PresseKat - PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 31. Januar 2012, Tages-Tipps:20:15 Der Heilige Krieg/ 22:15 PHOENIX

PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 31. Januar 2012, Tages-Tipps:20:15 Der Heilige Krieg/ 22:15 PHOENIX-Runde Facebook&Co. - Netzwerk oder Datenkrake?

ID: 563473

(ots) - 05:15

Chinas Ströme - Chinas Zukunft 3/3: Strom ohne Wasser - Der gelbe
Fluss Film von Joachim Holtz, ZDF/2002 Von der Quelle bis zur Mündung
entlang eines verdurstenden Stroms: Durch Menschenhand herbeigeführt,
versiegt der Gelbe Fluss, und die Wüste siegt. Schiffe befahren den
Gelben Fluss nur noch ganz selten. Der Wasserstand ist viel zu
niedrig, und er fällt immer mehr. In den neunziger Jahren schaffte es
der Gelbe Fluss nicht einmal mehr bis zu seiner Mündung. Zweihundert
Kilometer vor dem Meer endete der Lauf des Wassers. Damit der Gelbe
Fluss einmal wieder genügend Wasser führt, soll es in riesigen Röhren
aus dem Yangtse zugeleitet werden. Das gigantische Jahrzehnt-Projekt,
größer noch als der Drei-Schluchten-Staudamm, beschäftigt derzeit die
Planer in Peking. (VPS 05:15)

06:00

China - Reise durchs Reich der Mitte 1/2: Vom Fluss des Schwarzen
Drachen nach Shanghai Film von Joachim Holtz, ZDF/2005 Die Reise geht
quer durch China. Eine Route wie auf einem Schnittmusterbogen, eine
Achterbahn der Eindrücke - zwischen Armut und Luxus, Beschaulichkeit
und Dynamik, Schmerz und Jubel, Enttäuschung und Hoffnung. Vom
heftigen Frost am Fluss des Schwarzen Drachen durch die Wüste, ans
Ostchinesische Meer bei Qingdao, nach Peking und schließlich ins
glitzernde Shanghai. (VPS 06:00)

06:45

China - Reise durchs Reich der Mitte 2/2: Von Shanghai in die
Stadt der Zukunft Film von Joachim Holtz, ZDF/2005 Shanghai ist das
Schaufenster des neuen China. Die 20-Millionen-Metropole stilisiert
sich selbst zur "Stadt des 21. Jahrhunderts". Von allem hat sie am
liebsten das Größte, Schnellste, Neueste. Der Fortschritt ist
unübersehbar. Das macht auch der zweite Film der China-Reise
deutlich. Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Kultur stürmen in
die Moderne. Doch viele Menschen bleiben zurück. (VPS 06:45)





07:30

Der Heilige Krieg 2/5: Kreuzzug nach Jerusalem Film von Stefan
Brauburger, Friedrich Klütsch, ZDF/2011 (VPS 07:30)

08:15

Metropolis - Die Macht der Stadte 2/4: Alexandria - Das Zentrum
des Wissens Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2003 (VPS
08:15)

09:00

VOR ORT: Aktuelles

09:10

BON(N)Jour mit Börse Moderation: Michael Sahr Gäste: Donata
Riedel, Handelsblatt (VPS 09:00)

09:45

THEMA: Syrien und die arabische Revolution

darin:

Heimlich in Homs Im Herzen des syrischen Aufstands Film von Peter
Puhlmann, Stefan Niemann, SWR/2012

darin:

Algerien - Die Angst ist ein Gefängnis Film von Annekarin Lammers,
PHOENIX/2012 In Algerien ist der 'arabische Frühling' fast unbemerkt
vorbeigezogen. Zu Beginn des Jahres 2011 gab es zwar Demonstrationen
gegen die extrem hohe Arbeitslosigkeit, gegen die schlechten
Lebensbedingungen und gegen die zu hohen Lebensmittelpreise. Doch das
Regime schlug den Aufstand nieder und versprach Reformen. Bis heute
sind sie nur zum Teil umgesetzt. Die Armut im Land ist geblieben und
die Jugend hat noch immer keine Perspektive.

11:00

Aktuelles zum EU-Gipfel Brüssel (VPS 11:00)

anschl.:

Grundsatzrede von Horst Seehofer, CSU, zur Zukunft Europas München

12:00

THEMA: Internet für Anfänger

13:15

Piraten in der Politik 100 Tage einer Aufsteigerpartei Film von
Nicola Graef, Torsten Mandalka, RBB / WDR/2012 (VPS 13:15)

14:00

UNTER DEN LINDEN Europas Gipfelstürmer - Aufstieg oder Absturz?
Moderation: Christoph Minhoff Gäste: Sahra Wagenknecht
(Stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende "Die Linke")
Martin Lindner (Stellvertretender Vorsitzender
FDP-Bundestagsfraktion) (VPS 15:15)

14:45

VOR ORT: Aktuelles (VPS 14:00)

darin:

Bundesagentur für Arbeit mit der Veröffentlichung der
Arbeitsmarktzahlen durch Frank Jürgen Weise (Vorstand Bundesagentur
für Arbeit) Arbeitsmarktzahlen für Januar 2012 Nürnberg

15:30

Pressekonferenz zum 5. Integartionsgipfel Presseunterrichtung zum
5. Integrationsgipfel durch Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU,
Staatsministerin Maria Böhmer, CDU, Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht, CDU, den Vorsitzenden des Kroatischen Weltkongresses in
Deutschland e.V., Mijo Marić, und den stv. Bundesvorsitzenden
der Alevitischen Gemeinde Deutschland e.V., Ali Ertan Toprak Berlin
(VPS 14:00)

16:00

THEMA: Made in Germany - Warum Deutschland zum Vorbild wird

darin:

Auf nach Indien! Ein Rheinländer trotzt der Krise Film von Thadeus
Parade, ZDF/2010

17:15

Neustart: Elternglück mit 40plus Film von Iris Pollatschek, Frank
Reimann, ZDF/2012

17:45

VOR ORT: Aktuelles

darin:

Ergebnisse zum 5. Integrationsgipfel Berlin

18:00

Die Haselnuss-Kinder Für einen Hungerlohn im türkischen Hochland
Film von Rebecca Gudisch und Gönke Harms, WDR/2011 (VPS 17:59)

18:30

Der Heilige Krieg 2/5: Kreuzzug nach Jerusalem Film von Stefan
Brauburger, Friedrich Klütsch, ZDF/2011 Der Begriff "Kreuzzug" hat in
der islamischen Welt einen ähnlich negativen Klang wie das Wort
"Dschihad" in der westlichen. Vierhundert Jahre nach der muslimischen
Expansion in der Nachfolge Mohammeds holte Europa zum Gegenschlag
aus. "Gott will es", lautete die Losung der Kreuzfahrer, die sich in
Westeuropa sammelten. Die Befreiung des "Heiligen Landes" aus
muslimischer Hand galt als Weg zum Erlass von Sündenstrafen. Doch die
Motive der Kreuzzüge waren vielschichtig. Es ging nicht nur um das
Seelenheil und "Bruderhilfe" für bedrohe Christen im Nahen Osten,
sondern auch um die Macht der Kirche und neue Herrschaftsgebiete.

19:15

Metropolis - Die Macht der Stadte 2/4: Alexandria - Das Zentrum
des Wissens Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2003 Für die
antike Welt war Alexandria eine Stadt voller Wunder und Geheimnisse.
Direkt an der Einfahrt zum Handelshafen der Metropole erhob sich
eines der sieben Weltwunder, der gigantische Leuchtturm "Pharos". Mit
seinen 140 Metern Höhe war er das höchste Gebäude der Antike und
praktisch der erste Wolkenkratzer auf Erden. Unvorstellbare Schätze
barg die sagenhafte Bibliothek Alexandrias.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Der Heilige Krieg 3/5: Die Türken vor Wien Film von
Alexander Hogh, Bernhard von Dadelsen, ZDF/2011 Die Angst, von den
Osmanen unterjocht zu werden, gehörte zu den Traumata des
frühneuzeitlichen Europa. Für lange Zeit schienen die Armeen des
Sultans unbesiegbar. Doch wurde die "Türkenfurcht" auch
propagandistisch überhöht. Die Kirche bezeichnete die Osmanen als
"Erbfeinde der Christenheit" und "Inkarnation des Teufels". Der Film
schildert die lange Auseinandersetzung zwischen dem islamischen Reich
der Osmanen und den christlichen Mächten Europas.

21:00

Metropolis - Die Macht der Städte 3/4: Karthago - Die Stadt der
Seefahrer Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2003 Im Frühjahr
146 v.Chr. machten die Römer Karthago dem Erdboden gleich. Danach
geriet eine der glanzvollsten Metropolen der Antike völlig zu Unrecht
in Vergessenheit. Erst jetzt gelingt es Forschern und Archäologen,
Licht in das Dunkel der punischen Geschichte zu bringen. Karthago war
von den Phöniziern einst als Handelsstützpunkt gegründet worden und
hatte sich schnell zu einem kommerziellen Zentrum entwickelt, wo mit
Waren aus der gesamten antiken Welt gehandelt wurde. Dokumentation
von Hannes Schuler und Manfred Baur, ZDF/2003

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

Tages-Tipp PHOENIX-Runde Facebook & Co. - Netzwerk oder
Datenkrake? Moderation: Alexander Kähler Gäste: Peter Schaar
(Bundesbeauftragter für den Datenschutz), Susanne Dehmel (BITCOM),
Bernd Schlömer (Piratenpartei), Andreas Bogk (Chaos Computer Club)

23:00

DER TAG: u.a. Ergebnisse zum 5. Integrationsgipfel

00:00

PHOENIX-Runde Facebook & Co. - Netzwerk oder Datenkrake?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Peter Schaar (Bundesbeauftragter
für den Datenschutz), Susanne Dehmel (BITCOM), Bernd Schlömer
(Piratenpartei), Andreas Bogk (Chaos Computer Club)

00:45

Magische Orte Ägypten - Die Wunder des Nils Film von Christel
Fromm, ZDF/2005

01:30

Magische Orte Granada - Zauber aus 1001 Nacht Film von Martin
Thoma, ZDF/2005

02:10

Magische Orte Island - Im Bann der Naturgewalten Film von Antje
Christ, ZDF/2005

02:55

Magische Orte Mexiko - Die rätselhafte Welt der Maya Film von
Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF/2005

03:40

Voyages Voyages Ecuador und die Galapagosinseln Film von Vanessa
Christoffers, ZDF/2003

04:20

Voyages Voyages Das Great Barrier Reef Film von Dirk Steffens,
ZDF/2002



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Britt Hagedorn unter der Säge ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 31. Januar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 31. Januar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2012 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563473
Anzahl Zeichen: 10342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 31. Januar 2012, Tages-Tipps:20:15 Der Heilige Krieg/ 22:15 PHOENIX-Runde Facebook&Co. - Netzwerk oder Datenkrake?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX