PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ing

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 1. Februar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland

ID: 564509

(ots) - Mittwoch, 1. Februar 2012, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich

mit Ingo Nommsen

Gast im Studio: Sänger Sasha

Top-Thema: Ärztepfusch

Einfach lecker: Nudel-Gemüseauflauf mit Lachsschinken - Kochen mit
Armin Roßmeier

PRAXIS täglich: Blasenentzündung

Service: Kälteabweisende Materialien

Zeitsprung: 10. Todestag Hildegard Knef

Mittwoch, 1. Februar 2012, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland

Expedition Deutschland in Magdeburg - Traumberuf Tagesmutter

Gaumenschmaus aus Japan - Ein Tag als Sushimeisterin

Umtauschirrtümer - Worauf Sie bei Reklamationen achten müssen

Mittwoch, 1. Februar 2012, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Karen Webb

Michael Bully Herbig: Premiere des Films "Zettl"

Mario Adorf: Ausstellungseröffnung in Berlin

Goldene Kamera: Treffen der großen Stars

Mittwoch, 1. Februar 2012, 22.15 Uhr

auslandsjournal

mit Theo Koll

Gefangenes Russland - Putins Kampf gegen die Opposition

Taissja Osipovas einziges Vergehen: Sie ist mit einem Feind
Wladimir Putins verheiratet. Ihr Mann Sergej ist aktives Mitglied der
Oppositionspartei "Anderes Russland". Seit über einem Jahr schon
sitzt Taissja nun im Gefängnis in Smolensk, 400 Kilometer westlich
von Moskau. Schon länger hatten die Behörden in Smolensk Druck auf
Sergej ausgeübt. Schließlich durchsuchten sie seine Wohnung und
fanden neun Gramm Heroin. Taissja wurde als Drogenhändlerin zu zehn
Jahren Haft verurteilt. Dass ihre angeblichen Kunden, allesamt
Jungpolitiker aus Putins Partei, sich in Widersprüche vor Gericht
verwickelten, änderte nichts an dem Urteil. Taissja sei kein
Einzelfall, sagt Sergej, der sich seit der Festnahme seiner Frau in




Moskau versteckt hält: "Das Justizsystem hat sich zu einem Organ der
Rache entwickelt, knallhart und brutal. Wenn das System dich einmal
erwischt hat, lässt es dich nicht mehr raus, egal, was du auch
versuchst." ZDF-Korrespondentin Anne Gellinek über einen Präsidenten,
der seine politischen Gegner wegsperren lässt, nur wenige Wochen vor
der Präsidentschaftswahl.

Grüne Gefahr - Als Alligatorenfänger in Florida

Sie lauern in Sümpfen, im Garten oder im Pool - mehr als eine
Million Alligatoren leben nach amtlichen Angaben in Florida und jagen
der Bevölkerung Angst und Schrecken ein. Der Mensch ist in den
natürlichen Lebensraum der Echsen eingedrungen, die Folge:
Alligatoren kommen den Bewohnern immer näher. In den letzten zehn
Jahren sind dreimal mehr Menschen an Alligatorenbissen gestorben als
noch in den Neunzigern. Deshalb boomt das Geschäft des
Alligatorenfängers. Mit 300 Dollar pro Alligator ist der Job zwar gut
bezahlt, das Risiko aber ist enorm. Selbst ein kleiner Biss kann zu
lebensbedrohlichen Infektionen führen, gegen die häufig kein
Antibiotikum wirkt. ZDF-Reporter Benjamin Daniel ist trotzdem in den
"Sonnenschein-Staat" aufgebrochen. Er will von einem
Alligatorenfänger in dritter Generation lernen, die grüne Gefahr
selbst zu bändigen.

Weitere Themen:

Der Osten trinkt Rot - Griechischer Wein boomt in China

Finca statt Festgeld - Deutsche kaufen Immobilien auf Mallorca

Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 - 70-12985, oder Markus Wenniges, Tel.: 06131
- 70-12838.

Mittwoch, 1. Februar 2012, 23.15 Uhr

Markus Lanz

Gäste:

Burkhard Driest, Schauspieler

Dirk Stermann, Kabarettist

Micky Beisenherz, Moderator, Autor

Marianne Koch, Ärztin, Schauspielerin

Indira Weis , Sängerin, Schauspielerin



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 01.02.12 (Woche 5) bis Freitag, 09.03.12 (Woche 10) ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Januar 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564509
Anzahl Zeichen: 4352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 1. Februar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF