PresseKat - Moderne Sprachtechnologie – was bringt sie den Medien?

Moderne Sprachtechnologie – was bringt sie den Medien?

ID: 56179

SpeechConcept und PRODATA bieten kostenloses Telefon-Portal für Informationsdienste


(firmenpresse) - Bammental/Karlsruhe, im August 08/pz. Ob Verkehrsinfo, Gewinnspiele, Wettermeldungen: viele hochaktuelle Telefondienste werden schon mit moderner Sprachtechnologie ausgeführt. Anspruchsvolle Radiohörer und Anrufer erwarten dabei hochwertige Lösungen, die zuverlässig funktionieren und natürlich klingen.

SpeechConcept, die u. a. die Verkehrshotlines von SWR und anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten realisiert haben, zeigen bei einem Kolloquium des Instituts für Rundfunktechnik (IRT) am 6. Oktober 2008 in München die neuesten Entwicklungen in der Sprachtechnologie. Hier wird die Frage beantwortet, welche zukunftsweisenden Einsatzmöglichkeiten es besonders auch für Medienunternehmen gibt.

Beispielsweise mit easiINFO, dem neuen Informationsportal von PRODATA, bei dem unterschiedliche Informations- und Auskunftsdialoge unter einer einheitlichen Telefonnummer bereitgestellt werden. Wolfram Eberitzsch, Geschäftsführer von PRODATA in Karlsruhe, erläutert Medienpartnern die Möglichkeit, ihre telefonischen Informationsdienste kostenlos über die easiINFO Plattform abzuwickeln und komplett auf eigene Technik zu verzichten. Auf der Informationsplattform kommt eine preisgekrönte SpeechConcept-Software zum Einsatz, mit der sich einfach und schnell komplette Telefondialoge gestalten lassen. Selbstverständlich steht dieses Angebot nicht nur Medienanstalten, sondern auch anderen Informationsanbietern zur Verfügung.

Die technisch-wissenschaftlichen Kolloquien sind Gemeinschaftsveranstaltungen des IRT mit der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft (FKTG), Regionalgruppe München, und der Bavaria Film.

SpeechConcept ist kompetenter Dienstleister für alle Anwendungen hoch qualifizierter Sprachtechnologie. Dies umfasst Spracherkennung, Sprachsynthese und Dialogsysteme. SpeechConcept konzentriert sich auf die Realisierung komplexer VoicePortal-Lösungen und sprachgesteuerter Telefonielösungen. Besonders zuverlässige Spracherkennung und höchste Qualität in natürlicher Sprachausgabe zeichnen SpeechConcept-Systeme aus.




Ein weiteres Standbein sind Consultingdienste für Anwender und Anbieter sprachgesteuerter Softwarelösungen. 2007 wurde die patentierte Software „SpeechAgent“ von SpeechConcept mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand ausgezeichnet; 2008 wurde der Application Server „SpeechDesigner“ als Innovationsprodukt gewürdigt. Das hinter dem Namen stehende Team um Geschäftsführer Michael Mende ist in der Branche seit vielen Jahren etabliert und anerkannt. SpeechConcept-Entwicklungen erfüllen höchste Ansprüche namhafter Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PRODATA.INFO GmbH
Steinhäuserstrasse 12
76135 Karlsruhe
Tel: 0721-98 171-650
Fax: 0721-98 171-300
http://www.prodata.info
Kontakt: grohs(at)prodata.de
Ansprechpartnerin: Kerstin Grohs


SpeechConcept GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 85
69245 Bammental
Tel: 0700-30 1000 30
Fax: 06223-86870-10
http://www.speechconcept.com
Kontakt: info(at)speechconcept.com
Ansprechpartnerin: Patricia Zimmermann, patricia.zimmermann(at)speechconcept.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fraunhofer-Studie: Banken setzen auf Hightech - Sprachdialogsysteme verbessern den Kundenservice Ausgezeichnetes Design: EISA kürt den HTC Touch Diamond zum besten Smartphone 2008-2009 in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PRODATAINFO
Datum: 15.08.2008 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56179
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Grohs
Stadt:

76135 Karlsruhe


Telefon: 0721-98 171-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Sprachtechnologie – was bringt sie den Medien?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRODATA.INFO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRODATA.INFO GmbH