PresseKat - ZyLAB stellt neuen eDiscovery Cloud Collector vor

ZyLAB stellt neuen eDiscovery Cloud Collector vor

ID: 563239

Neues Tool sammelt E-Mails, Kalendereinträge und Kontakte aus Web-basierten E-Mail-Accounts - Unterstützte Quellen sind Microsoft Office 365, Gmail, Hotmail und Yahoo! Mail

(firmenpresse) - Frankfurt, 30. Januar 2012. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat jetzt seinen ersten von einer geplanten Serie an Cloud Collectoren herausgegeben. Die Software erfasst E-Mails von Microsoft Exchange Online aus Office 365® und anderen Cloud-basierten E-Mail-Lösungen. Dabei verarbeitet der Cloud Collector nicht nur die Nachrichten, sondern auch darin eingebettete E-Mails sowie Anhänge, Kalendereinträge, Aufgaben und Kontakte, die in einem Web-Mail-Account abgespeichert sein können.

ZyLAB ist somit der einzige Anbieter durchgängiger E-Discovery-Lösungen, der sowohl die Erfassung und Prüfung herkömmlicher E-Mails als auch der E-Mails aus Cloud-basierten Systemen ermöglicht.

Die Funktionalität des neuen Cloud-Collectors erlaubt es ZyLAB-Anwendern auf einfache Weise, zuvor aufbereitete E-Mails aus ihren SaaS-basierten ZyLAB eDiscovery-Systemen auf ein vollständiges ZyLAB eDiscovery-System zu migrieren. Dieses liegt geschützt hinter der Firewall und ist darauf ausgelegt, sowohl zahlreiche Rechtsstreitigkeiten und regulatorische Themen zu verwalten als auch die Corporate Governance zu unterstützen.

Wird der ZyLAB Cloud Collector zusammen mit dem ZyLAB eDiscovery & Production System eingesetzt, so lassen sich damit jetzt zusätzlich vielfältige Cloud-basierte Daten erfassen: aus Exchange 365 sowie allen E-Mail-Messaging-Anwendungen, die Exchange ActiveSync Protocol, Post Office Protocol (POP3) und Internet Message Access Protocol (IMAP), wie Gmail, Hotmail, AOL, Verizon, Comcast u.a. unterstützen. Das umfasst auch mobile Geräte, die mit Messaging Servern interagieren, und Webtools, die für den Fernzugriff auf Client-basierte E-Mail-Accounts genutzt werden.

"Für viele Geschäftsleute ist es heutzutage nicht ungewöhnlich, Aufgaben von unterwegs über ihren Hotmail-Account zu erledigen. Und da unsere Kunden ihre IT zunehmend in die Cloud verlegen, wandern auch ihre Daten, die für Rechtsstreitigkeiten oder regulatorische Fragen wichtig sein könnten, dort hin", erklärt die Juristin Mary Mack, ZyLABs Beraterin für Unternehmenstechnologie. "Genau hier setzen die neuen Cloud Collectoren an und sorgen dafür, dass ZyLAB beweiskräftige Datensammlungen auch in der Cloud durchführen kann. Und das mit dem gleich hohen Anspruch an Vollständigkeit und Genauigkeit, wie bei der Bearbeitung von Unternehmensservern und -speichern."





Der neue Cloud Collector baut auf der langjährigen und robusten Unterstützung von Microsoft Exchange, Novell GroupWise und LotusNotes E-Mail-Applikationen auf. Gleichzeitig stellt er den Anfang einer geplanten Reihe weiterer Cloud Collectoren im Bereich Microsoft SharePoint- und Social Media dar.

"Immer mehr Gerichte gehen dazu über, die Produktion personenbezogener Daten aus webbasierten E-Mail- und Social Media-Plattformen einzufordern. Daher ist es wichtig für unsere Kunden, dass sie gegebenenfalls in der Lage sind, diesen Herausgabeverpflichtungen effizient und kosteneffektiv nachzukommen. Genau dafür sorgen unsere neuen eDiscovery Collectoren", erklärt Mary Mack abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ZyLAB Distribution BV:

Mit den modularen Lösungen für E-Discovery und unternehmensweites Information Management können Organisationen unbegrenzte Datenmengen in jedem Format und jeder Sprache verwalten. So lassen sich Risiken minimieren, Kosten reduzieren, Sachlagen untersuchen und gleichzeitig die Produktivität dank intelligenter, automatisierter Prozesse steigern.

Das E-Discovery System von ZyLAB richtet sich nach dem Electronic Discovery Reference Model (EDRM) und wird - ebenso wie die anderen Produkte und Services des Unternehmens - unternehmensweit von Konzernen, Behörden, Gerichten und Kanzleien eingesetzt. Darüber hinaus kommen sie in speziellen Projekten im Rahmen juristischer Dienstleistungen, Revisionen und Wirtschaftsprüfungen zum Einsatz. Die Systeme sind alternativ auch als SaaS (Software-as-a-Service)-Modell verfügbar.

ZyLAB hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gehört zu den wenigen Anbietern, die als "Leader" im "Magic Quadrant for Information Access Technology" von Gartner in den Jahren 2007, 2008 und 2009 positioniert wurden. Zusätzlich stufte Gartner ZyLAB in seinem "MarketScope for E-Discovery and Litigation Support Vendors" in 2007, 2008 und 2009 in die höchste Kategorie ("Strong Positive") ein, und bezeichnete das Unternehmen in seinem "Magic Quadrant for E-Discovery Software" aus dem Jahr 2011 als "Visionary".

Hauptsitz des Unternehmens ist sowohl in Amsterdam (NL) als auch in McLean, Virginia (USA). Darüber hinaus bedient ZyLAB lokale Märkte über Niederlassungen in New York, Barcelona, Frankfurt, London, Paris und Singapur. Weitere Informationen zu ZyLAB unter www.zylab.de.



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Dr. Martina Ludewig
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
martina(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199 - 14
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Comarch stärkt seine Position in der DACH-Region Mobilität und Kundenerlebnis bestimmen 2012 die Trends im eCommerce
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563239
Anzahl Zeichen: 3330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claus Blank
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: Telefon: +49 69 7593 8460

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZyLAB stellt neuen eDiscovery Cloud Collector vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZyLAB Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZyLAB erweitert Vertriebsteam in der DACH-Region ...

Frankfurt, 28. Februar 2013. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat Christine Wever-Diehl (46) zur Verstärkung seines Vertriebsteams gewonnen. Seit Januar 2013 ist sie Pre-Sales Consultant bei ZyLAB und kann hierfà ...

ZyLAB und Noerr schließen strategische Partnerschaft ...

ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat heute eine strategische Partnerschaft mit der führenden internationalen Wirtschaftskanzlei Noerr bekannt gegeben. Sie ermöglicht Noerr, ihren Mandanten zukünftig eine robust ...

ZyLAB und Noerr schließen strategische Partnerschaft ...

Frankfurt, 14. Februar 2013. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat heute eine strategische Partnerschaft mit der führenden internationalen Wirtschaftskanzlei Noerr bekannt gegeben. Sie ermöglicht Noerr, ihren Mand ...

Alle Meldungen von ZyLAB Deutschland