PresseKat - zoom-App für iOS und Android passend zur Berlinale erschienen: Magazin der Filmemacher digital lese

zoom-App für iOS und Android passend zur Berlinale erschienen: Magazin der Filmemacher digital lesen ? aktuelle Ausgabe kostenfrei!

ID: 572357

(firmenpresse) -

In Berlin trifft sich zur Berlinale wieder das Who-is-Who der Filmbranche. Schauspieler, Filmemacher, Studios und Kreative feiern sich in der Hauptstadt selbst und stellen ihre neuen Filme vor. Da passt es perfekt, dass der Berliner Verlag Schiele & Schön “just in time” die App zoom vorlegt – für iOS und Android. Sie erlaubt es, ab sofort das bekannte “Magazin der Filmemacher” zoom auch digital zu lesen. Die App kostet nichts, die ersten beiden zoom-Ausgaben sind von Haus aus kostenfrei, weitere Hefte werden über einen In-App-Kauf gekauft. Aktion: Zur Berlinale verschenkt der Verlag das aktuelle Heft 2/12. Es kann über einen Gutscheincode bezogen werden.

Kurz zusammengefasst:
- Neue App: zoom – MAGAZIN DER FILMEMACHER
- Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- Digitale Ausgabe der Fachzeitschrift
- Optimiert für die Lektüre auf dem iPad und Android-Tablets
- Fachwissen für junge Profis, Amateure und Indie-Filmer
- Aus dem Berliner Fachverlag Schiele & Schön GmbH
- Preis: Gratis-App mit 2 kostenlosen Heften
- Aktuelle Ausgabe 2/12 kostenfrei: zmqxel83h
- Preis für weitere Einzelhefte: 5,49 Euro
- Link: http://www.schiele-schoen.de/

zoom ist das “Magazin für Filmemacher”. Er erscheint regelmäßig im Fachverlag Schiele & Schön und richtet sich an alle Kreativen aus der Film-Branche.

Chefredakteur Jürgen Lossau und sein Team berichten direkt aus der Filmszene. Sie stellen große Geschichten über Filmemacher, Kameramänner und Regisseure vor, geben Insider-Tipps zum Besten, folgen Independent-Filmern bei ihren Projekten, lassen Branchengrößen wie Michael Ballhaus zu Wort kommen und nehmen die neueste Technik unter die Lupe – passend zum Thema Licht, Ton und Film. Im aktuellen Heft 2/2012 geht es natürlich auch um die KODAK-Pleite: “Ein Gigant geht”.

Wir leben in digitalen Zeiten. Und wenn sogar die Kinos auf die digitale Filmvorführung umschalten, dann muss sich auch ein Fachverlag umorientieren. Ab sofort und passend zur Berliner Berlinale gibt es deswegen die kostenlose App “zoom – MAGAZIN DER FILMEMACHER”. Sie lässt sich als Universal-App auf dem iPhone, dem iPod touch und dem iPad starten und kann als Android-App auch auf den entsprechenden Smartphones und Tablets geladen werden.

Die App ist bereits für die Lektüre auf den Tablets optimiert. Im Hochkantmodus zeigt die App eine Seite aus dem Magazin und im Quermodus gleich eine Doppelseite. Da fällt es leicht, durch die digitalen Seiten der zoom-Ausgaben zu blättern. Die Seiten im Original-Layout der Zeitschrift lassen sich beliebig zoomen und so besser lesen. Ebenso ist es möglich, die Texte in einen reinen Textmodus zu übernehmen.

Im Gegensatz zum gedruckten Magazin bietet die App mit abspielbaren Videos und Links zu weiterführenden Seiten im Web einen echten Mehrnutzen. Außerdem ist es möglich, aus dem Inhaltsverzeichnis heraus direkt zu einem interessanten Artikel zu springen – etwa zum Fachartikel “Unwetter im Film selbst fabriziert”, nachzulesen im aktuellen Heft. Auch ist es ein Leichtes, ein Lesezeichen zu setzen – zur späteren Wiederaufnahme eines noch nicht zu Ende gelesenen Artikels. Alle Ausgaben können nach Stichwörtern durchsucht werden.

Freie Filmemacher, Filmstudenten, Regisseure, Kameramänner, Cutter und Filmcrew-Mitglieder laden aus der App heraus die zoom-Ausgaben 4/11 und 5/11 – und das völlig kostenfrei. Alle neuen Ausgaben lassen sich per In-App-Kauf freischalten – für 5,49 Euro pro Ausgabe. Passend zur Berlinale wird das aktuelle Heft 2/12 verschenkt. Dazu braucht der Anwender in den Einstellungen der App nur den Code zmqxel83h einzugeben und auf “einlösen” zu tippen.

Ein rein digitales Jahresabo mit 6 Ausgaben können die Leser übrigens für 32,99 Euro abschliessen. Ein Kombi-Abo aus gedruckter und digitaler Ausgabe kostet 39,90 Euro. Ein solches Abonnement kann per Mail (service(at)schiele-schoen.de) oder per Telefon (+49 (30) 25 37 52-0) gebucht werden.

(ca. 4.750 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:




Homepage
: http://www.schiele-schoen.de/
Produktseite: http://www.zoom-video.de
iTunes App Store: http://goo.gl/YHv3b
Android Market: http://goo.gl/YzOBG

 

Informationen zum Verlag:
Der Fachverlag Schiele & Schön GmbH publiziert seit über 60 Jahren eine breite Palette von Medien für Industrie, Forschung und Anwendung. Mit seinem branchenorientierten Angebot, das von Fachzeitschriften und Fachbüchern über den Online-Service bis zu DVDs, E-Papern und Apps reicht, vermittelt er Entscheidern und ambitionierten Anwendern Business-to-Business und Special Interest Informationen mit hohem Nutzwert.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Fachverlag Schiele & Schön GmbH
Markgrafenstr. 11
10969 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Anna-Lena Kolb
Tel: 030 – 25 37 52 58
Fax: 030 – 25 37 52 99
E-Mail: kolb(at)schiele-schoen.de
Internet: http://www.schiele-schoen.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alle 6 GU Rezepte-Apps von jetzt bis zum Valentinstag auf 79 Cent reduziert!
		arktis.de richtet Markenshops ein: Qualität setzt sich eben durch!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 11.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572357
Anzahl Zeichen: 7032

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Fri, 10 Feb 2012 13:53:04 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"zoom-App für iOS und Android passend zur Berlinale erschienen: Magazin der Filmemacher digital lesen ? aktuelle Ausgabe kostenfrei!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressekunde Pressemitteilungen Schiele & Schön Android App Filmemacher iOS iPad iPho (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressekunde Pressemitteilungen Schiele & Schön Android App Filmemacher iOS iPad iPho