(firmenpresse) -
Die Nigeria Connection belästigt die Anwender seit Jahren mit dreisten Mails: Die Empfänger werden mit der Aussicht auf Millionengewinne um große Geldbeträge geprellt. Nun stellt Mollipartner.de auch auf den eigenen Seiten fest, dass die Nigeria Connection ihre Strategie ändert. In den Flirtbörsen sind Romance Scammer unterwegs, die sich erst bei den Nutzern einschmeicheln und dann um Geldbeträge oder kopierte Ausweispapiere bitten.
Die Online-Partnerbörse Mollipartner.de (http://www.mollipartner.de) ist eine zielgerichtete Single-Community – erst seit Ende 2011 online, aber mit inzwischen schon über 5.300 Mitgliedern. Hier treffen sich Mollige und Partnersuchende, die Mollige mögen. Die Betreiber legen großen Wert darauf, dass die Mitglieder ungestört sind und in aller Ruhe Nachrichten tauschen oder sich im Chat unterhalten können.
André Taube: “In letzter Zeit bekommen wir es immer wieder mit gefälschten Accounts zu tun. Dahinter steckt die Nigeria-Connection mit einem besonders perfiden Betrugsmodell. Wir möchten deswegen die Anwender und auch die ganze Branche warnen. Bei den Betrügern handelt es sich um Romance Scammer.”
Die Betrüger gehen sehr geschickt vor. Sie legen ein neues Profil an und geben vor, auf der Suche nach einem Partner zu sein. Die betrügerischen Accounts sind eigentlich ganz leicht zu erkennen: So verwenden sie meist ein überaus attraktives Selbstporträt, das mit Sicherheit nicht zur wirklichen Person passt. Alle Nachrichten, Chat-Beiträge und E-Mails sind in gebrochenem Deutsch oder gleich in englischer Sprache verfasst.
Die Romance Scammer nehmen ein Opfer regelrecht ins Visier. Sie nehmen mehrfach täglich Kontakt zur Zielperson auf. Dabei fällt der Kontakt übermäßig aufmerksam, liebevoll und besorgt aus. Die Empfänger erhalten einfühlsame Gedichte geschickt, romantische Fotos gezeigt und überhaupt sehr viel Zuwendung. Die Romance Scammer erwecken so den Eindruck, dass sie die Gedanken und Gefühle des Opfers kennen und teilen wie kein anderer. Das ist wie eine Seelenverwandtschaft.
André Taube: “Die Opfer erhalten schon bald eine private E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer mitgeteilt, sodass der weitere Kontakt nicht mehr über die Singlebörse abläuft. Das Ziel der Ganoven ist es, Vertrauen aufzubauen, sodass sie um Geldgeschenke, kleine finanzielle Hilfestellungen oder um einen Kredit bitten können. Das Geld soll immer per Western Union übermittelt werden – hier kann das Geld nämlich weltweit abgeholt werden, ohne Spuren zu hinterlassen. Oft wird auch mit fadenscheinigen Gründen nach einer Kopie des Personalausweises gefragt – für einen geplanten Identitätsdiebstahl.”
Mollipartner.de löscht alle gemeldeten und enttarnten Romance-Scammer-Accounts. Die Single-Börse warnt: Niemand sollte einem fremden Online-Flirt Geld übersenden oder die eigenen Ausweispapiere zukommen lassen. Es sollte auch niemand gleich die private E-Mail-Adresse herausgeben. Der gesunde Menschenverstand sollte einsetzen: Ein Partner, der zu gut klingt, um echt zu sein, ist es wahrscheinlich auch nicht. Verdachtsfälle können bei Mollipartner.de mit der “Melden”-Funktion gemeldet werden.
(ca. 3.500 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.mollipartner.de
Weiterführende Informationen: https://www.mollipartner.de/molli-mag/romance-scammer-oder-warum-die-nigeria-connection-bei-mollipartner-nichts-zu-suchen-hat/
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Mollipartner GmbH & Co. KG
Persönlich haftende Gesellschaft: iNetValue eCommerce GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: André Taube
Telefon: +49 441 36116 – 637
Fax: +49 441 36116 – 639
E-Mail: info(at)mollipartner.de
Internet: http://www.mollipartner.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.