PresseKat - Business Intelligence im Fokus der CeBIT 2012

Business Intelligence im Fokus der CeBIT 2012

ID: 571257

Business Intelligence ist eines der am stärksten wachsenden und am höchsten priorisierten Software-Themen und erhält in diesem Jahr mit dem"Business Intelligence Forum - CeBIT 2012"in Halle 6, Stand A16 einen zentralen Anlaufpunkt für alle Interessierten.

(firmenpresse) - WÜRZBURG, 8.2.2012: Im Rahmen des verstärkten Engagements der CeBIT im Bereich der Business-Software-Themen veranstaltet die CeBIT 2012 in Kooperation mit dem BARC-Institut das Business Intelligence und Datenmanagement Forum in Halle 6. Das Forum bietet einen zentralen Anlaufpunkt für Besucher der CeBIT, um sich einen Marktüberblick mit relevanten Software- und Service-Anbietern zu verschaffen, sowie fachliche Informationen zu den aktuellsten Entwicklungen im Bereich BI und Datenmanagement zu bekommen.

Im Forum können Vorträge führender Branchenexperten sowie Praxisbeispiele gelungener BI und Datenmanagementprojekte anhand von Demonstrationen und Case Studies gesehen werden.
Dabei wird an jedem CeBIT-Tag ein anderes Thema in den Vordergrund gestellt - unter anderem "Mobil BI", "Self Service BI and Software as a Service", "Social Media and Text Mining", "Big Data and In Memory", "Visualization and Analytics" sowie "Planning and Budgeting".

In Fachgesprächen mit Branchenexperten und den Analysten des BARC-Instituts, können Besucher vertiefende Fragen beantworten und sich über Trends und Technologien informieren.

Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer des BARC-Instituts, meint dazu: "Kein großes oder mittelständisches Unternehmen kann inzwischen auf Business Intelligence verzichten, wenn es langfristig konkurrenzfähig sein will, schon alleine deshalb sollte ein Besuch des Business Intelligence Forums zum Pflichtprogramm aller IT-Leiter gehören".

Aussteller des CeBIT Business Intellgence Forums 2012 sind unter anderem Actian, BOARD, Comma Soft, Corporate Planning, Cubeware, Evidanza, Exasol, humanIT, IBM, IDL, MicroStrategy, Pentaho, pmOne, QlikView, SAP, SAS, Tableau, Teradata und Tibco Spotfire.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, kostenfrei CeBIT-Karten zu bestellen finden Sie auch unter www.barc.de/cebit.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Business Application Research Center (BARC) bietet großen und
mittelständischen Unternehmen neutrale und fundierte Unterstützung bei der
Konzeption und Auswahl von Business-Intelligence- und Dokumentenmanagement-
Systemen. Dabei kann BARC auf über zehn Jahre Erfahrung zurückblicken.
Zahlreiche namhafte Unternehmen, darunter über 90 Prozent aller
DAX-100-Unternehmen profitieren in vielfältiger Weise vom Know-how der BARC-Analysten.
Weitere Informationen unter www.barc.de



PresseKontakt / Agentur:

BARC GmbH
Bange Axel
Steinbachtal 2b
97082 Würzburg
abange(at)barc.de
0931880651-0
http://www.barc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CEMA wurde von IBM für besonderes Wachstum ausgezeichnet YourSupport und ECM in the Cloud - Chancen und Risiken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571257
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ricarda Stützel
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931880651-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Intelligence im Fokus der CeBIT 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BARC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Treiberbasierte Planung verbessert die Prozesse ...

München, den 11.Mai 2015: Viele Unternehmen beklagen, dass ihre Planungsprozesse zu langwierig, ressourcenhungrig, teuer und im Ergebnis oftmals unbefriedigend sind. Wissenschaft und Praxis haben auf diesen Missstand mit diversen Planungsansätzen r ...

Der BARC Score bringt Transparenz in den BI-Markt ...

Würzburg, 28. April 2015: Die Bewertung und Einordnung von Business-Software und ihrer Anbieter ist für gewöhnlich aufwändig für Anwenderunternehmen. Mit dem "BARC Score" geht das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen BARC (http://b ...

Mit Information Design gegen das Berichts-Wirrwarr ...

Geschäftsberichte und Präsentationen in Unternehmen sind oft schwer verständlich und im schlimmsten Fall sogar widersprüchlich und falsch aufbereitet. Information Design will hier mit einheitlichen Regeln und Defin ...

Alle Meldungen von BARC GmbH