PresseKat - Folgeschäden und Kosten durch eine regelmäßige Tankreinigung verhindern

Folgeschäden und Kosten durch eine regelmäßige Tankreinigung verhindern

ID: 566030

Eine Reinigung von Tankanlagen ist Teil des Tankschutzes und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Unterbleibt sie, drohen Ausfälle von Anlagen und teure Folgekosten.

(firmenpresse) - Eine regelmäßige Reinigung ist für jede Tankanlage, die zur Lagerung von Heizöl und Dieselkraftstoffen genutzt wird, erforderlich. Diese Brennstoffe sind Naturprodukte und enthalten selbst bei höchster Qualität Fremdstoffe in Form von Wasser und Sedimenten. Diese Stoffe setzen sich, aufgrund des höheren Gewichts im Vergleich zum Brennstoff, am Boden des Tanks ab und bilden dort den sogenannten Ölschlamm oder auch Ölsumpf. Dieses Phänomen ist dabei völlig unabhängig vom Material, der Größe und der Bauart der Tankanlage, sondern tritt in jedem Fall auf.

Werden diese Ablagerungen nicht regelmäßig ca. alle vier bis fünf Jahre durch eine Tankreinigung entfernt, können teure Folgeschäden auftreten. Wird die Schicht aus Ablagerungen am Boden des Tanks zu dick, können Teile davon durch die nur knapp über dem Boden befindliche Ansaugleitung mit in die dahinter liegende Anlage eingesaugt werden. Bei Heizungsanlagen führt diese Verschmutzung des Brennstoffes zu einer Verringerung der Heizwirkung sowie zu einer teilweisen oder kompletten Verstopfung des Brenners. Als Folge davon kann die Heizungsanlage ausfallen, und eine teure und zeitaufwendige Reinigung des Brenners ist die Folge. Im schlimmsten Fall muss der Brenner sogar komplett ausgetauscht werden, wenn eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Dieser Kosten- und Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis zu einer Tankreinigung, die, je nach Größe des Tanks, ungefähr einen halben Tag dauert.

Für Stahltanks ohne eine schützende Innenhülle aus Kunststoff stellt sich noch ein weiteres Problem durch die Ablagerungen am Tankboden. Der Ölschlamm lagert sich in diesem Fall direkt auf dem Metall des Tanks ab und kann mit diesem elektrochemisch reagieren. Ohne eine regelmäßige Reinigung und Entfernung der Ablagerungen führt diese Reaktion im Laufe der Zeit zu einer Korrosion der Tankinnenwand, die dann langfristig zu einer Leckage und dem Austritt von Brennstoff führen kann. Deshalb ist eine regelmäßige Reinigung von Stahltanks ohne Innenhülle noch wichtiger als bei Tanks mit einer Innenhülle, denn im Rahmen der Reinigung werden diese Korrosionsstellen entdeckt und können beseitigt werden.





Weitere Informationen zur Reinigung von Tankanlagen im Rahmen des Tankschutzes finden sich auf der Webseite der Wolfgang Richter GmbH unter http://www.tankanlagen.com/tankreinigung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wolfgang Richter GmbH ist ein Fachbetrieb für den Bau und die Betreuung von Diesel- und Heizöltankanlagen. Das Unternehmen mit Firmensitz in Duisburg hat seit 1959 über 45.000 dieser Tankanlagen sowohl ober- wie auch unterirdisch eingebaut und betreut. Zum Leistungsumfang gehören neben dem Ein- und Ausbau von Diesel- und Heizöltankanlagen nach DIN auch eine Vielzahl von Serviceleistungen rund um Tankanlagen und den Tankschutz. Neben der fachgerechten Reinigung und der Durchführung von regelmäßigen Tanküberprüfungen sind dies auch Sanierungsmaßnahmen sowie Schadensbeseitigungen und die Stilllegung und Entsorgung von alten Tankanlagen.



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Auskunftsportal für die Zeitarbeit freigeschaltet Facility Management aus einer Hand seit 12 Jahren - Berchtold Reinigungen Strengelbach
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566030
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:

Duisburg


Telefon: 02151 76368-0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Folgeschäden und Kosten durch eine regelmäßige Tankreinigung verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt ...

Durch die langfristige Lagerung des Brennstoffes Heizöl sind Tanks vielen Risiken ausgesetzt. Tankschutz ist für die Besitzer von Heizöl-Tankanlagen daher ein wichtiges Thema. Korrosion und Ablagerung ? Gefahren für Heizöl-Tanks Durch die Abla ...

Alle Meldungen von Wolfgang Richter GmbH