Jeder Vierte in Deutschland hat Abitur
Jeder Vierte in Deutschland hat Abitur
(pressrelations) -
WIESBADEN - 26 % der Bevölkerung Deutschlands haben nach den Ergebnissen des Mikrozensus 2011 die "Fachhochschul- oder Hochschulreife" - und der Anteil dürfte in Zukunft noch steigen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der am 14. Februar 2012 in Hannover beginnenden Bildungsmesse Didacta weiter mitteilt, haben bereits 43 % der 20- bis 29-Jährigen die (Fach-)Hochschulreife. Bei den Frauen beträgt dieser Anteil 47 % und bei den Männern rund 40 %.
Das Statistische Bundesamt ist auf der Didacta mit einem umfangreichen Angebot an statistischen Informationen aus dem Bildungsbereich vertreten (Halle 15, Stand D 60).
Weitere Auskünfte gibt:
Udo Kleinegees,
Telefon: (0611) 75-2857
www.destatis.de/kontakt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573711
Anzahl Zeichen: 978
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In Deutschland waren Ende November 2015 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren ...
Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...
Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...