PresseKat - 2012 nimmt die Konkurrenz auf dem Online-Brillenmarkt stark zu

2012 nimmt die Konkurrenz auf dem Online-Brillenmarkt stark zu

ID: 575851

Bereits jetzt nimmt die Konkurrenz auf dem Onlinemarkt der Brillen-Shops stark und spürbar zu. Gründe dafür sind unter anderem das Panda-Update von Google und die Erweiterung des Sortiments bei zahlreichen Online-Shops.

(firmenpresse) - Das vor kurzem eingeführte Panda-Update von Google hatte das Ziel Seiten mit besserem Inhalt deutlich zu belohnen und Webseiten und Shops mit schlechtem Inhalt zu bestrafen. Dieses Update ist auch an dem Brillenmarkt im Internet nicht spurlos vorbeigegangen. Die Karten wurden neu gemischt und Anbieter wie zum Beispiel Brille24.de konnten die eigenen Positionen in der Suchmaschine verbessern, während vor allem Vergleichsportale wie Brillen-kaufen.com abgestraft wurden und Besucher verloren.
Doch die Konkurrenz auf dem Brillenmarkt nimmt nicht nur in den Suchmaschinen zu, sondern auch bei den Angeboten der einzelnen Shops. So hat der größte Online-Verkäufer von Brillen mit Sehstärke nun auch Gleitsichtbrillen ins Sortiment aufgenommen. Die Rede ist wieder von Brille24. Die neuen Gleitsichtbrillen sollen pro Brille 149,90EUR kosten und haben laut dem Anbieter die Super-Entspiegelung, Kunststoffgläser, eine Kratzschutzbeschichtung, UV-Schutz und sind extra gehärtet.
Mit diesem neuen Produkt wird Brille24 direkter Konkurrent für den bisher größten Online-Shop für Gleitsichtbrillen in Deutschland: My-Spexx. Dieser bietet die eigenen Gleitsichtbrillen jedoch für gerade mal die Hälfte an. Die beiden Anbieter kommen sich aber nicht nur bei diesem Produkt in die Quere, denn My-Spexx hat nun auch die Preise für normale Brillen mit Sehstärke gesenkt und bietet damit auch bei diesen Produkten günstigere Preise an als Brille24. Mit gerade mal 21,90EUR pro Brille gehört My-Spexx auch zu den günstigsten Anbietern im deutschen Netz. Nun ist abzuwarten, ob die anderen großen Anbieter auf die Kampfpreise reagieren werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Brillen-kaufen.com ist ein Vergleichsportal für alle Anbieter von Brillen im Internet.



PresseKontakt / Agentur:

Anatoli Bauer
Anatoli Bauer
Lannertstr. 6
32457 Porta Westfalica
anatolib(at)gmx.net
05614005568
http://brillen-kaufen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PDF Association engagiert sich im Gesundheitswesen ADCELL verzeichnet umsatzstärkstes Jahr in Unternehmensgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575851
Anzahl Zeichen: 1913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anatoli Bauer
Stadt:

Porta Westfalica


Telefon: 05614005568

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2012 nimmt die Konkurrenz auf dem Online-Brillenmarkt stark zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anatoli Bauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose und legale Musik aus den Charts ...

Das Musikportal 99VIPs.de hatte bisher nur gema-freie Musik von Newcomern und unbekannten Musikern kostenlos zum Download angeboten. Weil das Angebot vor allem von Musikern aus den sozial schwachen Schichten der Ausländer und Aussiedler in Deutschla ...

Völkerverständigung so ganz nebenbei ...

Wer bisher geglaubt hat, dass legale Musik auch etwas kosten muss der irrt, denn auf 99VIPs.de (http://99vips.de) kann man Musik kostenlos und legal downloaden. Hauptsächlich handelt es sich auf diesem jungen Portal um Musik von jungen Hobbymusikern ...

Alle Meldungen von Anatoli Bauer