PresseKat - 2. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT

2. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT

ID: 570993

IT-Management-Frameworks: Wer deckt welche Bereiche ab? Was taugt als Vorlage, was nicht?

(firmenpresse) - Leipzig, Februar 2012: „IT-Management-Frameworks: Wer deckt welche Bereiche ab? Was taugt als Vorlage, was nicht?“ ist der Themenschwerpunkt des 2. Arbeitstreffens der User Group „Governance, Risk, Compliance in der IT“. Das Arbeitstreffen findet am 21./22. März 2012 in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Querstr. 16, 04103 Leipzig) statt.

Bei diesem Arbeitstreffen werden aktuelle Praxisberichte zum Aufbau von Governance-, Risk- und Compliance-Management gehalten.

Die Vorträge:

Rainer Paasche (Gothaer Systems GmbH):
Praxisbericht zum Governance-, Risk-, und Compliance-Management bei der Gothaer Systems GmbH

Jimmy Heschl (bwin.party services (Austria) GmbH):
Überblick über die Standards mit Fokus auf die Big-4 (COBIT, ITIL, ISO27001, CMMI): Anwendung der Standards aus praktischer Sicht

Dr. Mirko Haase (Deutsche Bahn Mobility Logistic AG):
Praxisbericht zum Governance-, Risk-, und Compliance-Management bei der Deutsche Bahn Mobility Logistic AG

In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Teilnehmer sind insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen IT-Governance, IT-Strategie, IT-Steuerung, Programmmanagement, Compliance, Risikomanagement, Datenschutz. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt und von den Softwareforen als neutrale Plattform organisiert. Durch zielgerichtete Moderation wird für hohe Diskussionsanteile und einen echten Erfahrungsaustausch gesorgt.

Unter dem Begriff „IT-Governance“ werden eine ganze Reihe von Themen rund um die Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der IT in größeren Organisationen zusammengefasst. Dazu zählen nicht nur Themen wie IT-/Business-Alignment, IT-Wertbeitrag und Innovationsfähigkeit, sondern auch Aspekte wie z.B. Compliance und Risikomanagement. Ein Unternehmen in diesen Themen gut aufzustellen ist keine leichte Aufgabe, da viele Unternehmensbereiche von etwaigen Veränderungen betroffen sind.





Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung
T +49 (0)3 41 / 124 55 - 63
E heinze(at)softwareforen.de
Über die Softwareforen Leipzig:
Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches erstes Softwareforen-Jahrestreffen am 30./31. Januar 2012 in Leipzig Marine Panel PCs für höchste Ansprüche
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 09.02.2012 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570993
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH