PresseKat - LogMeIn macht Integration mit geschäftskritischen Helpdesk- und IT-Supporttools möglich

LogMeIn macht Integration mit geschäftskritischen Helpdesk- und IT-Supporttools möglich

ID: 56273

Die Salesforce-Integration war erst der Anfang (siehe http://frische-fische.de/de/presseservice/pr/474/). Jetzt hat LogMeIn ein API freigegeben, um die Fernsupportlösung LogMeIn Rescue für Windows-PCs, Macs und Smartphones in bestehende Service-Center-Tools einzubinden. Vorteil: Nahtlosere, schnellerere Arbeitsabläufe für besseren Support, einfachere Abrechnung und Nachverfolgung.

(firmenpresse) - Amsterdam (Niederlande), 18. August 2008 - LogMeIn hat jetzt ein standardisiertes Bündel von Webservices freigegeben, mit denen Supporttechniker ihre Prozesse optimieren und deren Geschwindigkeit und Effektivität verbessern können.

Mit der Veröffentlichung der Programmierschnittstelle (API) wird es möglich, LogMeIns preisgekröntes On-demand-Supportwerkzeug LogMeIn Rescue (https://secure.logmeinrescue.com/HelpDesk/Home.aspx) einfach in bestehende Helpdesk-, CRM- und Supportmanagementsysteme zu integrieren.

LogMeIn Rescue ist ein Web-Supportwerkzeug, das Helpdesk-Mitarbeitern und IT-Fachkräften Zugriff auf ein räumlich entferntes Computersystem sowie dessen Diagnose und Reparatur ermöglicht. Auf dem Zielsystem wird dabei keine früher zu diesem Zweck installierte Software benötigt.
Die neuen Integrationsservices von LogMeIn Rescue bieten IT- und Supportteams sowohl Zugang zu ihrem Fernbetreuungsdienst (Link auf https://secure.logmeinrescue.com/HelpDesk/HowItWorks.aspx) als auch zu ihren Sitzungsdaten.

Der Zugriff geschieht über ein Bündel von Standard-Webservices, die per SOAP, "HTTP GET" und "HTTP POST" zugänglich sind: Anwender können nun Systeme vor Ort sowie historisch gewachsene Supportanwendungen einfach mit LogMeIn Rescue koppeln.

"On-Demand-Fernbetreuung hilft Supportteams dabei, ihren zunehmenden Notwendigkeiten für Flexibilität und optimierten Betrieb Rechnung zu tragen", so Marton Anka, CTO bei LogMeIn. "Indem wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, LogMeIn Rescue mit ihren vorhandenen Anwendungen zu koppeln, können wir sie bei der Verbesserung von Produktivität und Effektivität unterstützen. Gleichzeitig erfahren die Endanwender verbesserten Support und die Kosten der Kunden dafür werden gesenkt."

Die Programmierschnittstelle bietet erweiterte Flexibilität: Große Einrichtungen können die "Single-Sign-On"-Integration benutzen oder Rescue-Sitzungsdaten mit derzeitigen internen Helpdesk-Systemen verknüpfen. Kleinere Betreiber können auf ihren Webseiten Statusinformationen über die gerade für die Betreuung verfügbaren Techniker anzeigen lassen.






** Unter den Integrationsvarianten sind:

+ Account-basiert: Helpdesk-Mitarbeiter können sich aus anderen Anwendungen sicher in Rescue einloggen, wodurch der Supportablauf optimiert wird.

+ Sitzungsbasiert ("session-based"): Supporttechniker können Fernbetreuungs-Sitzungen leicht öffnen und auf ihre Rescue-Sitzungsdaten in anderen Anwendungen zugreifen – ob es sich dabei nun um eine CRM-Lösung oder ein speziell angepasstes Ticketsystem handelt. Die nahtlose Einpassbarkeit von Rescue in vorhandene Support-Arbeitsabläufe spart Zeit und verbessert die Produktivität.

+ Auswertungsbasiert ("reporting-based"): Sitzungsdaten, Erhebungsergebnisse, Chatlog- und Leistungsinformationen von LogMeIn Rescue können automatisch aus der LogMeIn-Datenbank bezogen und in andere externe Anwendungen eingespeist werden. Die Möglichkeit des Zugriffs und der Verwaltung dieser Daten an einer Stelle kann generell die Sichtbarkeit während des gesamten Supportzyklus verbessern sowie Zeit und Aufwand im Supportmanagement sparen.


** Wichtige Vorteile

•Helpdesk-Mitarbeiter können die Anzahl der benötigten Arbeitsschritte und der manuell einzugebenden Daten reduzieren, was zu kürzeren Gesprächszeiten und gesteigerter Effizienz führt.
•In "Enterprise"-Strukturen können interne Systeme und kundenspezifische Anwendungen zur Verbesserung von Verwaltung, Tracking und Überwachung in die "LogMeIn Rescue"-Supportlösung integriert werden.
•Externe unabhängige Softwarehersteller (ISVs) können Kundenanforderungen rund um On-Demand-Support durch Integration mit LogMeIn Rescue besser erfüllen.
•Support-Verantwortliche können mit den integrierten Auswertungsfähigkeiten ihren Bereich effektiver überwachen.


** Preise und Verfügbarkeit

Die Programmierschnittstelle LogMeIn Rescue API ist für Kunden von LogMeIn Rescue ohne weitere Kosten verfügbar. Detailliertere Informationen finden Sie auf http://www.logmeinrescue.com/integration.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

** Über LogMeIn, Inc.

LogMeIn ist ein führender Anbieter von On-Demand Lösungen für den Fernzugriff und die Fernkontrolle, wie sie Mobilfunkbetreiber, Handset-OEMs, kleine und mittelständische Unternehmen, IT Support-Dienstleister und Endkunden einsetzen. LogMeIns Produkte werden On-Demand verteilt und sind über einen Webbrowser zugänglich

Die LogMeIn-Produktfamilie umfasst LogMeIn Free, LogMeIn Pro, LogMeIn Ignition, LogMeIn Rescue, LogMeIn IT Reach, LogMeIn Backup; RemotelyAnywhere, LogMeIn Hamachi und LogMeIn Scout. Die Firmenzentrale von LogMeIn befindet sich in Woburn (USA), die europäische Niederlassungen in Budapest (Ungarn) und Amsterdam (Niederlande). Homepage: www.logmein.de.



Leseranfragen:

LogMeIn Europe B.V.
Jacob Bontiusplaats 9
1018 LL Amsterdam
Niederlande www.logmein.de Gebührenfrei: Tel. 0800-1873664



PresseKontakt / Agentur:

Stefen Niemeyer
Agentur Frische Fische

sn(at)frische-fische.com
www.frische-fische.com
Tel. +49 (0)351 - 563 55 661



drucken  als PDF  an Freund senden  GC 2008: zoneLINK erfindet System Tuning neu! WatchGuard Technologies: Niederlassung in Prag eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Simone
Datum: 18.08.2008 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56273
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefen Niemeyer
Stadt:

Amsterdam


Telefon: 0351-56355661

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogMeIn macht Integration mit geschäftskritischen Helpdesk- und IT-Supporttools möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogMeIn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LogMeIn gibt Quartalszahlen für das dritte Quartal bekannt ...

BOSTON, 24. Oktober 2014 – LogMeIn hat heute die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2014 bekannt gegeben. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 43 Millionen US-Dollar um 35 Prozent auf 58,1 Million ...

Alle Meldungen von LogMeIn