Schulungsprogramm fĂŒr Motoristinnen
(firmenpresse) - Frauen und Technik - das passt nicht? Ein gĂ€ngiges Vorurteil. Frauen haben es oft schwer in einer MĂ€nnerdomĂ€ne wie dem Motoristenbetrieb. Um sich gegenĂŒber Kunden und mĂ€nnlichen Kollegen zu behaupten, benötigen sie versiertes Fachwissen und selbstbewusste Verkaufsstrategien. UnterstĂŒtzung erhalten sie dabei von Dolmar. In speziellen Schulungen fĂŒr Frauen macht der Hamburger MotorgerĂ€te-Hersteller seine HĂ€ndlerinnen fit und sicher fĂŒr die Beratung ihrer Kunden.
Hamburg im Dezember: Im Dolmar-Schulungszentrum machen zwölf Frauen eine MotorsĂ€ge startbereit fĂŒr den Erstbetrieb. WĂ€hrend sie die SĂ€geschiene montieren und die Kette spannen, erfahren sie viel Theoretisches zur Inbetriebnahme, Beratung und Pflege von MotorgerĂ€ten. SpĂ€ter geht es raus auf das 53.000 Quadratmeter groĂe AuĂengelĂ€nde von Dolmar zum praktischen Einsatz der MotorsĂ€ge. "Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das A und O eines Motoristen-Betriebes. Die Mischung aus Theorie und Praxis macht unsere Schulungen fĂŒr Frauen aus. So erhalten sie das RĂŒstzeug, um in ihrem GeschĂ€ft selbstbewusst und kompetent zu agieren", erlĂ€utert Edith Rihm, verantwortlich fĂŒr das Handelsmarketing bei Dolmar. Den Basislehrgang fĂŒr Frauen bietet der Hersteller im Rahmen seines Schulungsprogramms seit zwei Jahren an. Die Inhalte: Fertigkeiten der Inbetriebnahme, ProduktvorfĂŒhrungen, Verkaufsberatung und Reparaturannahme. Auch einen ausschlieĂlich fĂŒr Frauen ausgelegten intensiven Technik-Lehrgang gibt es bei Dolmar. "In gemischten Schulungen zeigen sich die Frauen oft gehemmt. In unseren "Frauenschulungen" kommen die Teilnehmerinnen mehr aus sich heraus. Sie haben viele und gute Fragen und fragen meistens mehr als ihre mĂ€nnlichen Kollegen", berichtet Bernhard Giersch, Leiter der Serviceabteilung, der mit seinen Mitar-beitern den Lehrgang betreut.
Diesen Eindruck bestĂ€tigt auch Sandra Degel, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Degel Landtechnik in LeupoldsgrĂŒn: "In unserem Beruf stehen die MĂ€nner hĂ€ufig im Vordergrund, das ist nicht immer einfach. Bei dieser Schulung sind Frauen unter sich. Da traut man sich eher, viele Frage zu stellen und hat die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen auszutauschen." "Die Kunden nĂ€hmen das weibliche Personal oft nicht ernst", ergĂ€nzt Sandra Lehmeier von Lehmeier BaugerĂ€te und Diamantwerkzeuge aus Ludwigshafen. Die beiden Motoristinnen sind nach Hamburg gekommen um mehr Sicherheit in der Beratung ihrer Kunden und in der Inbetriebnahme der Dolmar-GerĂ€te zu erlangen. "Neben der Theorie haben uns insbesondere die praktischen Einheiten sehr gut gefallen. Unsere Erwartungen haben sich erfĂŒllt. Wir nehmen viele interessante EindrĂŒcke mit", sind sich Degel und Lehmeier einig.
Dolmar gehört zu den international fĂŒhrenden Herstellern von MotorgerĂ€ten fĂŒr den Garten- und Landschaftsbau sowie die Forstwirtschaft. Das Unternehmen wurde 1927 mit der Erfindung der weltweit ersten Benzin-MotorsĂ€ge gegrĂŒndet. Auf dieser Tradition beruhend entwickelt Dolmar Produkte von höchster QualitĂ€t, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit. Das breite Sortiment der Dolmar-Produkte wird ĂŒber den Fachhandel vertrieben. AusgewĂ€hlte Produkte sind auch in Bau- und HeimwerkermĂ€rkten erhĂ€ltlich. Dolmar hat seinen Unternehmenssitz in Hamburg und gehört seit 1991 zur Makita Group.
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft
Annika Rolf
Arnulfstr. 33
40545 DĂŒsseldorf
rolf(at)doerferpartner.de
0211-52301-14
http://www.doerferpartner.de