PresseKat - BME-eLösungstage 2012: POET thematisiert bessere und trotzdem weniger aufwändige Kataloge für Fre

BME-eLösungstage 2012: POET thematisiert bessere und trotzdem weniger aufwändige Kataloge für Freiräume im Einkauf

ID: 568801

Weniger Katalogbereitstellungsaufwand für den Einkauf, mehr Wertbeitrag des Einkaufs für sein Unternehmen

(firmenpresse) - Karlsruhe: 7. Februar, 2012 – Die POET AG, führender Anbieter von eBusiness-Lösungen, ist auf den 3. BME-eLösungstagen, die am 15. und 16. März in Düsseldorf stattfinden, als Aussteller (Standnummer 50) und als einer von mehreren Round Table-Veranstaltern vertreten. Beim POET-Round Table geht es um das Thema „Bessere Kataloge mit weniger Aufwand“ – und mögliche Alternativen zur herkömmlichen Praxis mit Verbesserungspotenzial. Der von POET ausgerichtete „Round Table 1“ findet statt am 15. März ab 15:15 Uhr bzw. „Round Table 17“ am 16. März um 14 Uhr im Maritim Hotel Düsseldorf, dem Veranstaltungsort der diesjährigen BME-eLösungstage.

Das Thema resultiert laut Angaben von POET aus einem aktuellen Ist-Zustand, der tendenziell Defizite und daraus ableitbare Effizienzpotenziale aufweist. Katalogbereitstellungsprozesse erfordern bislang viel Zeit für die Abstimmung und großen Aufwand für die Bereinigung und Anpassung an die Bedürfnisse des einkaufenden Unternehmens. Die Einkaufsabteilung ist folglich sehr stark in diese Prozesse involviert und somit bleibt oft nicht genügend Zeit für die strategischen Aufgaben. Dabei wirken sich gerade diese unmittelbar auf den Wertschöpfungsbeitrag des Unternehmens aus.

„Wie hoch ist eigentlich der tatsächliche Aufwand für die Erzeugung eines Bestellkatalogs? Wie viel Aufwand sind Unternehmen bereit zu investieren? Wie praktikabel sind mögliche Alternativen wie Outsourcing oder kollaborative Prozesse im Content Management? Das sind Fragen, mit denen wir uns in jüngster Vergangenheit intensiv beschäftigt haben. Profitieren Sie von unseren Lösungen“, bietet Gregor Göbel, Vice President Sales & Marketing bei der POET AG, an.

Im Zentrum des Standauftritts stehen das Beratungsangebot, bestehende Softwarelösungen und Serviceleistungen, die POET für den indirekten Einkauf bietet. Unter anderem gibt POET Einblicke zur ePROCURE Suite, die einkaufenden Unternehmen das zentrale Management der Produktinformationen von Gütern und Dienstleistungen sowie das schnelle, effektive Finden und Bestellen der richtigen Produkte ermöglicht. In Kombination mit den umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen, die POET dem Einkauf bietet, wird der gesamte Prozess zwischen Lieferanten und Kunden ideal abgedeckt und in die bestehende Einkaufsprozesslandschaft eines Unternehmens integriert.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die POET AG (www.poet.de) mit Sitz in Karlsruhe, führender Anbieter von eBusiness-Lösungen für große und vielfältige Sortimente, agiert gemäß dem Leitspruch „Kundenerfolge mit bedarfsgerechten Sortimenten im e-Business erzielen“. POET versorgt die Einkaufssysteme international führender Großunternehmen mit den Produktdaten vieler Tausend Lieferanten und steht und sorgt im B2B- und B2C-Handel für die durchgängige und automatisierte Versorgung der Vertriebskanäle mit Produktinformationen. Die 1993 gegründete POET AG, die zusätzlich zum Hauptsitz in Karlsruhe über eine Niederlassung in Alexandria (Ägypten) verfügt, beschäftigt rund 80 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

POET AG
Astrid Würthele
Karl-Friedrich-Str. 14-18
D-76133 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721-60280-0
Fax: + 49 (0) 721-60280-111
info(at)poet.de
www.poet.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Manfred Schumacher PR
Mainzer Straße 7
55278 Mommenheim
Dr. Manfred Schumacher
Tel: +49 (0) 61 38-94 19 95
Fax: +49 (0) 61 38-94 19 96
m.schumacher(at)msch-pr.de
www.msch-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Raritan forciert mit dcTrack 2.6 seine Aktivitäten im DCIM-Bereich optivo setzt neue Maßstäbe bei der Erfolgsmessung im E-Mail-Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: NadineSterner
Datum: 07.02.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568801
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Würthele
Stadt:

Karl-Friedrich-Str. 14-18


Telefon: 0721/60280-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BME-eLösungstage 2012: POET thematisiert bessere und trotzdem weniger aufwändige Kataloge für Freiräume im Einkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POET AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Internet World 2015: hybris B2B-Marktplatz in 30 Tagen live ...

Die POET AG, hybris Implementierungs- und Full-Service-Partner, konnte seit der letzten Internet World Messe 2014 einige E-Commerce-Projekte erfolgreich umsetzen. Unter ande-rem wurde die hagebau GmbH beim Aufbau des B2B-Webshops umfassend unterstü ...

Internet World 2015: hybris B2B-Marktplatz in 30 Tagen live ...

Die POET AG, hybris Implementierungs- und Full-Service-Partner, konnte seit der letzten Internet World Messe 2014 einige E-Commerce-Projekte erfolgreich umsetzen. Unter ande-rem wurde die hagebau GmbH beim Aufbau des B2B-Webshops umfassend unterstüt ...

Alle Meldungen von POET AG