PresseKat - Trends bei PE-Rohren, Regelwerken und der Schweißtechnik

Trends bei PE-Rohren, Regelwerken und der Schweißtechnik

ID: 565643

Wiesbadener Kunststoffrohrtage 2012

(PresseBox) - Neue Werkstoffeigenschaften, Herstellungs- und Verlegeverfahren und neue Einsatzgebiete - bei Kunststoffrohren ist die Innovationsdynamik weiterhin sehr hoch. Hinzu kommen neue Anforderungen aus dem Einsatz von Kunststoffrohren bei regenerativen Energien. Die 16. Wiesbadener Kunststoffrohrtage zeigen aktuelle Trends und Entwicklungen der Kunststoffindustrie auf. Die Fachtagung findet am 26./27. April 2012 statt und wird zum zweiten Mal von TÜV SÜD veranstaltet.
"Hochleistungswerkstoffe und moderne Schweißverfahren machen es möglich, dass Kunststoffrohre vermehrt in neue Anwendungsfelder vordringen und dort Produkte aus Metall ersetzen", sagt Marcus Demetz, Leiter des Instituts für Kunststoffe der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Zentrale Vorteile seien unter anderem das geringere Gewicht, eine gute Medienbeständigkeit und die Kosteneffizienz des Werkstoffs. "Aufgrund des rasanten materialtechnischen Fortschritts ist es besonders wichtig, das Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten", betont Demetz. Die Wiesbadener Kunststoffrohrtage gelten seit über 15 Jahren als der Branchentreff für Planungs-, Bau- und Betriebsingenieure, Instandhalter, Schweißtechniker und Experten aus der Kommunal- und Energiewirtschaft. Initiator und Veranstalter dieser renommierten Fachtagung war Heiner Brömstrup, Geschäftsführer der Dipl.-Ing. Brömstrup Internationale Ingenieurberatung GmbH.
Das Tagungsprogramm: Theorie und Praxis
Den Auftakt der zweitägigen Veranstaltung bilden Vorträge zu Trends bei neuen PE-Materialien, den relevanten Regelwerken und Fragen der Qualitätssicherung - von Schweißverbindungen über Transport und Lagerung bis zur Montage. Weitere Themen sind die Verwendung von Kunststoffrohren im Rahmen der regenerativen Energieerzeugung (z. B. Hockdruckleitungen bei Biogasanlagen, die Prüfung und Zertifizierung von Erdwärmesonden) oder die Ökobilanz von Leitungssystemen. Neben alternativen Verlegetechnologien steht auch der effiziente Energieeinsatz bei der Herstellung auf dem Programm.




Der zweite Veranstaltungstag steht im Zeichen der Praxis mit Anwenderberichten aus den Bereichen Gas, Wasser, Abwasser und der Verarbeitung und Verlegung von Kunststoffrohren. Optimierte Schweißtechniken, Polyethylen im erhöhten Temperaturbereich sowie das Verlegen von Glasfaser-Datenkabeln in bestehenden Rohrleitungen sind die programmatischen Stichpunkte.
Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung gilt in Abstimmung mit dem DVGW als Verlängerung der Qualifikation nach DVGW-GW 331.
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung gibt es unter www.tuev-sued.de/wiesbadener-kunststoffrohrtage.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Volles Programm garantiert: Thementage für Senioren, Kids und Hund Kreativ, sportlich oder entspannend - Vielseitiges Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Familien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2012 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565643
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Wiesbaden



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trends bei PE-Rohren, Regelwerken und der Schweißtechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG