(firmenpresse) -
Spiele-Distributor UIG präsentiert sein Debut auf dem mobilen Markt – und was für eins. Treasure Blockers ist die fantasievolle 3D-Umsetzung eines überaus beliebten Brettspiels: Im Dschungel der Azteken gilt es, einen Tick schneller am Ziel zu sein als die Gegner, denen man immer wieder fies Blockadesteine direkt vor die Nase setzen darf. Das Spiel stammt von MAX Gamestudios, den Erfindern der weltberühmten ANNO-Reihe.
Kurz zusammengefasst:
- Neue Spiele-App: Treasure Blockers 1.0
- App speziell für das iPad
- Umsetzung eines bekannten Brettspiels in 3D
- Bis zu 4 Spieler, 3 AI-Gegner zuschaltbar
- Zurzeit 3 Spielbretter
- Entwickelt von den Machern der ANNO-Reihe
- Preis: 2,39 Euro
- Link: http://uig-mobile.com/
Aufgrund der vielen Details und der bombastischen 3D-Grafik nur fürs iPad geeignet: Treasure Blockers von UIG Mobile ist da. Im Spiel treten vier Abenteurer gegeneinander an, um tief im Dschungel die Ruinen der Azteken zu erforschen. Wer als erster in den goldgefüllten Schatzkammern ankommen möchte, darf nicht fair spielen. Auf dem Weg ins Ziel werden deswegen Blockadesteine eingesammelt und dem Gegner direkt vor die Nase gesetzt.
Robin Gibbels, Leiter des Produktmanagements bei UIG Mobile: “Treasure Blockers ist die 3D-Umsetzung eines der bekanntesten und beliebtesten Brettspiele. Wer keine Lust darauf hat, extra ein Brett aufzubauen, die Spielsteine aufzustellen und die Würfel zu suchen, legt lieber das iPad auf den Tisch – und schon geht?s los. Natürlich stellt das Spiel auch selbst gern die Gegner, wenn die Freunde gerade keine Zeit für eine Partie haben.”
Sobald eine neue Runde Treasure Blockers startet, zeigt sich auf dem iPad-Bildschirm eine detailliert inszenierte Dschungel-Landschaft in 3D – voller animierter Effekte und kleiner Überraschungen. So kann es schon einmal passieren, dass die Spieler im 3D-Parcours erst einen geheimen Schalter finden und umlegen müssen, bevor verschiedene Teile der gangbaren Wege über eine Brücke miteinander verbunden werden.
Im Spiel gilt es, die eigenen Spielfiguren sicher und wohlbehalten ins Ziel zu bringen – ohne unterwegs immer wieder aufs Neue vom Gegner “geschmissen” oder von den beweglichen Blockadesteinen eingeschlossen zu werden. Treasure Blockers lässt die beiden Würfel automatisch rollen. Anschließend ist es ein Leichtes, die Spielfigur per Fingerzeig über den Parcours zu führen. Die “möglichen” Zielfelder werden grün markiert, sobald sich der Spieler für eine Figur entschieden hat.
Robin Gibbels: “Treasure Blockers bringt bereits drei Spielbretter mit. Auf diese Weise ist für Abwechslung gesorgt. Über kostenlose Updates werden schon in Kürze weitere Sets nachgepflegt.”
Treasure Blockers wurde von MAX Gamestudios (http://www.maxgamestudios.com/) entwickelt. Dieses Studio wurde von Martin Lasser und Wilfried Reiter gegründet. Die beiden sind keine Unbekannten in der Branche. Sie haben die ANNO-Spieleserie erfunden, die zu einer der erfolgreichsten Spielereihen aller Zeiten gehört.
Treasure Blockers: Neue iPad-App steht ab sofort im App Store bereit
Treasure Blockers 1.0 (44,5 MB) liegt als iPad-App im iTunes AppStore vor – in der Kategorie “Spiele”. Die App kostet 2,39 Euro.
Angebot für die Presse: Wer das Spiel gern testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPad zu installieren.
(ca. 3.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://uig-mobile.com/
Produktinformationen: http://uig-mobile.com/index.php/treasure_blockers.html
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/treasure-blockers/id499514524
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
UIG – United Independent Games Mobile GmbH
Am Siepbach 9
41564 Kaarst
Tel.: 089 665477 – 90
Fax: 089 665477 – 99
Ansprechpartner für die Presse: Robin Gibbels
E-Mail: gibbels(at)uig-mobile.com
Internet: http://www.uig-mobile.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.