PresseKat - Onlinemarketing - Geschichte und Zukunft!

Onlinemarketing - Geschichte und Zukunft!

ID: 562125

Seitüber 20 Jahren kann nun schon im Internet Geld verdient werden.

(firmenpresse) - Die Bezeichnung online-Marketing hat sich zum Oberbegriff herauskristallisiert, der in einer Masse von Brands benutzt wird. Er wird vielfältig weit ausgelegt und oftmals missverständlich verwendet.

IBM hatte den Begriff in den 90er Jahren durch Werbekampagnen begehrt gemacht und dort die Schreibweise "eBusiness" gebraucht. IBM definiert den Begriff als "Neuauflage strategischer Unternehmensprozesse und die Erfüllung jener Herausforderungen eines neuen Marktes, welcher sich kumulativ durch Globalisierung auszeichnet und auf Wissen basiert." Die strategischen Unternehmensprozesse schließen die vollständige Wertschöpfungskette und die Beziehungen einer Firma mit dessen Partnern ein. Diese Erklärung des E-Business-Begriffs lässt eine Konkretisierung der "Neuauflage" offen und außerdem, mit welchen Mitteln E-Business realisiert werden soll, nichtsdestotrotz der Begriff selbst eine Durchführung durch elektronische, also Informations- und Kommunikationstechnologie suggeriert.

Auch definiert Thome eBusiness als "integrierte Ausführung aller digitalisierbaren Bestandteile ökonomischer Vorgänge". Ebendiese Definition des eBusiness stellt eine Beziehung zur IuK-Technik (digitalisierbar) her und stilisiert die von IBM geforderte Neufassung durch die integrierte Vollziehung der ökonomischen Prozesse. Thome versteht darunter also die medienbruchfreie, rechnerbasierte und automatisierte Verarbeitung von Informationen in ökonomischen Vorgängen.

Der Begriff "ökonomische Vorgänge" schließt durchaus volkswirtschaftliche Vorgänge mit ein, die im Sinne von Thome nicht Betrachtungsgegenstand sind, wenn er angibt, dass damit sämtliche Anstrengungen gemeint sind, bei denen Wirtschaftssubjekte Güter gegen Gegenleistung abtreten.

Hinsichtlich der zwei hauptsächlichen Bedeutungen des Substantivs "Business" lassen sich auch zwei Bedeutungen für den Begriff "eBusiness" ableiten: Elektronische Handel und elektronisches Unternehmen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Max Adler Online-Marketing bietet seinen Kunden professionelles Webdesign und Beratung zum Thema Online-Marketing.



PresseKontakt / Agentur:

Max Adler - Online Marketing
Max Adler
Drei-Linden Straße 4
31020 Salzhemmendorf
adler(at)max-adler.net
017621176401
http://www.online-marketing-blog.eu/



drucken  als PDF  an Freund senden  Discounter-Prinzip für Werbeleistungen Foto-PR: PR-Agentur PR4YOU und Pressebildagentur action press vereinbaren Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562125
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Adler
Stadt:

Salzhemmendorf


Telefon: 017621176401

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Onlinemarketing - Geschichte und Zukunft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Adler - Online Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spanien: Ultralinke Podemos im Europaparlament ...

Die Ultra-Linke spanische Partei "Podemos hat es geschafft das Zwei-Parteien-System in Spanien zu sprengen. Die Partei Podemoes (deutsch: Wir können) um den Professor und TV-Moderator Pablo Iglesias erreichte mehr als 7 % der Stimmen u ...

Bessere Plätze für Youtube-Videos ...

Das Internet kann man sich heutzutage kaum noch ohne Videos vorstellen. Gut gemachte Videos können eine mächtige Marketing-Waffe sein. Im Gegensatz dazu können schlecht gemachte Videos jedoch auch eine Menge Geld verbrennen und ohne Effekte im In ...

Alle Meldungen von Max Adler - Online Marketing