PresseKat - Sicherheit im Zeitalter der Cloud

Sicherheit im Zeitalter der Cloud

ID: 563348

WatchGuard zeigt auf der CeBIT neben neuen Hardware Appliances auch virtualisierte Versionen der XTM- und XCS-Lösungen

(firmenpresse) - CeBIT 2012, 6. bis 10. März in Hannover, Halle 11, Stand C47

Der Sicherheitsspezialist WatchGuard Technologies stellt auf der diesjährigen CeBIT zum ersten Mal seine neuen virtualisierten XTM (Extensible Threat Management)-Lösungen einer breiten Öffentlichkeit vor. Damit wird die bereits im letzten Jahr eingeleitete Erweiterung des bestehenden Portfolios durch virtuelle Anwendungen auch in Deutschland erlebbar: XTM von WatchGuard - als Kombination von Firewall, VPN und Sicherheitsdiensten - steht ab sofort als Cloud-Version unter dem Namen XTMv zur Verfügung. Die neue Serie unterscheidet sich produktspezifisch hinsichtlich der Performance und ist in vier Abstufungen (S, M, L und XL) erhältlich. Darüber hinaus wird es eine kostenlose Variante zum Herunterladen geben. Diese technisch eingeschränkte Version kann zum Beispiel für Evaluierungen zum Einsatz kommen. Auch die Familie der bewährten XCS-Appliances (Extensible Content Security), die Unternehmensinhalte in E-Mails und im Web schützen und Datenverlust verhindern, erhält Zuwachs in Form einer virtualisierten Lösung unter dem Namen XCSv.

Auf der CeBIT steht insbesondere das Konzept der virtualisierten Angebote im Vordergrund. Dieses richtet sich gezielt an Managed Security Service Provider und Unternehmen, die die Sicherheit in ihre Virtualisierungsstrategie einbeziehen und die jeweilige Lösung logisch anstatt physisch auf ein- und demselben Rechner laufen lassen und zur Verfügung stellen möchten. "Für WatchGuard stellt das erweiterte, virtualisierte Angebot einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar. Damit kommen wir einer immer stärker werdenden Nachfrage des Marktes nach und sind nun in der Lage, die Daten unserer Kunden auch in ausgelagerten Rechenzentren zu schützen", so Michael Haas, Area Sales Director für Mitteleuropa bei WatchGuard. Die virtualisierten Versionen der XTMv-Familie stehen den Hardware-Varianten indes in nichts nach: Sie liefern die exakt gleichen Funktionen. Neben Gateway Anti-Virus, der Abwehr von versteckten Angriffen oder Anwendungskontrolle bietet WatchGuard als einziger Hersteller einen Reputationsdienst, der es erlaubt, gefährliche von ungefährlichen Webseiten zu unterscheiden. Diese Fähigkeit entfaltet insbesondere in der Cloud-Variante ihre Einzigartigkeit, weil durch die zentrale Verfügbarkeit der Informationen nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine höhere Netzwerk-Performance gewährleistet ist.





Weitere neue Produkte am WatchGuard-Stand
Selbst wenn der Auftritt von WatchGuard auf der CeBIT ganz im Zeichen der Cloud steht, lässt es sich der US-Anbieter von Security-Lösungen nicht nehmen, XTM 330 - den jüngsten Spross aus der XTM-Reihe - am Stand zu zeigen. Die Plattform für kleine Unternehmen wird zusätzlich in der Desktop-Variante (XTM 33) und als WLAN-Version (XTM 33W) erhältlich sein. Die XTM-330-Familie bietet Unternehmen in der Größenordnung bis 50 Anwender in jeder Hinsicht optimale Netzwerksicherheit und ist dabei spielend leicht zu handhaben. Darüber hinaus wird WatchGuard auf der CeBIT noch weitere, neue Hardware Appliances vorstellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard ganzheitliche Netzwerk- und Content-Sicherheitslösungen, mit denen Unternehmen ihre Daten und Geschäfte umfassend schützen können. Das XTM-Portfolio (Extensible Threat Management) kombiniert Firewall, VPN und Sicherheitsdienste. Die XCS-Appliances (Extensible Content Security) schützen darüber hinaus Unternehmensinhalte sowohl in E-Mails als auch im Web und verhindern den Datenverlust. Dank umfangreicher Skalierungsmöglichkeiten hat WatchGuard für Unternehmen jeder Größenordnung die passende Lösung und mehr als 15.000 eigens ausgewählte Partner in 120 Ländern bieten abgestimmten Service. Der Hauptsitz von WatchGuard liegt in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Weitere Informationen unter www.watchguard.com



PresseKontakt / Agentur:

Press'n'Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unabhängige Studie: Alfresco Enterprise amortisiert sich in nur zehn Monaten Shopmacher melden kräftiges Wachstum: Umsatz auf 1,8 Millionen Euro gesteigert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563348
Anzahl Zeichen: 3272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Haas
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 6151 60 95 05

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit im Zeitalter der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WatchGuard Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Malware früher erkennen und sicher analysieren ...

WatchGuard Technologies definiert mit dem neu vorgestellten "APT Blocker" die Regeln im Kampf gegen Bedrohungen in Form von Advanced Persistent Threats und Malware komplett neu. Die Lösung erkennt nahezu in Echtzeit das mögliche Schadpote ...

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ...

Zur CeBIT 2014 präsentierten die Deutsche Telekom und WatchGuard Technologies erstmals die verbesserten Möglichkeiten zur Gewährleistung weitreichender IT-Sicherheit, die sich aufgrund der intensivierten Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben. ...

Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro ...

WatchGuard Technologies präsentiert während der RSA Conference vom 24. bis 27. Februar 2014 in San Francisco erstmals die neue UTM-Lösung (Unified Threat Management) Firebox T10. Mit dieser trägt der Hersteller moderner Sicherheitslösungen den v ...

Alle Meldungen von WatchGuard Technologies GmbH