Informationsabend Alltagshilfen für mobilitätseingeschränkte Menschen am 07.02.2012 in Baden-Baden
Ausstellung Mobilitätshilfen in der Stadtklinik Baden-Baden bis 05. März
(PresseBox) - In der Stadtklinik Baden-Baden präsentiert die Handwerkskammer Karlsruhe gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Baden-Baden vom 06.02. - 05.03.2012 eine Ausstellung zum Thema "Alltagshilfen für mobilitätseingeschränkte Menschen". Besucher können dort mehr über die Angebote des Handwerks erfahren.
Gezeigt werden Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen der Kunden angepasst sind. Dabei sind es besonders das Know-how und die Kompetenz der innovativen Betriebe, die für die unterschiedlichen Gruppen - ältere Menschen oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen - Leistungen anbieten können, die den Arbeits- und Berufsalltag erleichtern.
Im Rahmen der Demographieausstellung findet am 07. Februar um 17:00 Uhr in der Stadtklinik Baden-Baden ein kostenfreier Informationsabend für Interessenten statt. Anhand ausgewählter Exponate wird ein Überblick zu praktischen Alltagshilfen vermittelt, Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Ausstellung wurde mit dem Zentrum für Mobilität Bretten erstellt. Dabei präsentieren die Firmen Klemm Mobilität, Medicus, Stufenlos und S3 Vital ihre Lösungen.
Die Ausstellung in der Stadtklinik Baden-Baden ist für interessierte Besucher rund um die Uhr geöffnet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2012 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565225
Anzahl Zeichen: 1381
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Informationsabend Alltagshilfen für mobilitätseingeschränkte Menschen am 07.02.2012 in Baden-Baden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Karlsruhe (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren ? orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland ? eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschuli ...
Neue Impulse für das wirtschaftliche Zusammenwachsen der deutsch-französischen Grenzräume erhofft sich die Handwerkskammer Karlsruhe nach der Rede des französischen Staatspräsidenten Macron und dem Inkrafttreten von Arbeitsmarktreformen in Frank ...
Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. ?Profis leisten was? (PLW) so lautet dieser Wettbewerb, für den nun die Landessieger ermittelt wurden.
...