PresseKat - VEDA-Outsourcing wächst 2011 um 26 %

VEDA-Outsourcing wächst 2011 um 26 %

ID: 568791

Mittelstand profitiert von flexibler Servicetiefe

(firmenpresse) - Alsdorf / Aachen. Januar 2012. Die VEDA GmbH, Mitglied im Kompetenzkreis IT des BVMW, verzeichnet auch in 2011 einen starken Zuwachs im Bereich HR-Outsourcing. Der gesamte Geschäftsbereich wuchs um 26 %, im Full-Service-Providing für Payroll kann VEDA sogar ein Wachstum von 40 % vorweisen. Speziell der Mittelstand profitiert von den flexiblen Sourcing-Strategien, die VEDA auf die Anforderungen der Unternehmen zuschneidet. So lassen sich Routinen auslagern und damit Raum für strategische Prozesse schaffen.

Während Personaladministration und Entgeltabrechnung früher das Kernstück der Personalarbeit waren, sind sie heute nur noch „Hygienefaktoren“. Strategische Prozesse rücken in den Vordergrund. Trotzdem verlangen diese administrativen Routinen gut ausgebildete Fachleute und binden deren Zeit in beträchtlichem Umfang – auch im Mittelstand sind es gerne zwei Vollzeitkräfte, die mit administrativen Aufgaben ausgelastet sind. Und das mit zunehmender Tendenz, denn das „Bürokratieabbaugesetz“ bestückt die Personalabteilungen stetig mit neuen oder geänderten Gesetzen und Verfahren.

Gerade der Mittelstand, der mit einer knappen Personaldecke kalkulieren muss, profitiert daher von der Auslagerung administrativer Routinen. Da sich Prozesse in flexibler Servicetiefe von Application Service Providing (ASP) bis Full-Service auslagern lassen, geht jeder Sourcing-Strategie eine gründliche Prüfung der individuellen Gesamtprozesse voraus. Gemeinsam mit dem Kunden entscheiden die Fachleute von VEDA, welche Bestandteile sich qualitätsgesichert oder qualitätssteigernd auslagern lassen.

Bei der Auslagerung von HR-Prozessen geht es für Kunden und Interessenten auch darum, den internen Umgang eines Dienstleisters mit sensiblen Personendaten abzuklären. Über Datenschutz, Zugriffs- und Zutrittsrechte, den Umgang mit Soft- und Hardware bis zur Schulung und Information der Mitarbeiter müssen Unternehmen eine Vielzahl von Faktoren mit ihrem künftigen Anbieter abklären. Da VEDA im November 2011 die in §11 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) geforderten Überprüfungen der technischen und organisatorischen Maßnahmen erfolgreich durchlaufen hat, erleichtert die nun vorliegende Zertifizierung „Check 11“ den auslagernden Unternehmen die Arbeit. Sie müssen diesen Bereich nicht mehr gesondert betrachten. Dank der Zertifizierung IDW PS 951 Typ B muss auch das auf die Outsourcing-Dienstleistung bezogene interne Kontrollsystem (IKS) von VEDA nicht aufwändig geprüft werden.





Udo Meyer, Manager Outsourcing bei VEDA: „Die Zertifizierungen geben uns und unseren Kunden umfassende Sicherheit und vereinfacht den Abstimmungsprozess enorm. Outsourcing soll Arbeit erleichtern – und das möglichst von Anfang an.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VEDA GmbH ist Anbieter von Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Von der Beratung über innovative Softwareanwendungen bis hin zu optimalen Infrastrukturkonzepten sowie Outsourcing bietet VEDA einen ganzheitlichen Ansatz, der sich an den Kundenprozessen orientiert. Mehr als 900 Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – setzen mit Begeisterung auf moderne Lösungen von VEDA, deren Praxisorientierung und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus fast 35 Jahren Expertise erwächst. In einem engagierten Team gestalten über 140 Professionals gemeinsam mit ihren Kunden passgenaue Strategien. Als Bindeglied zwischen Management, Fach- und IT-Abteilung setzen sie diese in Prozesse und Strukturen um, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.
www.veda.net

Kurzprofil Kompetenzkreis IT
Der Kompetenzkreis IT besteht aus mehr als 20 mittelständischen Unternehmen, die Unternehmern eine Plattform für Beschaffung, Information und Beratung bieten. Alle Themen rund um die Informationstechnologie werden angesprochen, Seminare und Vorträge angeboten und Lösungen für IT-Fragen gesucht. Der Kompetenzkreis IT sorgt dafür, dass die Unternehmer unter dem Dach des BVMW auf informationstechnischem Gebiet immer auf dem neuesten Stand sind.
Der BVMW ist der berufs- und branchenübergreifende, parteipolitisch neutrale Verband in Deutschland, der kleine und mittlere Unternehmen gegenüber Politik, Behörden, Gewerkschaften und Großunternehmen vertritt. Der BVMW bietet umfangreiche Serviceleistungen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
www.kompetenzkreis-it.de



Leseranfragen:

VEDA GmbH
Andrea Goffart
Carl-Zeiss-Straße 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404 5507-1347
E-Mail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net


Kompetenzkreis IT
Kreisverband Aachen / Heinsberg
Geschäftsführer: Horst Benecke
Lothringer Straße 45
52062 Aachen
info(at)kompetenzkreis-it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SkyDrive Applikation MetroSky kompletter Quellcode freigegeben d.velop stellt die Weichen für weiteres Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: BVMW_Kompetenzkreis_IT
Datum: 07.02.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568791
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Goffart
Stadt:

52477 Alsdorf


Telefon: 02404 5507-1347

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VEDA-Outsourcing wächst 2011 um 26 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW Kompetenzkreis IT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVMW lädt zum 6. Kompetenzforum IT in Aachen ...

Aachen, 27.05.2013 – Am 6. Juni 2013 ist es wieder so weit. Der Kompetenzkreis IT des Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. veranstaltet das jährliche Kompetenzforum IT. Die Veranstaltung hat inzwischen Tradition und lockt nicht nur mitt ...

Mit der „Aachen-App“ die Kaiserstadt erleben ...

Der offizielle Aachen Guide beinhaltet Themen zu Veranstaltungen, Stadtführungen und touristischen Neuigkeiten. Auch das Kur- und Badeangebot der Stadt Aachen sowie Informationen zu Museen, Sehenswürdigkeiten und Theater können über die neue Lös ...

Alle Meldungen von BVMW Kompetenzkreis IT