PresseKat - Photovoltaik-Branche stellt sich den Herausforderungen der EEG Novellierung

Photovoltaik-Branche stellt sich den Herausforderungen der EEG Novellierung

ID: 56264

5. Bundeskongress für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen auf der Augsburger Leitmesse RENEXPO®

Am 06 Juni 2008 hat die Bundesregierung die Novellierung des EEG (Gesetz zum Ausbau der Erneuerbaren Energien) verabschiedet. Diese sieht eine drastische Kürzung der Zuschüsse für Betreiber von Photovoltaikanlagen vor. Laut Bundesumweltministerium sollen die Einspeiseverordnung für Solar- und Dachanlagen ab 2009 um 9,2 Prozent und für Feiflächen-Anlagen um 9,8 Prozent sinken. Die Photovoltaik-Branche muss sich dieser Herausforderung stellen.

(firmenpresse) - Zunächst kann durch eine strengere Qualitätssicherung der Ertragseinbuße entgegen gewirkt werden. Dies wird u.a. erreicht durch verbesserte Stichprobenmessungen bei Modulen. Zur Prüfung gibt es im wesentlichen 2 DIN-Normen: für Terrestrische kristalline Silizium-Photovoltaik-(PV-) Module und für Terrestrische Dünnschicht-Photovoltaik-(PV) Module. Hierin ist die Messung der Solarmodule mittels Sonnensimulator oder auch durch Freilandmessung beschrieben. Für Dünnschichtmodule ist in dem Normentwurf vorgesehen, dass nach der Lichtbehandlung (light soak) eine Messung solange durchgeführt wird, bis der Wert weniger als 2% vom Mittelwert der Messungen abweicht.

Mehr Informationen, Details und Anregungen zu diesen und weiteren Themen liefert der „5. Bundeskongress für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen“ am 10. Oktober im Rahmen der RENEXPO®. Experten aus der Wissenschaft, Praxis und der Politik erläutern hier in Vorträgen über die Marktaussichten für bundesdeutsche Photovoltaikanlagen-Betreiber und deren Einfluss auf Politik, Wirtschaft, Klimaschutz und Energiesicherheit. Der zweite Teil thematisiert u.a. technische Innovationen wie die Gebäudeintegration mit PV-Dünnschichtmodulen. Weiterhin wird über die Themen Montagesysteme und Anforderungen an Wechselrichter referiert. Das komplette Kongressprogramm steht unter www.renexpo.de bereit.

Die RENEXPO® ist eine internationale Fachmesse für erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen & Sanieren. In diesem Jahr findet sie vom 09. – 12.10.2008 bereits zum neunten Mal statt. Die RENEXPO® ist aufgrund der Vielfalt an Themenschwerpunkten einzigartig. Die Themenpalette reicht von Altbausanierung über Heizen mit Sonne und Holz bis hin zu Passivhäusern, Blockheizkraftwerken, Mobilität, Wärmepumpe, Wasserkraft und Windenergie. Zusätzlich zu der Ausstellung und dem Kongress wird den Besuchern ein breites kostenloses Vortragsprogramm geboten. Weitere Informationen gibt es unter www.renexpo.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die REECO GmbH veranstaltet seit 1997 Messen und Kongresse im Bereich erneuerbare Energien und energieeffizients Bauen und Sanieren.

Unsere Kongresse finden in der Regel parallel zu unseren Messen statt. Damit haben Sie die Möglichkeit, am selben Tag weitere interessante Kontakte auf unseren Messen zu knüpfen. Die Kongressteilnehmer erhalten freien Eintritt auf der jeweilig parallel stattfindenden Messe.



Leseranfragen:

REECO GmbH
Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Tel.: 07121-3016- 0
Fax: 07121-3016- 100

Email: presse(at)energie-server.de
http://www.renexpo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedarfsgerechte dezentrale Energieversorgung Mikro–KWK–Anlagen:Gebäudeintegrierte Lösung für mehr Energieeffizienz bei Ein- u. Zweifamilienhäusen
Bereitgestellt von Benutzer: REECO_GmbH
Datum: 18.08.2008 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Starrach
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121-3016-0

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik-Branche stellt sich den Herausforderungen der EEG Novellierung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REECO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REECO GmbH