PresseKat - 25 Jahre EURALIS Saaten GmbH

25 Jahre EURALIS Saaten GmbH

ID: 574086

Im Januar 1987 wurde EURALIS in Hamburg gegründet, damals trug die Firma noch den Namen RS Sacon. Im Lauf von 25 Jahren Firmengeschichte haben sich nicht nur Namen und Logo verändert, sondern vor allem das Team, die Ansprüche der Märkte, die Anbauflächen und die Kundenstruktur.

(firmenpresse) - Im Januar 1987 wurde EURALIS in Hamburg gegründet, damals trug die Firma noch den Namen RS Sacon. Im Lauf von 25 Jahren Firmengeschichte haben sich nicht nur Namen und Logo verändert, sondern vor allem das Team, die Ansprüche der Märkte, die Anbauflächen und die Kundenstruktur.

Ein Gespräch mit Herrn Peter Fleck, Geschäftsführer EURALIS Saaten GmbH:

1. Herr Fleck, Sie sind seit 22 Jahren bei EURALIS und seit 15 Jahren Geschäftsführer. Was waren in Ihrer Anfangszeit die größten Herausforderungen?

PF: In der Anfangszeit gab es in Deutschland eine völlig andere Marktstruktur, in der die Großhändler die wesentlichen Ansprechpartner waren. Das hat sich heute enorm verändert und ein Unternehmen wie EURALIS Saaten muss auf allen Ebenen der Handelsstruktur präsent sein. Das erfordert ein hoch motiviertes und gut ausgebildetes Team, das "nah am Kunden" arbeitet und es erfordert eine ständige Anpassung an einen schnell wechselnden Markt, aber da sind wir zurzeit richtig gut aufgestellt.

2. Gute Sorten haben einige. Was macht EURALIS so beliebt bei seinen Kunden?

PF: Viele Produkte liegen in einem sehr engen Leistungsfenster und sind dadurch austauschbar. Unser Anspruch bei EURALIS Saaten ist es, mehr zu bieten als der Wettbewerb und das auf der ganzen Schiene. Wir haben über die Jahre gezeigt, dass wir für unsere Partner berechenbar sind. Wir setzen immer wieder neue Impulse, die es ermöglichen, dass wir uns gemeinsam von der breiten Masse der Anbieter absetzen können. Ein Beispiel dafür ist der BigBag für Maisanbau, der viele Abnehmer und Nachahmer gefunden hat.

3. Wie zelebrieren Sie das 25-jährige Bestehen?

PF: Wir werden ein großes Geburtstagsfest mit unseren Mitarbeitern und deren Partnern feiern und darüber hinaus eine große "Wohltätigkeitsaktion" durchführen. Bei dieser Aktion können 25 soziale, wohltätige Organisationen jeweils 1.000,- Euro erhalten (mehr Informationen unter: www.euralis.de). Außerdem gibt es noch andere Aktionen, die wir dann unter anderem bei den DLG-Feldtagen vorstellen werden.





4. Früher Deutschland, heute ist Zentraleuropa Ihr Gebiet, war es früher einfacher?

PF: Nein, früher was es auch nicht einfach. Es gab damals noch keine E-Mails, Mobiltelefone waren noch richtige Koffer und das Internet spielte keine Rolle. Da unsere Aktivitäten aber immer mit Menschen zu tun haben, war es auch früher schon herausfordernd mit den unterschiedlichen Typen zurecht zu kommen. Dass es heute Menschen aus verschiedenen Ländern sind, mit denen ich zusammenarbeiten darf, macht es interessanter und bunter. Außerdem wächst man ja mit der Aufgabe und der Zeit. Da hatte ich in den 22 Jahren genug Gelegenheit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EURALIS Saaten GmbH mit Sitz in Norderstedt ist die deutsche Niederlassung der französischen EURALIS-Gruppe und entstand 2002 nach der Fusion der Firmen RUSTICA, PAU Saaten GmbH und EURALIS Saatzucht GmbH. Das Arbeitsgebiet umfasst neben Deutschland, Österreich und der Schweiz auch die Länder im Ostseeraum (Skandinavien und das Baltikum) sowie Polen, Tschechien, die Slowakei und Slowenien. In Polen tritt EURALIS Saaten mit einer eigenen Tochtergesellschaft im Markt auf.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte die EURALIS-Gruppe im Saatgutbereich einen Umsatz von rund 116 Mio. Euro. Über 750 Mitarbeiter sind in den Bereichen Züchtung, Saatgutproduktion und -vertrieb aktiv. EURALIS ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft mit 12.000 Landwirten als Mitgliedern. Insgesamt beschäftigt die Gruppe über 5.100 Mitarbeiter.

Das Unternehmen spezialisiert sich in Züchtung und Vertrieb mit Mais, Sonnenblumen und Raps auf strategisch wichtige Nutzpflanzenarten für die europäische Landwirtschaft: Weitere Kulturen sind Sorghum und die Sojabohne. In 2012 feiert EURALIS Saaten sein 25 jähriges Bestehen auf dem deutschen Markt.



PresseKontakt / Agentur:

EURALIS Saaten GmbH
Izabela Weber
Oststraße 122
22844 Norderstedt
izabela.weber(at)euralis.de
040 608877-52
http://www.euralis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Feine Tropfen Online - Whisky, das Kundengeschenk im Kristallglas Prüfplaketten: SETON stark in Auswahl und Leistung -über 300 neue Varianten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574086
Anzahl Zeichen: 3069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Izabela Weber
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 040 608877-52

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre EURALIS Saaten GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EURALIS Saaten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Keimblatt der EURALIS Saaten GmbH ...

EURALIS News Norderstedt, 31. Oktober 2017 Das Keimblatt der EURALIS Saaten GmbH In einer Auflage von 23.500 Stück ist die Kundenzeitung der EURALIS Saaten GmbH in der 32. Ausgabe erschienen. Zweimal im Jahr wird die Zeitung mit Themen rund um ...

Praxistag auf dem Feld - Berufsschüler informieren sich ...

https://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article212123481/Landwirte-von-morgen-lernen-Realitaet-kennen.html NEWS Aktuell: EURALIS Saaten GmbH Norderstedt 06.10.2017 Praxistag auf dem Feld - Berufsschüler informieren sich Berufsschüler ...

Alle Meldungen von EURALIS Saaten GmbH