PresseKat - Wiener Sängerknaben: Tradition und Geschichte seit über 500 Jahren

Wiener Sängerknaben: Tradition und Geschichte seit über 500 Jahren

ID: 566447

Vor mehr als einem halben Jahrtausend, im Jahr 1498, verlegte Kaiser Maximilian I. seinen Hof und seine Hofmusik von Innsbruck nach Wien.

(firmenpresse) - Er ordnete ausdrücklich an, dass sich unter seinen Musikern auch sechs Knaben befinden sollten. Damit legte er den Grundstein für die Wiener Hofmusikkapelle, für die Hofsängerknaben und in Folge für die Wiener Sängerknaben. Bis 1918 musizierte die Hofmusikkapelle ausschließlich für den Hof, bei Messen, privaten Festen und zu Staatsanlässen. Heute sind die Wiener Sängerknaben einer der berühmtesten Chöre der Welt. Aktuell singen rund 100 aktive Wiener Sängerknaben ca. 300 Konzerte jährlich vor fast einer halben Million Zuschauer. Organisiert in vier Chören bestreiten die Knaben die Welttourneen, die Konzerte und Auftritte in den Bundesländern und stehen für Film- und Tonaufnahmen sowie für Sonderprojekte zur Verfügung. Gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern und dem Herrenchor der Wiener Staatsoper setzen die Sängerknaben die kaiserliche Tradition fort: Von September bis Juni musizieren sie bei den sonntäglichen Messen in der Wiener Hofburgkapelle. Rund 11 Wochen eines Schuljahres verbringt jeder Chor auf Tour. Die Konzertreisen bringen die Sängerknaben in die USA, nach China, Japan, Südkorea und in den arabischen Raum sowie in verschiedene europäische Länder. Alle zwei bis drei Jahre finden Tourneen nach Lateinamerika, Australien und Neuseeland statt. Dazu kommen Auftritte in der Wiener Staatsoper, der Volksoper in Wien und im Rahmen der Salzburger Festspiele. Das Repertoire der hochbegabten Sänger reicht von mittelalterlicher bis zu experimenteller Musik, von Motetten über Lieder, Messen, Oratorien, symphonische Werke, Wiener Lieder, Pop, Filmmusik, Weltmusik bis hin zu Kinderopern. Ziel des Vereins der Wiener Sängerknaben ist es, musikalisch begabten Kindern die bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Die musikalische Ausbildung, die schulische Ausbildung und das gemeinsame Leben im Internat sollen den Kindern egal welcher Nationalität oder Religion ermöglichen, im Geist von Humanismus, Großzügigkeit und Toleranz zu kritischen, selbständigen und offenen Menschen heranzuwachsen. Am schönsten finden die Knaben, dass ihr Gesang unabhängig von Grenzen, Religionen und Sprachen verstanden und geliebt wird.





2.349 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Wiener Sängerknaben
Frau Elke Hesse
A-1020 Wien, Obere Augartenstraße 1c
Tel. +43/(0)1/216 39 42
E-Mail: ehesse(at)wsk.at
www.wsk.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Binz, Venedig und Julianadorp gewinnen atraveo-Preis 2012 „Musikzentrum Augarten“: Neues Musikzentrum  der Wiener Sängerknaben
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.02.2012 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566447
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiener Sängerknaben: Tradition und Geschichte seit über 500 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg