Die META-LEVEL Software AG stellt auf der CeBIT in Hannover vom 06. bis 10. MĂ€rz 2012 die Neuheiten zur Version 5.0 ihres Dokumenten- und Wissens-managementsystems META-DOK vor. Zu den diesjĂ€hrigen Messehigh-lights gehören ein neuer Windows-Client sowie ein Filtertool, mit denen das tĂ€gliche Einstellen, Bearbeiten und Wiederfinden von Dokumenten in META-DOK spielend einfach gelingt. DarĂŒber hinaus bietet das System viele weitere Funktionen, mit denen es schnell zum zentralen Wissenspool im Unternehmen wird, auf den die Nutzer orts- und zeitunabhĂ€ngig zugreifen können.
(firmenpresse) - TĂ€glich werden in Unternehmen zahlreiche Office-Dateien, E-Mails etc. verschickt, empfangen und ggf. von mehreren Personen bearbeitet. Immer schwieriger wird es, die Menge an Informationen so zu managen, dass sie allen zustĂ€ndigen Mitarbeitern bei Bedarf zur VerfĂŒgung stehen. Abhilfe verschafft hier die Software META-DOK, mit der Dokumente aller Art zentral gespeichert, gezielt im Unternehmen verteilt und bei Bedarf orts- und zeitunabhĂ€ngig abgerufen werden können. Steuerrelevante E-Mails und Dokumente lassen sich zudem entsprechend der gesetzlichen Vorschriften revisionssicher archivieren.
Zum schnellen Finden von Dokumenten in META-DOK stehen den Nutzern vielfĂ€ltige Such- und Filteroptionen zur VerfĂŒgung. Neu in der Version 5.0 hinzugekommen ist eine Filteransicht, die es erlaubt, die Liste der angezeigten Dokumente mit nur wenigen Mausklicks nach bestimmten Kriterien (z. B. PrioritĂ€t, Region etc.) zu filtern. Die neue Filteransicht lĂ€sst sich optional um einen Klassifikationsfilter erweitern, mit dem die Werte einer Klassifikation auch hierarchisch gegliedert werden können (z. B. Klassifikation âRegionâ mit den stufenweise untergliederten Werten âEuropaâ â> âDeutschlandâ â> âBaden-WĂŒrttembergâ etc.).
FĂŒr ein besonders leichtes und schnelles Einstellen und Bearbeiten der Dokumente in META-DOK sorgt jetzt ein neuer Windows-Client. Dieser bietet neben einer attraktiven BedienoberflĂ€che und leichtem Handling, eine hohe Integration in die Office- und Windows-Welt an. Somit können bspw. Dateien vom Windows-Dateimanager (der ab Windows Vista im META-DOK Windows Client mitangezeigt wird) einfach per Drag & Drop in META-DOK importiert werden oder Office-Anwendungen (z. B. Word) direkt aus dem Client aufgerufen werden, um eine neue Office-Datei zu erstellen und direkt in META-DOK zu speichern. Komplettiert wird der Client durch vielfĂ€ltige Such- und Filteroptionen, zu denen u. a. auch die neue Filteransicht gehört.
META-DOK bietet darĂŒber hinaus viele weitere FunktionalitĂ€ten an, die sich die Besucher am Stand der META-LEVEL Software AG auf der CeBIT in Halle 5, Stand D02 (Saarland-Stand) anschauen können. Weitere Infos zu META-DOK sind erhĂ€ltlich unter www.meta-dok.de.
Die META-LEVEL Software AG ist ein inhabergefĂŒhrtes, mittelstĂ€ndisches Unternehmen, das seit ĂŒber 25 Jahren einen professionellen Komplettservice fĂŒr den gesamten IT-Bereich anbietet.
Das KerngeschĂ€ft sind maĂgeschneiderte Individuallösungen auf Basis unterschiedlichster Technologien fĂŒr eine Vielzahl von Branchen. Alle Entwicklungen werden von einem hochqualifizierten Spezialistenteam nach höchsten QualitĂ€tsstandards durchgefĂŒhrt. DarĂŒber hinaus entwickelt das Unternehmen Softwareprodukte und standardisierte Lösungen wie das Dokumenten- und Wissensmanagementsystem META-DOK und den Hoflogistikleitstand META-SPED. IT-Seminare und individuelles Coaching komplettieren das Angebot.
Besonderen Wert legt META-LEVEL auf eine objektive und persönliche Beratung, die hohe QualitÀt der Produkte und Dienstleistungen und eine faire, langfristig angelegte Partnerschaft mit den Kunden.
META-LEVEL Software AG
Frau Silvia Weber
SaarbrĂŒcker Str. 51
66130 SaarbrĂŒcken
Tel: 0681/996870
Fax: 0681/9968799
E-Mail: info(at)meta-level.de