösungen an. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Gemessen am Absatz von Produkten hatte MAGIX beim Vertrieb von Foto-, Video- und Musiksoftware über den Einzelhandel in Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Staaten im Jahr 2007 eine führende Marktstellung und gehörte in den USA zu den drei führenden Marktteilnehmern.
MAGIX AG
Friedrichstr. 200
10117 Berlin
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net
Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: fkrueger(at)magix.net
http://www.magix.com
Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen