(firmenpresse) -
Welche Web-Seiten steuert die Tochter im Web an? Schreiben die Mitarbeiter private E-Mails im Betrieb? Geht jemand heimlich an den Chef-Computer, wenn der nicht vor Ort ist? Die Windows-Software Orvell Monitoring findet es heraus und überwacht unsichtbar im Hintergrund jeden einzelnen Tastenanschlag. Orvell Monitoring 2012 kann bei der Eingabe bestimmter Schlüsselwörter sofort einen Screenshots aufnehmen und ihn per Mail versenden. Die neue Version 2012 macht sich außerdem bereit für Windows 8 und arbeitet nun auch mit Firefox 10 und dem Internet Explorer 10 zusammen.
Kurz zusammengefasst:
- Orvell Monitoring 2012 ist erschienen
- Überwachungs-Software für Windows
- Fotografiert regelmäßig den Bildschirm ab
- Merkt sich jeden Tastenanschlag
- Protokolliert jede Anwendung, jede besuchte Homepage
- Erfasst jede Dateiänderung und jeden Druckauftrag
- NEU: Game-Protection, stört oder verlangsamt Spiele nicht
- NEU: Screenshot per E-Mail bei Schlüsselworterkennung
- NEU: Angepasst an Windows 8
- NEU: Unterstützt Internet Explorer 10, Firefox 10
- Preis: 69,95 Euro
- Link: http://www.protectcom.de/orvell/
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das seit vielen Jahren angebotene und vielfach von den IT-Medien ausgezeichnete Programm Windows-Programm Orvell Monitoring liegt ab sofort in einer neuen Version vor.
Einmal installiert, arbeitet die Software auf Wunsch unsichtbar im Hintergrund. Sie protokolliert alle Aktivitäten am Rechner und speichert sie so ab, dass der autorisierte Anwender die Protokolle später aufrufen und auswerten kann. Orvell Monitoring fertigt dazu regelmäßig Fotos vom Bildschirm an, sodass genau zu sehen ist, welche Programme und Web-Seiten am Rechner genutzt wurden. Hinzu kommt, dass die Software als Keylogger jeden einzelnen Tastendruck aufzeichnet. Beide Methoden in Kombination erstellen ein lückenloses Protokoll der User-Aktivitäten.
Orvell Monitoring erfasst aber auch jede gestartete Anwendung, jede besuchte Internet-Seite, jede gestartete Abfrage in einer Suchmaschine, jede E-Mail und jede Chat-Unterhaltung. Außerdem hält die Überwachungs-Software fest, wann USB-Sticks an den Rechner angeschlossen wurden. Die Software protokolliert auch jede Änderung an einer Datei und speichert jeden ausgelösten Druckauftrag.
Carsten Rau, Geschäftsführer der verantwortlichen ProtectCom GmbH: “Orvell Monitoring hilft im privaten Bereich dabei, aufzupassen, dass sich der Nachwuchs nicht auf verbotenen Seiten herumtreibt und es in einem Chat nicht zu einer sexuellen Belästigung kommt. Eine Alarmfunktion gibt sofort per Mail Bescheid, sobald verdächtige Schlüsselwörter erfasst werden. Ein Blockade-Modul kann sogar aktiv verhindern, dass bestimmte Seiten im Web aufgerufen werden.”
Und er ergänzt: “In der Firma kann unsere Software überwachen, ob sich die Mitarbeiter an die Vorgaben halten. So ist es den Kollegen oft untersagt, private Mails zu schreiben, während der Arbeit zu surfen oder USB-Sticks an Firmen-Rechner anzuschließen. Auch gegen Wirtschaftsspionage ist Orvell Monitoring ein gutes Werkzeug. Der Gesetzgeber sieht allerdings vor, dass eine Überwachung nicht im Geheimen erfolgen darf. Sie muss den überwachten Personen vorher angekündigt werden.”
Orvell Monitoring 2012 ist bereits auf Windows 8 vorbereitet
Die neue Version Orvell Monitoring 2012 bietet einige wichtige Neuerungen:
- Game-Protection: Orvell Monitoring verlangsamt oder stört keine Spiele, wenn es im Hintergrund aktiv ist.
- Screenshot per eMail bei Schlüsselworterkennung: Sobald an einem überwachten PC ein bestimmtes Schlüsselwort eingegeben wird, fertigt Orvell Monitoring ein Bild des aktuellen Desktops an und schickt es per E-Mail an die vorgegebene Mail-Adresse.
- Angepasst an Windows 8: Windows 8 steht vor der Tür und wird schon recht bald Windows 7 auf den Computern abwechseln. Das neue Windows 8 bietet eine komplett neue Benutzerführung und wird sich drastisch vom Vorgänger unterscheiden. Orvell Monitoring 2012 ist schon jetzt an das neue System angepasst und kann seine Überwachungstätigkeit auch hier sofort aufnehmen.
- Anpassung an neue Web-Browser: Orvell Monitoring 2012 kommt nun auch mit dem Internet Explorer 10 und Firefox 10 zurecht, unterstützt also die neuen Browser-Versionen.
Orvell Monitoring 2012 steht in deutscher Sprache zum Kauf bereit. Das Programm kostet 69,95 Euro in der Einzellizenz und kann ab 22,95 Euro in der Mehrfachlizenz für Netzwerke oder für den Einsatz auf mehreren Einzel-PCs bestellt werden. Ein Update von einer älteren Version kostet 39,95 Euro.
(ca. 5.950 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.protectcom.de/
Produktinformationen: http://www.protectcom.de/orvell/
Was ist neu: http://www.protectcom.de/orvell/neu.php
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis für den Einsatz in Deutschland
Die Software Orvell Monitoring 2012 verfügt über Überwachungsfunktionen (insbesondere ?Aufnahme der Tastenanschläge? und ?Bildschirmaufnahme?), die der Genehmigung der zu überwachenden Personen bedürfen. Die Anwender, die das Programm verwenden, machen sich bei Nichtbeachtung im Sinne von §201, §202 StGB strafbar. Bei Verwendung der Software in anderen Ländern müssen sich die Anwender über die dortigen gesetzlichen Bestimmungen informieren und diese beachten. Das gilt auch für die übrigen ProtectCom-Programme.
Zum Unternehmen ProtectCom GmbH
Die ProtectCom GmbH ist spezialisiert auf digitale Überwachungstechnik mit Schwerpunkt Monitoring Software. Seit 1989 berät das Unternehmen internationale Unternehmen zu Maßnahmen der Überwachung von DV Systemen und realisieren individuelle Softwarelösungen zur Sicherung sensibler Datenbestände für Unternehmen, Banken, staatliche Einrichtungen, Schulen, Behörden und anspruchsvolle Privatkunden. Die Produkte werden mittlerweile in über 70 Ländern erfolgreich eingesetzt.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ProtectCom GmbH
Lahntalstr. 33
80995 München
Ansprechpartner für die Presse: Carsten Rau
Tel.: 0700-007-82835
Fax: 0700-007-82329
E-Mail: info(at)protectcom.de
Website: http://www.protectcom.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.