PresseKat - Volle Last voraus: Server mit HOB RD Selector effizienter nutzen

Volle Last voraus: Server mit HOB RD Selector effizienter nutzen

ID: 561720

Neues Produkt: HOB Remote Desktop Selector

(firmenpresse) - Cadolzburg, 26. Januar 2012 - Der Connectivity-Spezialist HOB GmbH & Co. KG definiert Load Balancing neu! Die neue HOB Lösung punktet vor allem durch erweiterte Parametereinstellungen für den Zugriff auf Windows Terminal Server, die Remote Desktop Services nutzen. HOB RD Selector verwendet hierfür keine Middleware. Das erlaubt eine optimierte Lastverteilung auch bei sehr großen Serverfarmen. Unternehmen können HOB RD Selector individuell konfigurieren und so das Beste aus ihrer IT-Infrastruktur herausholen. Der Vorteil: geringere Kosten und bessere Performance.

Die gleichmäßige Auslastung von Serverfarmen ist seit den Anfängen des Client-Server-Computings eine Herausforderung. Mitarbeiter greifen zunehmend mobil und jederzeit auf Unternehmens-interne Windows Server und darauf gehostete Daten und Anwendungen zu. Für eine perfekte Performance sollte die Last auf den Servern gleichmäßig verteilt sein. Load Balancing bietet einen guten Weg diese Auslastung zu steuern. Oft können Server so effizienter genutzt werden: die Anzahl der benötigten Server kann reduziert werden. Das spart Kosten und Administrationsaufwand.

Load Balancing ist aber nicht gleich Load Balancing: Oft werden die Verbindungsanfragen zu Servern schlicht nacheinander auf die vorhandenen Server verteilt. Dieses Verfahren, auch Round Robin genannt, berücksichtigt weder die bereits bestehende Auslastung des einzelnen Servers, noch die Art und den Umfang der neuen Anfrage. So können wenige "Intensiv-Nutzer" einen Server zufällig überlasten, während die anderen Server noch Luft haben. Die Konsequenz: Effektives Arbeiten wird durch lange Antwortzeiten erschwert. Die Überlastung von Servern kostet zudem Zeit und Geld und gefährdet Unternehmensdaten. Daher kommen stabile Server auch den IT-Verantwortlichen zugute. Sie können sich auf wichtigere Dinge konzentrieren.

Neue Dimension des Load Balancing mit HOB RD Selector
Mit HOB RD Selector definiert der Connectivity-Spezialist das Load Balancing neu: "Aus jahrzehntelanger Erfahrung mit großen Client-Server-Landschaften kennen wir die Schwächen gängiger Produkte. Wir haben daher eine verbesserte Lösung entwickelt. Das Ergebnis ist ein Load Balancing Verfahren mit erweiterten und granularen Parametereinstellungen, das völlig ohne Middleware auskommt", erklärt Klaus Brandstätter, Geschäftsführer von HOB.





Round Robin war gestern
HOB RD Selector arbeitet bewusst nicht mit Round Robin. Es nutzt vorhandenes Potential zur optimalen Lastverteilung beim Zugriff auf Windows Terminal Server. 13 individuell konfigurierbare Parameter, wie zum Beispiel die Anzahl der laufenden Prozesse oder getrennter/aktiver Sitzungen, sorgen für die nötige Flexibilität. Eine Gewichtung der einzelnen Parameter erlaubt "Fine-Tuning" in höchstem Maß.

Verzicht auf Middleware
Ein parametrisierter Load Balancing Ansatz ohne den Einsatz zusätzlicher Middleware hat große Vorteile: Zentrale "Verwaltungsstellen", die - vergleichbar mit einem Nadelöhr - die Anfragen an den jeweils richtigen Server weiterleiten, sind überflüssig. Eine potentielle Schwachstelle im System ist so effektiv beseitigt. Mit HOB RD Selector kann die vorhandene Microsoft Infrastruktur einfach weiter genutzt werden. Zusätzliche Hardware oder Gateways sind nicht nötig, Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das schont die Nerven, verbessert die Antwortzeiten und spart Kosten in zweierlei Hinsicht: Administrative Kosten werden gesenkt und bereits getätigte Investitionen geschützt. Das zahlt sich auch für "Green IT" aus.


Weitere Informationen:
HOB GmbH & Co. KG
Sabrina Sturm
Schwadermühlstraße 3
D-90556 Cadolzburg
Tel.: +49 9103 715-3289
Telefax: +49 9103 715-271
Sabrina.strum(at)hob.de
Internet: http://www.hob.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das innovative Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kern-kompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen. Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.

HOB beschäftigt heute in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca.120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Malta und den USA und hat ein Partnerunternehmen in Mexiko.



PresseKontakt / Agentur:

HOB GmbH & Co. KG
Sabrina Sturm
Schwadermühlstrasse3
90556 Cadolzburg
sabrina.sturm(at)hob.de
091037153289
http://www.hob.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Telekom Cloud Services: Neues Aktionsangebot Lizenzfreie Bilder kostenlos bei Pixel-Pool.net
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561720
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ming Jan Sam
Stadt:

Cadolzburg


Telefon: 091037153185

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Last voraus: Server mit HOB RD Selector effizienter nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle mobilen Geräte mit nur einem VPN Gateway anbinden ...

Die unterschiedlichsten mobilen Geräte mit nur einem Gateway anzubinden ? HOBLink VPN Gateway macht es möglich. Egal ob iOS oder Android, Smartphone oder Tablet ? mit dem HOBLink VPN Gateway funktioniert die Anbindung aller mobilen Devices problem ...

HOB erreicht Rekordzahl paralleler Benutzersitzungen ...

HOB, der deutsche Hersteller für den sicheren Zugriff auf Daten und Applikationen, hat die Rekordanzahl von 100.000 parallelen RDP-Benutzersitzungen mit der Remote Access Lösung HOB RD VPN erreicht. HOB RD VPN ist eine Software-Lösung und läuft ...

Alle Meldungen von HOB GmbH&Co. KG