PresseKat - Klein, günstig und Memosens

Klein, günstig und Memosens

ID: 574341

Die Analysenkomplettmessstelle mit Liquiline CM14

(PresseBox) - Mit der Einführung des kompakten Messumformers Liquiline CM14 erweitert Endress+Hauser sein Memosens-Portfolio um ein preisattraktives High-Tech Gerät, das besonders für den Anlagenbau interessant ist.
Liquiline CM14 ist der neue Endress+Hauser Messumformer für einfache Anwendungen mit den Parametern pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff. Das kleine Gehäuse passt perfekt in Standard-Schalttafeln und macht somit das CM14 zu einem äußerst attraktiven Gerät für Anlagenbauer. Es ist einfach und leicht zu bedienen und misst dabei mit der Ver-lässlichkeit und Genauigkeit, die von einem Endress+Hauser Gerät zu erwarten ist. CM14 nutzt die digitale Memosens-Technologie und stellt dadurch einen störungsfreien und war-tungsarmen Betrieb sicher. Für die verschiedenen Messaufgaben gibt es unterschiedliche Kits, die jeweils aus dem Messumformer Liquiline CM14, einem Sensor ( pH, LF oder O2) sowie dem dazugehörige Sensorkabel bestehen. Diese lagerhaltigen und somit schnell ver-fügbaren Kits bieten gegenüber der Einzelmessstelle einen großen Preisvorteil.
Die günstige Eintrittskarte zu Memosens
Plug & Play, verlässliche Datenübertragung, die unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit oder Korrosion arbeitet, Sensor-Kalibrierung im Labor: diese Wünsche werden wahr mit Memosens, der digitalen, kontaktlosen Übertragungstechnik. Es macht den Anlagenbetrieb bequemer und reduziert den Stillstand im Prozess auf ein Minimum. Liquiline CM14 ist ein exzellenter und günstiger Einstieg in die digitale Welt von Memosens und damit der Türöffner zu einem komplett neuen Weg der Flüssigkeitsanalyse.
Liquiline CM14 überzeugt auch in den Details: Der Vier-Draht-Messumformer garantiert eine zuverlässige Messung, während ein zweiter Stromausgang gleichzeitig die Temperatur ausgibt. Zusätzlich überprüft das spezielle Process Check System (PCS) die Messungen auf Abweichungen. Mit zwei verstellbaren Grenzwertrelais können ein Höchst- und ein Mindestwert für die Prozesskontrolle gesetzt werden. Schlussendlich sind alle diese Merkmale in ein 48 x 96 mm Gehäuse mit großem, gut lesbarem Digitaldisplay verpackt.





Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2010 erwirtschaftete die Firmengruppe mit über 8.500 Beschäftigten weltweit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lö-sungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Was-ser/Abwasser, Life Sciences, Öl und Gas, Energie und Kraftwerke, Erneuerbare Energien, Grundstoffe und Me-tall, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrens-technischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress (1924 - 2008) und Ludwig Hauser (1895 - 1975) gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unter-nehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte er-schlossen.
Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2010 erwirtschaftete die Firmengruppe mit über 8.500 Beschäftigten weltweit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lö-sungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Was-ser/Abwasser, Life Sciences, Öl und Gas, Energie und Kraftwerke, Erneuerbare Energien, Grundstoffe und Me-tall, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrens-technischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress (1924 - 2008) und Ludwig Hauser (1895 - 1975) gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unter-nehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte er-schlossen.
Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Partner von MINTsax.de im Profil: Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden Langguth vereinfacht internationalen Vertrieb mit der Angebotssoftware von Sofon
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2012 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574341
Anzahl Zeichen: 4365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil am Rhein



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klein, günstig und Memosens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endress+Hauserübernimmt Blue Ocean Nova ...

Endress+Hauser baut das Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zur Prozessanalytik weiter aus. Die Firmengruppe hat die Blue Ocean Nova AG übernommen, einen Hersteller innovativer Inline-Spektrometer zur Überwachung qualitätsreleva ...

Endress+Hauser auf der SPS IPC Drives 2017 ...

Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg stellt Endress+Hauser die neu entwickelte Gerätelinie zur Durchflussmessung sowie das neue Geräteportfolio der Füllstandsmessung mit Radar vor. Das erste selbstkalibrierende Thermometer iTHERM TrustSens ist eine ...

Endress+Hauser auf der Hannover Messe 2017 ...

Mit dem diesjährigen Messeauftritt in Hannover widmet sich Endress+Hauser ganz dem Thema Innovationen in der Prozessautomatisierung und im Labor. Eine komplett neue, zukunftsorientierte Messgerätelinie der Durchflussmesstechnik und das neue Gerät ...

Alle Meldungen von Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG