PresseKat - Musikalischer Skizzenblock mit Frickelpotenzial

Musikalischer Skizzenblock mit Frickelpotenzial

ID: 57531

Neuer MAGIX Music Maker 15 Premium

(firmenpresse) - Berlin, 25. August 2008 – Der neue MAGIX Music Maker 15 Premium vereint die einfache Ideenumsetzung eines Loop-Arrangers mit der Tiefe einer ausgewachsenen Musikbearbeitungssoftware. Er beinhaltet MIDI-, VST- und jetzt auch Rewire-Anschluss, eine komplette Mastering-Suite mit Surround-Editing und hochwertige virtuelle Instrumente. Neu und direkt ins Programm integriert sind die BeatBox 2 plus, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, am Rhythmus zu schrauben, sowie der Vintage-Kompressor AM-Trak SE. Die erstellten Songs können jetzt direkt aus dem Arrangement in YouTube hochgeladen werden. Ohne rechtliche Bedenken übrigens, denn jeder Loop aus der 3.500 Samples starken Audio- und MIDI-Bibliothek ist lizenzfrei(1). Der MAGIX Music Maker 15 Premium ist ab dem 15. September 2008 zum Preis von 99,99 Euro erhältlich.

Gleichzeitig erscheint der MAGIX Music Maker 15 XXL, der neben der Premium-Version ein USB-Keyboard mit 49 Anschlag-dynamischen Tasten im Paket enthält. Letzteres ist besonders praktisch, da sich virtuelle MIDI-Instrumente wie MAGIX Vita oder Revolta 2 problemlos auch live spielen lassen. Der MAGIX Music Maker 15 XXL ist für 159,99 Euro erhältlich. Als dritte Version erscheint der eher Anfänger-orientierte MAGIX Music Maker 15 (classic) für 59,99 Euro.

Songideen kommen zumeist zu unmöglichen Zeiten und an unmöglichen Orten – jedenfalls selten zur verabredeten Session im Proberaum. Ein Notebook oder PC ist aber auch unterwegs oder im Wohnzimmer verfügbar, und mit MAGIX Music Maker 15 lässt sich schnell per Loops oder MIDI-Eingabe eine musikalische Skizze erstellen, die bereits einen brauchbaren Eindruck vom musikalischen Einfall gibt. Dies gilt übrigens auch für nicht-elektronische Musik: Samples aus dem Rock-, Pop-, Film- und Weltmusikbereich machen einen großen Anteil der Loops aus. Ist die Melodie bei der Eingabe noch nicht richtig eingeübt, hilft das MIDI Step Recording, den Song einzuspielen. Je nach Musikrichtung und Vorliebe lassen sich die Songideen dann nachspielen - oder gleich mit dem MAGIX Music Maker 15 Premium weiter bearbeiten, der das (Werk-)Zeug dazu besitzt. Mit Schnittstellen zu VST, DirectX und ReWire lassen sich externe Klangerzeuger und Programme einbinden. Aber auch die enthaltenen Plug-ins wie Revolta 2, Vita oder die neue BeatBox 2 Plus bieten professionellen Sound und zahlreiche einstellbare Parameter für Sound-Frickler. Und auf 96 Spuren kann sich der Musik-Ambitionierte kreativ ausleben. Per MIDI-Kabel verbunden, lässt sich mit zwei Rechnern sogar zusammen jammen. Selbst die stimmliche Leistung lässt sich mit dem enthaltenen Elastic Audio optimieren. Ist das eigentliche Stück fertig gestellt, gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten, mit dem Mastering-Rack den Gesamtsound passend für die (Demo-)CD oder den MP3-Export zu konfigurieren.





Es ist keine Schande, schnell zu einem musikalischen Ergebnis zu kommen. Auch, wenn es niemand zugibt, haben das selbst professionelle Musiker erkannt. Viele nutzen den MAGIX Music Maker als musikalischen Skizzenblock, um ihre Einfälle festzuhalten(2). Die mit dem MAGIX Music Maker vor 15 Jahren erstmals präsentierte Idee, aus Sample-Loops Songs zu bauen, kann nicht so schlecht sein. Denn mittlerweile wurde sie von anderen namhaften Musiksoftware-Herstellern aufgegriffen.(3)

(1)Laut Nutzungsbedingungen dĂĽrfen die Audio- und MIDI-Samples fĂĽr private und kommerzielle Zwecke genutzt werden
(2)Der MAGIX Music Maker wird auch von professionellen Filmmusikern verwendet, wie entsprechender Workshop aus der ComputerVideo zeigt (vgl. ComputerVideo 4/2007)
(3)Dennoch schneidet das Original MAGIX Music Maker in (Vergleichs-)Tests sehr gut oder besser ab. Vgl. Tests in Computerbild (Ausgabe 13/2007) CHIP (Ausgabe: 01/2008); PC Praxis (Ausgabe: 04/2007); Computer – Magazin für die Praxis (Ausgabe: 01/2007).
.

Die wichtigsten neuen Features vom MAGIX Music Maker 15 Premium
NEU! Easy-Mode, Infobox, Sound Vision
NEU! Soundarchiv: ĂĽber 3.500 neue Sound- und MIDI-Loops aus allen Stilrichtungen
NEU! BeatBox 2 plus: das ultimative Groove-Werkzeug mit noch mehr Drum-Kits, Automation und einer integrierten, leistungsstarken Effekt-Sektion
NEU! Am-Trak SE: der analoge Vintage-Kompressor fĂĽr besonders warmen und druckvollen Klang
NEU! Timecode-Sync: fĂĽr Songs in Team-Arbeit, an mehreren PCs gleichzeitig
NEU! MIDI Step Recording: fĂĽr Keyboard-Unsichere, die perfekte Melodien einspielen wollen
NEU! ReWire: andere Musik-Programme in Music Maker einbinden

Zusätzlich im MAGIX Music Maker 15 XXL
Hochwertiges USB MIDI-Keyboard inklusive: 49 Anschlag-dynamische Tasten plus praktischer Oktavenumschalter
Plug & Play: Software installieren, MIDI-Keyboard per USB einfach anschlieĂźen und sofort loslegen
Perfekt fĂĽr Live-Sessions: das Keyboard ist perfekt auf die Live-Funktionen der Software abgestimmt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung von multimedialen Produkten und Dienstleistungen in der persönlichen Kommunikation. Daneben bietet MAGIX auch Geschäftspartnern, z.B. Online-Portalen und Hardwareherstellern, als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Multimedia-Lösungen an. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Gemessen am Absatz von Produkten hatte MAGIX beim Vertrieb von Foto-, Video- und Musiksoftware über den Einzelhandel in Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Staaten im Jahr 2007 eine führende Marktstellung und gehörte in den USA zu den drei führenden Marktteilnehmern.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt fĂĽr weitere Informationen:
MAGIX AG
Friedrichstr. 200
10117 Berlin
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: fkrueger(at)magix.net

http://www.magix.com

Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen



drucken  als PDF  an Freund senden  Pünktlich zur DMS Expo 2008: windream GmbH präsentiert neue windream-Version 4.5 Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld entscheidet sich für i-NET-Menue
Bereitgestellt von Benutzer: magix
Datum: 01.09.2008 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57531
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank KrĂĽger
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 293 92 -0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: ProduktankĂĽndigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikalischer Skizzenblock mit Frickelpotenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Magix AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Magix AG