PresseKat - Abfallwirtschaft: Abschied vom Papier

Abfallwirtschaft: Abschied vom Papier

ID: 56746

Die Deutsche Post und das Systemhaus FRITZ & MACZIOL haben gemeinsam für das ab 2010 verpflichtende elektronische Abfallnachweisverfahren bereits heute eine gesetzeskonforme Signaturlösung entwickelt.

(firmenpresse) - Mehr als 16 Millionen Seiten bedrucktes Papier entstehen pro Jahr durch die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation der Entsorgung gewerblicher Abfälle. Bis zum Jahr 2010 soll sich dies grundlegend ändern. Abfallerzeuger, -transporteure und -entsorger sowie involvierte Behörden müssen dann elektronische Formulare verwenden, die von den Beteiligten elektronisch signiert werden müssen. So sieht es der Gesetzgeber im elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) vor.

Das Trustcenter der Deutschen Post und das Ulmer Systemhaus FRITZ & MACZIOL haben gemeinsam SIGNTRUST SET eANV entwickelt. Das Set besteht aus einer qualifizierten Signaturkarte, einer zertifizierten Signatursoftware und einem Kartenleser. Alle Komponenten sind auf das eANVportal® abgestimmt, das von FRITZ & MACZIOL speziell für die Entsorgungswirtschaft entwickelt wurde. Das eANVportal® sowie auch das dazugehörige eANVformular sind gesetzeskonforme Lösungen, die den Anwendern einen hohen betriebswirtschaftlichen Nutzen liefern, und gleichzeitig gängige Standards, maximale Verfügbarkeit und zertifizierte Sicherheitskomponenten bieten.

Die REMONDIS AG & Co. KG als größtes privates Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat sich bereits für die eANVportal® - Lösung entschieden.

Die Deutsche Post stellt speziell für FRITZ & MACZIOL einen eigenen Online-Antrag zur Verfügung und fertigt hierfür
Signaturkarten im eANVportal®-Design. Andreas Vollmert, PreSales Manager bei der Deutschen Post Com, einer 100%igen Tochter der Deutschen Post AG, zu der Kooperation: „Mindestens 50.000 Unternehmen müssen das elektronische Abfallnachweisverfahren in naher Zukunft anwenden. Für uns ein hochinteressanter Markt, den wir kompetent und zuverlässig bedienen werden.“

Das Trustcenter der Deutschen Post Com ist ein nach den Anforderungen des Signaturgesetzes akkreditierter Zertifizierungsdiensteanbieter (ZDA). Mit dem Produkt SIGNTRUST CARD bietet es eine Signaturkarte an, die bereits seit Jahren beim elektronischen Emissionshandel erfolgreich Verwendung findet. Ferner entwickelt und vertreibt das Unternehmen signaturbasierte Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung für Verwaltung und Industrie und liefert Zertifikate und Trustcenter-Leistungen beispielsweise für die Bundesnotarkammer oder die Datev.





Die Deutsche Post und FRITZ & MACZIOL präsentieren die neue Signaturlösung für den Einsatz im elektronischen Abfallnachweisverfahren vom 9.-11. September auf der DMS Expo, Europas führender Messe für Enterprise Content- und Dokumentenmanagement, in Köln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Post World Net ist die weltweit führende Logistik-Gruppe.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen durch ihr multinationales und multilokales Know-how und Netzwerk. Deutsche Post World Net ist zugleich führender Anbieter für Dialog Marketing sowie effiziente Outsourcing- und Systemlösungen für das Briefgeschäft. 2007 wurde ein Konzernumsatz von mehr als 63 Milliarden Euro erwirtschaftet. Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in mehr als 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.


FRITZ & MACZIOL ist das führende Haus für Software, Systeme und Dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen INFOMA® entwickelt und vertreibt FRITZ & MACZIOL Software- und Systemlösungen für öffentliche Auftraggeber (newsystem® kommunal), den Mittelstand und Großunternehmen (Versandautomation VAS® und LAP für die Schüttgutindustrie, eANVportal® Lösungen, FuM Groupware & Application Suite auf Basis Lotus Notes und IBM WebSphere).



Leseranfragen:

Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
53250 Bonn
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
53250 Bonn
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmercoach veröffentlicht „Ratgeber für Unternehmer“, ein kostenlose Ratgeber für Unternehmer Singleträume: Gewaschen, gebügelt und gekämmt
Bereitgestellt von Benutzer: DeutschePost
Datum: 21.08.2008 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abfallwirtschaft: Abschied vom Papier "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG