PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Februar 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Sam

ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Februar 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Samstag, 4. Februar 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Michael Steinbrecher

ID: 566431

(ots) - Samstag, 4. Februar 2012, 18.00 Uhr

ML mona lisa

mit Barbara Hahlweg

Rudi Assauer: Diagnose Alzheimer - Wie er anderen Menschen Mut
macht

Reise zum Mörder - Wie eine Hinterbliebene ihren Seelenfrieden
sucht

Neuanfang - Wie sich Menschen ihre Lebensträume erfüllen

Samstag, 4. Februar 2012, 23.00 Uhr

das aktuelle sportstudio

mit Michael Steinbrecher

Gäste im Studio:

Krassimir Balakov, Fredi Bobic und Giovane Élber, das "magische
Dreieck"

Fußball-Bundesliga:

Hamburger SV - Bayern München

Leverkusen - Stuttgart

Schalke - Mainz

Hoffenheim - Augsburg

Wolfsburg - Mönchengladbach

Hertha - Hannover

Nürnberg - Dortmund (vom Freitag)

Fußball, 2. Liga:

Aachen - St. Pauli

Ingolstadt - Düsseldorf

Wintersport

Sonntag, 5.Februar 2012, 9.02 Uhr

sonntags

TV fürs Leben

mit Gert Scobel

Warum Streiten wichtig ist

Mit folgenden Beiträgen

Zoff im Ruhestand - Wenn Ehepaare das Zusammenleben neu lernen
müssen

"Das lass' ich mir nicht gefallen" - Konflikte mit Kindern lösen

Der Chef hat nicht immer recht - Auseinandersetzungen in der Firma

Kann man Streiten lernen? - Spielregeln für private
Auseinandersetzungen

Du sollst deine Feinde lieben - Streiten Christen anders?

Sonntag, 5. Februar 2012, 1.15 Uhr

nachtstudio

Erklär mir die Welt

mit Volker Panzer

Eugen Drewermann, Theologe und Psychoanalytiker, im Gespräch mit
Volker Panzer

Er hat bisher mehr als 80 Bücher mit insgesamt über 30 000 Seiten
veröffentlicht, er hält pro Jahr etwa 100 Vorträge vor Tausenden von




Zuhörern, er hat eine eigene Radiosendung und ist darüber hinaus
ständig präsent in Printmedien und Fernsehen: Eugen Drewermann, der
bekannteste Kirchenkritiker in diesem Land.

Drewermann wurde 1940 in Bergkamen bei Dortmund als Sohn eines
Bergmanns geboren; der Vater war evangelisch, die Mutter katholisch.
Die traumatischen Kindheitserlebnisse der Bombenangriffe in den
letzten Kriegsjahren hinterließen einen tiefen und prägenden Eindruck
bei ihm; er las als Jugendlicher bereits die Schriften Albert
Schweitzers, studierte schließlich Philosophie in Münster, Theologie
in Paderborn, Psychoanalyse in Göttingen und wurde 1966 zum Priester
geweiht. Er lehrte bis 1991 an der Katholischen Theologischen
Fakultät in Paderborn und war nebenbei auch als Psychotherapeut
tätig.

Seine Publikationen, in denen er den christlichen Glauben vor
allem als Erlösungslehre und Lebenshilfe deutet, sein Bemühen, die
Theologie wieder "vom Kopf auf die Füße zu stellen", führten bald zu
Spannungen mit der katholischen Amtskirche. 1986 drückte der damalige
Kurienkardinal Joseph Ratzinger "große Besorgnis" über Drewermanns
Äußerungen aus; nach der Veröffentlichung seines Buches "Kleriker -
Psychogramm eines Ideals" und einem Interview mit dem Spiegel, in dem
er die Jungfrauengeburt als biologische Tatsache anzweifelte, kam es
zum Bruch. 1991 wurde Drewermann die kirchliche Lehrerlaubnis
entzogen, 1992 ein Predigtverbot erteilt. 2005 schließlich, an seinem
65. Geburtstag, trat er aus der römisch-katholischen Kirche aus. Sein
kritisches Engagement blieb ungebrochen; auch zu
gesellschaftspolitischen Fragen wie dem Umweltschutz oder der
Finanzkrise nimmt der Christ und Theologe leidenschaftlich Stellung.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 3. Februar 2012
Tages-Tipp: 20:15 Im Miljö, Geschichten aus Kön 
            22:15 Denken wie ein Mörder PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Michael Krons mit dem Sicherheitsforscher Sandro Gaycken - Freitag, 3. Januar 2012, 24.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566431
Anzahl Zeichen: 4189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Februar 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Samstag, 4. Februar 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Michael Steinbrecher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF