PresseKat - Erfolgreiches erstes Softwareforen-Jahrestreffen am 30./31. Januar 2012 in Leipzig

Erfolgreiches erstes Softwareforen-Jahrestreffen am 30./31. Januar 2012 in Leipzig

ID: 570984

IT-Trends, Innovationen und Ergebnisse

(firmenpresse) - Leipzig, Februar 2012: Das erste Softwareforen-Jahrestreffen im Januar 2012 war ein voller Erfolg. Rund 80 Teilnehmer verbrachten in Leipzig zwei aufregende Tage, und setzten sich in Experten-Diskussionen mit provokanten Thesen und innovativen Ansätzen sowie Trends im Software Engineering auseinander. Elf verschiedene Sessions, die auch das Themenspektrum der Softwareforen Leipzig widerspiegelten, standen dabei im Fokus dieser Veranstaltung: Requirements Engineering, Softwarearchitektur, Agile Methoden, Softwaretest und QS, Konfigurations- und Releasemanagement, IT-Betrieb, Architekturmanagement, Usability Engineering, Governance, Risk & Compliance in der IT, IT-Controlling, IT-Sicherheit.

Die ausgewählten Vertreter der einzelnen Softwareprozess-Phasen sowie der Management- und Querschnittsthemen, die oft auch im Tagesgeschäft unterschiedliche Philosophien vertreten, sorgten bereits im Vorfeld der Veranstaltung mit pointierten Thesen für Spannung unter den Teilnehmern. Jens Borchers, Manager für Softwarequalitätssicherung und die Abnahmetests der SCHUFA-Kernanwendungen, traf zum Beispiel mit seiner Wyatt Earp-These „Fast is fine but accuracy is final. You must learn to be slow in a hurry.“ (Schnell zu sein ist gut, aber die Genauigkeit macht den Unterschied.) auf Uwe Friedrichsen, CTO der „agilen“ codecentric AG, der wiederum mit seiner These „An alle Analyse-, Konzeptions-, Test- oder Was-auch-immer-Anhänger: Eile mit Weile ist Tod auf Raten! Agile Excellence ist der Schlüssel zum Überleben.“ antrat. Das sorgte für einen angeregten Schlagabtausch zwischen den Referenten und dem Publikum.

Neben den Teilnehmern aus unseren Partner- und Mitgliedsunternehmen unserer elf User Groups durften wir auch Vertreter regionaler Unternehmen begrüßen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von fünf Ausstellern (TRICENTIS Technologie & Consulting GmbH, agentes GmbH, elego Software Solutions GmbH, Fraunhofer IESE und InfoAsset AG) sowie unserem Medienpartner (dpunkt.verlag GmbH).





Wir freuen uns über das positive Feedback der Teilnehmer und knüpfen in 2013 daran an.


Weitere Informationen zur Veranstaltung:
www.softwareforen.de/goto/jahrestreffen


Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung
T +49 (0)3 41 / 124 55 - 63
E heinze(at)softwareforen.de


Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frostschutz für die Datenschätze: Handy, Notebook&Co. vor Winterschäden schützen 2. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 09.02.2012 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570984
Anzahl Zeichen: 3257

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches erstes Softwareforen-Jahrestreffen am 30./31. Januar 2012 in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH