PresseKat - Let"s Play - Urheberrechtsverletzung mit Spaßfaktor?

Let"s Play - Urheberrechtsverletzung mit Spaßfaktor?

ID: 570023

Erfreuliche Nachrichten für Autoren von kommentierten Videos zu PC- und Konsolenspielen.

(firmenpresse) - Nürnberg, 8.2.2012 - Nicht erst seit der Festnahme des deutschen Internet-Unternehmers Kim Schmitz alias Kimble (Megaupload Ltd.) ist das Thema Urheberrechtsverletzung auch bei Online-Rollenspielen ein Thema. Der aktuelle Trend zur Veröffentlichung selbst kommentierter Spiele ("Let"s Play") wirft immer wieder die Frage der Urheberrechte auf. Die Rechte an den Spielen selbst liegen klar bei den jeweiligen Herstellern. Die unter Zuhilfenahme eines Spiels erstellten Videos hingegen befinden sich nach Ansicht vieler Autoren in einem rechtlichen Graubereich.

Der Betreiber der deutschsprachigen Let"s Play Community (Let"s Play German, letsplay-german.de) hat dies zum Anlaß genommen etwas Licht ins Dunkel zu bringen und eine Umfrage unter den größten Spieleherstellern aus dem Bereich Rollenspiele und Co. gestartet.

Ein Großteil der Befragten zeigte sich dabei grundsätzlich äußerst positiv gegenüber dem neuen Trend "Let"s Play". Problematisch sehen viele Betreiber jedoch die kommerzielle Verwendung der Let"s Play Videos. Insbesondere dann, wenn die Spiele Lizenzrechte Dritter beinhalten, z.B. Sound- oder Bildrechte für die die Spielehersteller in manchen Fällen selbst nur Lizenznehmer sind.

Unter dem Strich sieht jedoch keiner der Befragten eine offensichtliche Urheberrechtsverletzung bei "Let"s Play". Vielmehr komme es auf den Einzelfall an. Nicht jedes bei YouTube gesperrte Video muß zwangsläufig aufgrund einer Urheberrechtsverletzung gesperrt worden sein. YouTube suche automatisiert nach Urheberrechtsverletzungen und sperrt daher unter Umständen auch rechtlich unbedenklichen Content.

Im Zweifelsfalle sollte man direkt Kontakt mit dem jeweiligen Spielehersteller aufnehmen. "So befürworten wir Anfragen von Let's Playern in der Regel und arbeiten mit einigen auch direkt zusammen, laden sie zu uns in unser Entwicklerstudio ein und vernetzen uns aktiv mit ihnen. Wir halten viele Let's Player für sehr fähige Berichterstatter, die Spaß an unseren Produkten haben und diesen mit ihren Zuschauern teilen." so die Stellungnahme der Firma Daedelic Entertainment, einem der größten Publisher für Online Rollenspiele in Deutschland.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Let"s Play German

Das Onlineportal berichtet über aktuelle Trends aus dem Bereich Let"s Play. Dabei handelt es sich um kommentierte Komplettlösungen für Online Rollenspiele in Videoform. Die Spiele werden von Anfang bis Ende durchgespielt. Diese Art zu spielen und zu zeigen nennt sich Let"s Play (von engl: Lasst uns spielen) und ist inzwischen ein echter Trend in Deutschland. Let"s Play German veröffentlicht Interviews mit Let"s Play Spielern, stellt Neuerscheinungen vor und berichtet über die Let"s Play Szene in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Letsplay German, Inh. Dominik Jaworski
Marian Jaworski
Lohweg 6c
90596 Schwanstetten
mj(at)letsplay-german.de
01707907901
http://www.letsplay-german.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fragmentierte Kundenkanäle stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen Firewall/VPN-Produktfamilie von Stonesoft erhält Common-Criteria-Zertifizierung EAL4+
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570023
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian Jaworski
Stadt:

Schwanstetten


Telefon: 01707907901

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Let"s Play - Urheberrechtsverletzung mit Spaßfaktor?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Letsplay German, Inh. Dominik Jaworski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Letsplay German, Inh. Dominik Jaworski