PresseKat - Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt ein

Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt ein

ID: 56589

Direkt einsetzbares „grünes“ Network-Attached-Storage-(NAS) Gateway-System eignet sich ideal für den Einsatz in kleineren und mittelständischen Unternehmen

Komplettlösung: Appliance plus Speicher-Arrays (SAS/SATA) und Software

(firmenpresse) - WIESBADEN – 20. August 2008. Nexsan erweitert mit „The Edge“ ab sofort sein Angebot an energiesparenden „grünen“ Speicherlösungen. Die Konfiguration und der Preis des Network-Attached-Storage- (NAS) Gateway-Systems sind so gestaltet, dass das Produkt insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen (KMUs) interessant ist. Damit reagiert Nexsan auf die Entwicklung, dass Kunden aus diesem Segment verstärkt umweltfreundliche Storage-Lösungen fordern, die Produkten der Enterprise-Klasse in punkto Leistung und Verfügbarkeit in nichts nachstehen. The Edge ist zudem ideal für den Einsatz in Unternehmen, die tagtäglich ein hohes Datenvolumen bewegen. Anwendungsgebiete finden sich unter anderem im Gesundheitswesen oder im Rich-Media-Umfeld. Die neue Lösung ist ab sofort bei Nexsans autorisierten Value-Added Resellern verfügbar. Der Preis variiert abhängig von der Konfiguration, der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis für The Edge mit einem SATABoy (500 GB SATA) liegt beispielsweise bei etwa 17.857 Euro.
The Edge ist ein direkt einsetzbares Komplettsystem, dass sich aus der NAS-Gateway-Appliance, festplattenbasiertem Speicher sowie der Microsoft Windows Unified Data Storage Server Software zusammensetzt und vollständig vorinstalliert- und konfiguriert ausgeliefert wird. Kunden können zwischen Nexsans SASBoy, SATABoy oder SATABeast-Arrays wählen und diese ihren individuellen Anforderungen entsprechend bedarfsgerecht kombinieren. Abhängig von der Ausstattung bietet ein System (neun Höheneinheiten) bis zu 84 Terabyte Speicher und damit gegenüber vergleichbaren Lösungen die doppelte Dichte. Blockorientierte (iSCSI) Dienste werden ebenso unterstützt wie dateiorientierte Kommunikationsprotokolle (CIFS und NFS).

Produkteigenschaften
Hochverfügbar
- Die jährliche Ausfallrate der einzelnen Komponenten liegt gemäß der von Kunden erhaltenen Rückmeldungen unter einem Prozent.
- Vollständig redundanter Aufbau und Failover-Funktionalitäten.




„Grün“
- Dem MAID (Massive Array of Idle Disks) 2.0-Konzept folgende energiesparende AutoMAID-Technologie ist standardmäßig und ohne Aufpreis integraler Bestandteil der Komplettlösung.
- Intelligente Steuerung des Energieverbrauchs: Je nach Einstellung schalten sich die Festplattenlaufwerke nach einem vorab festgelegten Zeitraum, in dem es zu keinen Zugriffen kommt, automatisch in einen der drei Stromsparmodi.
- Auf Grund der individuellen Einstellungsmöglichkeiten lässt sich der Energieverbrauch deutlich senken, ohne dass dies zu Lasten der Anwendungsleistung oder der Verfügbarkeit geht.
Weitere Leistungsmerkmale
- Direkt einsetzbar: Alle Komponenten und Erweiterungseinheiten kommen vorinstalliert sowie –konfiguriert zur Auslieferung und sind schnell und einfach betriebsbereit.
- Komplettlösung: Im Lieferumfang ist Microsofts Windows Unified Data Storage Server (WUDSS) Software enthalten.
- Skalierbar: Ingesamt lassen sich bis zu 84 Terabyte Speicherkapazität pro System (neun Höheneinheiten) bereitstellen.
- Zentrale Überwachung und Verwaltung: Management, Konfiguration und Konsolidierung des gesamten Systems lassen sich sowohl lokal als auch per Fernwartung durchführen.

Hintergrundinformationen
- White Paper MAID 2.0: http://www.nexsan.com/solutions/energysavings/whitepaper.php
- AutoMAID: http://www.nexsan.com/products/automaid.php

3.586 Zeichen bei durchschnittlich 85 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen Nexsan Technologies entwickelt und vertreibt sichere, zuverlässige und in hohem Maße energiesparende Speicherlösungen, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen und auf Grund ihres innovativen Konzepts am Markt als führend angesehen werden. Zum Angebotsspektrum zählen leistungsstarke Storage-Appliances und modular aufgebaute Disk-Storage-Systeme mit einer hohen Speicherkapazität. Die als Primär- und Sekundärspeicher einsetzbaren Produkte eignen sich unter anderem für Unternehmen, die nach Lösungen zur Speicherung, Archivierung sowie schnellen Bereitstellung von „Fixed Content“ – langlebigen Informationen wie E-Mails oder medizinischen Bildern, die nicht mehr verändert werden sollen – suchen, oder ihre Datensicherung plattenbasiert durchführen möchten. Ebenso sind sie für Firmen ideal, deren Storage-Umgebung unterschiedlichsten gesetzlichen Auflagen entsprechen und damit geltende Compliance-Anforderungen erfüllen muss. Anwendung finden die Nexsan-Systeme zudem dann, wenn mit digitalen Videoüberwachungssystemen gearbeitet wird oder eine hohe Zahl an Rich-Media-Daten zu speichern ist. Rund um den Globus vertrauen heute sowohl kleinere und mittelständische Unternehmen als auch große weltweit agierende Konzerne sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand auf die bewährten Produkte des Herstellers mit Hauptsitz in Thousand Oaks, im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Diese können exklusiv über das Vertriebsnetz des Anbieters bezogen werden, zu dem ausgewählte Value Added Reseller (VARs), Original Equipment Manufacturers (OEMs) und Systemintegratoren zählen. Weitere Informationen über Nexsan lassen sich im Internet unter der folgenden Adresse abrufen: www.nexsan.com.



Leseranfragen:

Nexsan Technologies Ltd.
Øivind Martinsen
Channel Manager DACH
Telefon: +47.33.47 27 70
Telefax: +47.33.47 27
E-Mail: oivind(at)nexsan.com
www.nexsan.com



PresseKontakt / Agentur:

billo pr GmbH
Tina Billo
Telefon: +49.(0)611.5802 417
Telefax: +49.(0)611.5802 434
E-Mail: tina(at)billo-pr.com
www.billo-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  iBOLT integriert Daten in Logistiklösungen - Log-CC neuer iBOLT-Integrationspartner DMS EXPO – Secardeo pdfGate für sichere PDF-Signaturworkflows
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 20.08.2008 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Billo
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-58023

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 20.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nexsan Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nexsan veranstaltet EMEA-Partnerkonferenz ...

Nexsan lädt seine Value Added Reseller (VARs) zwischen dem 5. und dem 7. November 2008 zu seiner jährlichen VAR-Konferenz nach Paris. Auf der NexStep EMEA 2008, die diesmal unter dem Motto „Step up to new opportunities“ steht, erfahren Partner ...

Alle Meldungen von Nexsan Technologies