(ots) - Lufthansa bleibt weitere vier Jahre
Nationaler Förderer / Intensivierung des Engagements /
Sportler-Patenschaften und Unterstützung der Kampagne "Dein Name für
Deutschland"
Frankfurt am Main - Die Deutsche Lufthansa bleibt für weitere vier
Jahre Nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe. Lufthansa war im
Mai 2007 als erstes von mittlerweile vier DAX-Unternehmen in die
höchste Partnerkategorie der Stiftung Deutsche Sporthilfe
eingestiegen. Nun ist Europas größte Fluglinie der erste Nationale
Förderer, der sein Engagement nicht nur verlängert, sondern noch
einmal intensiviert. Im Mittelpunkt steht dabei die
Sporthilfe-Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland", bei der jeder
Bürger mit nur drei Euro im Monat "Sponsor" der deutschen
Spitzensportler werden kann. Lufthansa wird die Kampagne kommunikativ
begleiten und in vielfältiger Form unterstützen.
Ein weiteres zentrales Anliegen der Lufthansa ist die Förderung
des sportlichen Nachwuchses, ob mit oder ohne Handicap. Lufthansa
übernimmt auch weiterhin die mit 3.000 EUR pro Jahr dotierten
Patenschaften für zehn künftige Medaillenhoffnungen aus dem
Nachwuchselite-Förderprogramm der Deutschen Sporthilfe. In der
Vergangenheit unterstützte Lufthansa als Pate bereits Karrieren der
Skirennläuferin Viktoria Rebensburg, Olympiasiegerin 2010 im
Riesenslalom, Biathletin Miriam Gössner, Silbermedaillengewinnerin
von Vancouver in der Langlaufstaffel, und des amtierenden
Weltmeisters in der Nordischen Kombination, Eric Frenzel.
"Wir sind sehr dankbar für die langjährige Unterstützung der
Lufthansa, die als erster Nationaler Förderer seit 2007 unserer
Stiftung sehr engagiert zur Seite steht. Gemeinsam haben wir die
Partnerschaft jetzt weiter intensiviert und können damit auch unser
Athleten-Förderprogramm in Hinblick auf die kommenden sportlichen
Höhepunkte bis hin zu den Sommerspielen in Rio de Janeiro 2016
ausbauen", sagte Dr. Michael Ilgner, Vorsitzender des Vorstands der
Stiftung Deutsche Sporthilfe.
"Unser Engagement bei der Deutschen Sporthilfe ist uns ein
besonderes Anliegen. Als international tätiges Unternehmen tragen wir
gesellschaftliche Verantwortung, der wir in vielen Bereichen
nachkommen. Seit vielen Jahrzehnten sind wir deshalb verlässlicher
Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes, des
Behindertensportverbandes oder der Sporthilfe. Gerade die Sporthilfe
bietet uns die perfekten Rahmenbedingungen, um Athletinnen und
Athleten über die gesamte Breite des deutschen Spitzensports
nachhaltig und effizient zu unterstützen. Sie hat in den vergangenen
Jahren eine sehr positive Entwicklung vollzogen. Wir hoffen, mit der
Verlängerung der Partnerschaft um vier Jahre, diesen richtigen Weg
weiter gemeinsam zu gehen", sagte Klaus Walther, Leiter Lufthansa
Group Communications. "Wir freuen uns, viele der
Sporthilfe-geförderten Athletinnen und Athleten im Sommer zu den
Olympischen und Paralympischen Spielen nach London fliegen zu dürfen
und hoffen auf tolle Erfolge für Deutschland."
Auf dem Ball des Sports am 4. Februar 2012 präsentiert die
Deutsche Lufthansa zusammen mit den weiteren Nationalen Förderern
Mercedes-Benz, Deutsche Telekom und Deutsche Bank zum fünften Mal in
Folge die "Nationale-Förderer-Lounge" und die erfolgreichsten
Athleten des Jahres 2011.
Hintergrund:
Fairness, Teamgeist, Leistung und Erfolg: Lufthansa und der Sport
teilen dieselben Werte. Die "Airline des Sports" ist Partner der
Sporthilfe, des Deutschen Olympischen Sportbundes, des Deutschen
Behindertensportverbandes, des Deutschen Fußballbundes, Bayern
Münchens, Eintracht Frankfurts und Namensgeber des Lufthansa Final
Four. Am 11. März richtet Lufthansa gemeinsam mit Spiridon e.V. den
10. Frankfurter Lufthansa Halbmarathon aus. Alles zum Sport gibt es
multimedial aufbereitet unter www.lufthansa.com/sport.
Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Florian Dubbel
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069 67803 - 514
Fax: 069 67803 - 599
E-Mail: florian.dubbel(at)sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de
Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Media Relations Lufthansa Group
Sandra Kraft
Tel.: +49 (0)69 696 - 58266
Fax: +49 (0)69 696 - 95428
E-Mail: sandra.kraft(at)dlh.de
Internet: www.lufthansa.com/sport
__________________________________
"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank.
Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die von ihr
betreuten Sportlerinnen und Sportler und die gesellschaftspolitischen
Ziele der Stiftung in herausragender Weise.