PresseKat - Ulan-Bator vertraut auf deutsche Verkehrsplanungssoftware

Ulan-Bator vertraut auf deutsche Verkehrsplanungssoftware

ID: 567083

Mit der Mongolei erobert die Softwaresuite PTV Vision das 100. Land

(firmenpresse) - Karlsruhe, 03.02.2012. Die Verkehrsleitzentrale der mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator wird ihren Straßenverkehr künftig mit Software der Karlsruher PTV AG planen und optimieren. Im Januar erwarb sie Lizenzen für PTV Vision. Die Mongolei ist das 100. Land, in dem die PTV-Verkehrsplanungssoftware nun zum Einsatz kommt.

Auf Ulan-Bators Straßen regiert der Stau. "Immer wieder werden Rufe nach neuen Straßen und Brücken laut. Doch wir stellen uns die Frage, ob es überhaupt notwendig ist, zu bauen", erklärt Ochir-Erdene Demberel, Traffic Management Manager der Verkehrsleitzentrale Ulan-Bator. Um dies zu analysieren, hat die Verkehrsleitzentrale die Verkehrsplanungssoftware VISUM und die Simulationssoftware VISSIM aus der Produktfamilie PTV Vision gekauft. "Mit der PTV-Software ist jedes Verkehrsproblem analysierbar und sie genießt einen hervorragenden Ruf", sagt Demberel.

Knotenpunkte und grüne Wellen im Fokus

Zu den ersten Projekten, die der Verkehrsexperte mit der Software umsetzen möchte, gehört die Optimierung der Knotenpunkte in Ulan-Bator. "Darüber hinaus möchten wir unsere Ampelschaltung verbessern und eine grüne Welle erzeugen", berichtet Demberel. Ein integrierter Ansatz ist ihm dabei wichtig. "Wir sind überzeugt davon, dass wir auf diese Weise zahlreiche städtische Verkehrsprobleme beheben können - ohne teure Baumaßnahmen", sagt der Traffic Management Manager. Er sieht Ulan-Bator als Vorreiter für andere Industriestädte der Mongolei, Software für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik zu nutzen.

Mit weltweit über 2.000 Kunden ist PTV Vision das führende Officepaket für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Die Mongolei ist das 100. Land, in dem VISUM und VISSIM jetzt zum Einsatz kommen. Hier setzte sich die Software gegen Konkurrenzprodukte durch: "Wir haben uns für PTV Vision entschieden, weil die Software die strategische und operative Planung ideal miteinander verknüpft", sagt Demberel.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PTV Planung Transport Verkehr AG

Die PTV-Gruppe steht für zukunftsgerichtete Softwaretechnologien und Consulting zur Sicherung der Mobilität. Sie hilft den Menschen bei der Planung und Steuerung des Verkehrs, informiert über das Verkehrsgeschehen und unterstützt nachhaltig die optimale Nutzung von Ressourcen. Die konzernunabhängige Unternehmensgruppe gilt seit 1979 als führender Produkt- und Lösungsanbieter für die Reise-, Transport- und Verkehrsplanung.

Die weltweite Nachfrage hat für dynamisches Wachstum gesorgt: Heute arbeiten rund um den Globus über 700 Mitarbeiter an innovativen Kundenlösungen für die öffentliche Hand und Industrie. Der Hauptsitz in Karlsruhe mit enger Verbindung zu Forschung und Ausbildung ist Entwicklungs- und Innovationszentrum. Gleichzeitig ist die PTV mit Niederlassungen und Beteiligungsfirmen an vielen Standorten in Deutschland, Europa und auf allen Kontinenten zuhause.

In den Geschäftsfeldern Traffic Software, Transport Consulting und Logistics Software ist "PTV Technology" Grundlage für viele Markenprodukte sowie für die eigenen, marktführenden Produktlinien map&guide und PTV Vision.

PTV. Die Verkehrsoptimierer.



PresseKontakt / Agentur:

PTV Planung Transport Verkehr AG
Kristina Stifter
Stumpfstraße 1
76131 Karlsruhe
kristina.stifter(at)ptv.de
07219651565
http://www.ptv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Business Präsentationen jetzt mit virtuellen 3D Welten verknüpfen EMBRICS - Embedded Softwareentwicklung der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.02.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567083
Anzahl Zeichen: 2069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Stifter
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 07219651565

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ulan-Bator vertraut auf deutsche Verkehrsplanungssoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTV Planung Transport Verkehr AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PTV Visum 13 wartet mit beschleunigten Verfahren auf ...

Karlsruhe, 27. Juni 2013. Mit PTV Visum 13 hat die PTV Group die Rechenleistungen der weltweit führenden Verkehrsplanungssoftware vergrößert. Möglich macht dies verteiltes Rechnen sowie die Beschleunigung verschiedener Verfahren. Darüber hinaus ...

Alle Meldungen von PTV Planung Transport Verkehr AG