EBO Organisations- und CRM-Software für öffentliche Verwaltungen
(firmenpresse) - Übach-Palenberg, im August 2008. Der Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische Angelegenheiten der Stadt Aachen setzt ab sofort die Organisationslösung ION der EBO GmbH für die Koordination der unternehmensorientierten Wirtschaftsförderung ein. Schon seit 2006 ist die Software bei der Stadt Aachen im Einsatz. Bislang hilft sie im Projekt "Reintegration von über 50-jährigen Arbeitslosen in Schlüsselbranchen (KRASS)", Arbeitssuchende mit ihren Qualifikationen an Arbeitgeber mit einem entsprechenden Bedarf zu vermitteln. Jetzt wird in der Wirtschaftsförderung mittels ION eine Unternehmerdatenbank aufgebaut, die die verschiedenen Förderungsaktivitäten koordiniert, bündelt und ihre Organisation vereinfacht. Darüber hinaus hat der kommunale IT-Dienstleister für Stadt und Kreis Aachen, die regio-IT, gemeinsam mit EBO ein eigenes ION-Webinterface für die dezentrale Dateneingabe im Krass-Projekt entwickelt. Im September stellt die regio-IT ION als potenzielle Organisationslösung ihren kommunalen Kunden auf dem jährlichen Sommer-Forum vor.
Die Stadt Aachen gehört bereits seit 2006 zu den Nutzern der CRM- und Organisationssoftware ION der EBO GmbH. In einem ersten Projekt setzte der Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische Angelegenheiten ION zur Reintegration von über 50-jährigen Arbeitslosen ein. Hier werden die Anforderungsprofile der Unternehmen mit den Fähigkeitsprofilen der Arbeitssuchenden abgeglichen, um diese zusammenzuführen. Ein sich daraus beim einzelnen Arbeitssuchenden darstellender Qualifizierungs- und Fortbildungsbedarf wird über ION verwaltet und abgewickelt.
In einem Folgeprojekt führte die Stadt Aachen ION auch im Fachbereich Organisation und Personal ein. Dort optimiert die Software das IT-Projekt- und Angebotsmanagement.
Aufgrund der guten Erfahrungen nutzt der Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische Angelegenheiten ION nun auch in der unmittelbaren Wirtschaftsförderung. Mit der Software wird eine zentrale Unternehmerdatenbank eingeführt, die alle relevanten Informationen zu den Unternehmen inklusive Gesprächsprotokollen, Aktionshistorie und Wiedervorlagen den 15 zuständigen Mitarbeitern per Mausklick zur Verfügung stellt - Routinetätigkeiten wie Etikettendruck, E-Mailversendung oder die Verteilung der Unternehmerzeitschrift vereinfachen sich dadurch erheblich. Die Daten in ION werden durch einen täglichen automatischen Abgleich mit den Daten aus dem Gewerberegister auf dem neuesten Stand gehalten. Um Informationen und Vorlagen zusammenzuführen und in die Arbeitsplatz-Infrastruktur zu integrieren, greift ION auf eine MS-SQL-Datenbank sowie Novell-Fileserver zu und kommuniziert über Schnittstellen mit Novell GroupWise sowie den gängigen Office-Programmen.
Verantwortlich für alle ION-Projekte der Stadt Aachen ist die regio IT, der kommunale IT-Dienstleister für Stadt und Kreis Aachen. Mit Unterstützung der EBO GmbH konzipiert und realisiert die regio IT Organisationslösungen auf Basis von ION.
Über EBO
Die EBO GmbH ist ein Joint Venture der drei Firmen AS/point GmbH, Übach-Palenberg, MCA GmbH, Stolberg, und VEDA GmbH, Alsdorf. Sie bietet aus einer Hand Lösungen für Organisation, Kommunikation und Information. Damit stellt das Unternehmen seinen Kunden eine stabile Plattform zur Verfügung, um Organisation, Management und Kundenbetreuung zu unterstützen und zu rationalisieren. Das Angebotsportfolio setzt sich zusammen aus den Organisations- und CRM-Lösungen evo-one® für Lotus Notes und ION/5 für Windows-iSeries-Umgebungen, den Unified-Messaging-, CTI- und Faxserver-Applikationen ZNV-NT sowie der Archiv- und Dokumentenmanagement-Software InfoStore; ergänzt um Beratungs- und Umsetzungsdienstleistungen.
Die vereinte Expertise dreier auf ihre Kernkompetenzen fokussierter Unternehmen garantiert, dass die Lösungen einerseits alle Aspekte der Unternehmensführung adäquat abdecken, andererseits auch im Detail von erprobter Qualität sind. Gleichzeitig ermöglicht das Know-how-Spektrum die umfassende Beratung der Kunden, um Management- und Organisationsprozesse konzeptionell zu optimieren.
EBO GmbH
Michael Knauff
Carlstraße 50
52351 Übach-Palenberg
Tel. 02451 - 971-129
Fax 02451 - 971-322
E-Mail: mknauff(at)EBO-solution.de
http://www.EBO-solution.de
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de