(ots) - 75 000 Euro hat Markus für die Droge Crystal
ausgegeben. In einem Jahr. Die synthetische Droge hat lange Zeit das
Leben des 27-Jährigen bestimmt: "Es löst die Familie auf, es
kontrolliert deinen Alltag. Partnerschaft, Finanzen, es geht alles
den Bach runter." Alarmierend: Es gibt in Deutschland immer mehr
Abhängige wie Markus. Denn seit Jahren steigt vor allem in grenznahen
Regionen in Sachsen, Thüringen und Bayern der Konsum der chemischen
Droge. Die Zahl der "erstauffälligen Konsumenten" hat sich innerhalb
eines Jahres um 76 Prozent erhöht. Dagegen verzeichneten Heroin und
Kokain deutliche Rückgänge. Die Droge kommt meist aus so genannten
Crystal-Küchen in Tschechien, doch mittlerweile wird auch hierzulande
"gekocht". Für das Bundeskriminalamt eine besorgniserregende
Entwicklung. Denn Crystal ist aufgrund des hohen Reinheitsgrades weit
gefährlicher als andere Drogen. Die synthetische Droge mache sehr
schnell süchtig und sei noch zerstörerischer als Heroin, warnen
Ärzte. Die Mediziner wissen, dass die Droge Nervenzellen angreift und
das Gehirn zerstört. Ein selbstständiges Leben kann unmöglich werden.
"ZDFzoom" fragt: Was sind die Ursachen der neuen Drogenschwemme?
Autor Carsten Thurau hat mehrere Crystal-Abhängige in einer
Reha-Klinik kennen gelernt. Sie berichten davon, wie leicht sie den
gefährlichen Stoff sogar auf dem Schulhof kaufen konnten und wie
schnell sie in den Drogenstrudel gerieten. "ZDFzoom" begleitet den
tschechischen und den deutschen Zoll bei Fahndungen und Razzien und
zeigt, wie offen auf Vietnamesenmärkten jenseits der deutschen Grenze
gedealt wird.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120