PresseKat - CeBIT 2012 - LANCOM erwartet mehr Fachbesucher und zeigt Neues im Bereich LTE, Wireless LAN und Fili

CeBIT 2012 - LANCOM erwartet mehr Fachbesucher und zeigt Neues im Bereich LTE, Wireless LAN und Filialvernetzung

ID: 568396

Zum zehnten Mal auf der wichtigsten IT- und Telekommunikationsmesse

(PresseBox) - Auf mittlerweise zehn Jahre Messeteilnahme blickt der Spezialist für Standortvernetzung und Wireless LAN Lösungen zurück. LANCOM Systems erwartet in diesem Jahr neben vollen Hallen auch deutlich mehr Fachbesucher. In Halle 13, Stand C28 stellt die Mannschaft rund um Geschäftsführer Ralf Koenzen zahlreiche Neuerungen bei Lösungen und Produkten vor.
So zeigt LANCOM etwa seine neuen LTE-Mobilfunk VPN Router und die aktuellste Version des eigenen Betriebssystem LCOS mit IPv6 Unterstützung. Aber auch Nutzer von Apple iPhones kommen auf ihre Kosten, denn LANCOM stellt die ersten eigenen iOS-Apps für VPN und Support vor.
Branchenspezifische Lösungen für den Handel, Logistik und Gastronomie werden in diesem Jahr die angesprochenen Zielgruppen weiter vergrößern. So präsentiert LANCOM Lösungen zum Thema Wireless LAN in Hotel- und Freizeitanwendungen, WLAN-Zugangsmanagement und Vouchersysteme für Gäste sowie die nahtlose Integration der Fidelio Hotelmanagement-Software.
Für die Vernetzung von Filial- und Logistik-Unternehmen ist die Nutzung des neuen LTE Mobilfunknetzes Gesprächsthema auf der CeBIT - ebenso wie Lösungen zur Bereitstellung von Wireless LAN für Logistik- und Kundenanwendungen in Filialen. Auch die Realisierung von Netzwerken in Outdoor- und Industrieumgebungen ohne Internet-Zugang sowie virtuelle Netze für Shop-in-Shop-Konzepte sollten nicht nur für ausführende IT-Verantwortliche einen Besuch bei LANCOM rechtfertigen.
Abschließend runden neue Netzwerk-Switche sowie das neue LANCOM LSM-System für professionelles Netzwerk-Monitoring und Roll-Out die Neuvorstellungen auf der CeBIT ab.

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Schwerpunkte sind Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Filialstrukturen, Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Schwerpunkte sind Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Filialstrukturen, Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden gewinnen, begeistern und die Kundenbeziehung pflegen und weiterentwickeln Google Analytics Professionals von WebAnalyticsPRO starten in Deutschland ihren Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568396
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2012 - LANCOM erwartet mehr Fachbesucher und zeigt Neues im Bereich LTE, Wireless LAN und Filialvernetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANCOM Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LANCOM Systems eröffnet Entwicklungsstandort in Karlsruhe ...

Der in Würselen bei Aachen beheimatete deutsche Netzwerkhersteller LANCOM Systems baut einen neuen Entwicklungsstandort auf. Zum 01. Oktober hat ein zunächst 13-köpfiges Entwicklerteam die Arbeit in Karlsruhe aufgenommen. Die erfahrenen Netzwerk- ...

Alle Meldungen von LANCOM Systems GmbH