PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. Januar 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Was hat mein Ki

ZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. Januar 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Was hat mein Kind? / mit Bettina Eistel / Sonntag, 29. Januar 2012, 10.15 / blickpunkt

ID: 562493

(ots) - Samstag, 28. Januar 2012, 17.45 Uhr

Menschen - das Magazin

Was hat mein Kind?

mit Bettina Eistel

Ein gesundes Kind zu haben, ist der größte Wunsch von Eltern. So
war auch Petra Grafemeyer geschockt, als sie nach der Geburt ihrer
Zwillinge erfuhr, dass einer ihrer Söhne behindert ist. Unsensible
Kommentare der Ärzte und des Pflegepersonals verschlimmerten die
Situation. Petra Grafemeyer fand Unterstützung bei der
Selbsthilfegruppe "Next Generation" und erfuhr, dass auch viele
andere Familien die gleiche Erfahrung machen.

Mit finanzieller Unterstützung der Aktion Mensch konnte "Next
Generation" einen Film realisieren, der einen Dialog mit Medizinern
in Gang setzt.

In belastende Situationen kommen Eltern auch dann, wenn sich ihr
Kind zunächst normal entwickelt, dann jedoch Rückschritte macht - ein
Hinweis auf eine seltene Erkrankung. Bei solchen seltenen
Erkrankungen vergehen zwischen dem Auftreten der Symptome und der
Diagnose oft Jahre.

Gewinner der Aktion Mensch-Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet
unter: www.aktion-mensch.de

Sonntag, 29. Januar 2012, 10.15 Uhr

blickpunkt

mit Andreas Klinner

Bundesfreiwilligendienst: Beliebter als gedacht

Engel in Orange: Retter aus der Luft im Einsatz

Auf großen Füßen: Schneeschuhwandern mit Rosi Mittermaier

Montag, 30. Januar 2012, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich

mit Ingo Nommsen

Gast im Studio: Schauspieler Martin Gruber

Top-Thema: Ärger beim Gebrauchtwagenkauf

Einfach lecker: Herzhafter Lammschulter-Eintopf - Kochen mit Armin
Roßmeier

PRAXIS täglich: Botox gegen Migräne

Clever einkaufen: Dampfgarer im Test

Reportage: Winterurlaub Bulgarien 1970





Montag, 30. Januar 2012, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland

Gelbe Engel im Dauereinsatz - Unterwegs mit der Pannenhelferin

Burnout - Wenn plötzlich nichts mehr geht

Zapfen & Servieren - Ein Tag als Köbes in der Brauerei

Montag, 30. Januar 2012, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Pierre Geisensetter

Matthias Schweighöfer: Enthüllt seine Wachsfigur

Semino Rossi: Tourstart in Bayreuth

Hape Kerkeling: Moderator für die Goldene Kamera

Montag, 30. Januar 2012, 19.25 Uhr

WISO

mit Michael Opoczynski

Ärztepfusch - Falsches Auge operiert / Im Winter für den Sommer
buchen - Sparen mit Frühbucher-Rabatt / Lebensmittel online kaufen -
Supermärkte nennen nicht alle Inhaltsstoffe / Traumurlaub? -
Gefälschte Hotelbewertungen / WISO-Tipp: Umstieg auf Digitalfernsehen
- Analoges Satellitensignal endet

WISO-Tipp:

Umstieg auf Digitalfernsehen - Analoges Satellitensignal endet am
30. April

Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als zwei Millionen Haushalte
empfangen Satellitenfernsehen analog, und es sind nur noch drei
Monate, bis das alte Signal abgeschaltet wird. Dann bleibt der
Fernseher schwarz. Der Umstieg auf digitales Satellitenfernsehen ist
einfach und kostet nur rund 50 Euro: Meist braucht es lediglich einen
digitalen Receiver sowie einen neuen Signalumsetzer.

Der digitale Verbreitungsweg hat deutliche Vorteile für den
Zuschauer: Mehr Sender, bessere Bildqualität und mehr Informationen,
etwa eine elektronische Programmzeitschrift. Der gewohnte Service wie
der Videotext bleibt erhalten.

Betroffen von der Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlung
dürften vor allem Mieter großer Wohnanlagen sein, deren Eigentümer
bisher die Kosten für die Umrüstung scheuen. WISO zeigt, welche
Rechte Mieter haben: Bleibt der Fernseher schwarz, kann der Mieter
unter Umständen sogar die Miete kürzen. Im WISO-Tipp geht es außerdem
darum, wie man herausfindet, ob man noch analog fernsehen kann und
was man austauschen muss.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 28. Januar 2012
Tages-Tipps: 20:15 Hitlers Führerhauptquatiere
             21:00 Der Bunker - Hitlers Ende ZDF-Programmänderung ab Woche 05/12
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562493
Anzahl Zeichen: 4573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. Januar 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Was hat mein Kind? / mit Bettina Eistel / Sonntag, 29. Januar 2012, 10.15 / blickpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF