Technologieanbieter weitet Geschäftsaktivitäten in DACH, Zentral- und Osteuropa aus
Berlin, 27. August 2008 – Die datango AG hat eine Niederlassung auf dem österreichischen Markt eröffnet und legt damit einen weiteren Baustein im Rahmen ihrer Expansionsstrategie. Die Eröffnung der Repräsentanz in der Hauptstadt Wien ist ein wesentlicher Schritt für den Softwarehersteller, um sich in Österreich als einer der führenden Hersteller von E-Learning- und Electronic Performance Support Systemen zu positionieren. Das Office wird von Hans Eder, Country Manager Austria & Eastern Europe, geleitet. Als Sales- und Business Development-Spezialist trägt er mit dem Aufbau der Märkte Österreich und Osteuropa zur weltweiten Vernetzung von datango bei.
(firmenpresse) -
datango unterstützt Unternehmen mit ihrem Electronic Performance Support System „datango knowledge suite“ (dks) bei der Einführung und dem Einsatz von Enterprise-Applikationen wie SAP und Oracle. Das System eignet sich außerdem ideal für die Unterstützung individueller Anwendungen. Es handelt sich dabei um eine Navigationshilfe, die die User live am Bildschirm mit den neuen Arbeitsumgebungen vertraut macht. Die strategische Zielsetzung von datango ist es, die „dks“ auf weltweiter Ebene als integralen Bestandteil von Unternehmensapplikationen zu etablieren. So wird das Standortnetz stetig erweitert. Auch die Teilnahme an Veranstaltungen und Messen wie der Learntec Austria soll weiter forciert werden und für stärkere Aufmerksamkeit sowie Kundennähe auf dem österreichischen Terrain sorgen.
„Österreich ist für uns ein eigenständiger Markt mit enormem Potenzial. Die Eröffnung des neuen Büros steht für lokale Präsenz und soll gleichzeitig als Dreh- und Angelpunkt für Zentral- und Osteuropa fungieren“, erklärt Hans Eder. Die Führungspersönlichkeit greift auf einen reichen Erfahrungsschatz aus früheren Management- und Sales-Positionen bei Unternehmen wie der Software AG, Avaya und Bull zurück. Eder ist durch seine vorherigen Tätigkeiten seit mehreren Jahren mit den Auslandsmärkten vertraut.
datango verfügt bereits über einen festen Kundenstamm in Österreich, der Unternehmen und öffentliche Institutionen wie z.B. das Magistrat der Stadt Wien, MA6 – SAPport, ALPLA, PFANNER, ANDRITZ, RHI, Steyr Daimler Puch Spezialfahrzeuge und Spar Österreich umfasst. Der konsequente Ausbau in den anvisierten Ländern sowie der Vorstoß vom zentralen Standort Wien auf die Wachstumsmärkte in Zentral- und Osteuropa ist gesetztes Ziel.
Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 wird das Unternehmen auf seinem Expansionskurs durch Hasso Plattner Ventures und EXTOREL unterstützt. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich Knowledge and Performance Solutions der schwedischen Enlight AB und ist seitdem auch international vertreten. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e.on, BayerSchering Pharma und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens Business Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de
Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin
Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke(at)datango.de
www.datango.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de