Schnell mal rĂĽber nach Schweden!
20 Jahre TT-Line-Verbindung ab Rostock: in sechs Stunden entspannt mit der Fähre in den Urlaub nach Schweden. Wer Hotel & Fähre bucht, spart extra.
• Die Reederei TT-Line feiert gleich zweimal in diesem Jahr: das 50. Firmenjubiläum und die Verbindung Rostock-Trelleborg seit 20 Jahren
• Bequem, schnell, günstig – bis zu dreimal täglich mit TT-Line (http://www.ttline.com) vom Nordosten Deutschlands nach Skandinavien
• Vorzugsangebote: Aufenthalt in ausgewählten Hotels in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
(firmenpresse) - Hamburg/Travemünde, Januar 2012 – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Genau, zum Beispiel Schweden. Denn das coole Königreich an der Ostsee ist zu jeder Jahreszeit ein herrliches Reiseziel und man erreicht es von Norddeutschland aus buchstäblich im Schlaf. In nur sechs Stunden kreuzen die preisgünstigen Fähren der TT-Line von Rostock aus nach Trelleborg (http://www.ttline.com/de/Germany/Fahrplane--Preise/Preise/Standard-ab-Rostock/). So erreicht man Schweden bequem auch für einen Tages- oder Wochenendausflug. Zum Beispiel in die quirlige Design-Metropole Malmö, in die Wallander- und Krimi-Hauptstadt Ystad, zu einer Elchsafari oder einer Gärten- und Schlösser-Tour durch Skåne.
20 Jahre von Rostock nach Trelleborg
In diesem Jahr feiert die Reederei TT-Line ihr 50. Jubiläum (www.ttline.com/50jahre). Bereits seit 20 Jahren besteht die Verbindung ab Rostock: 1992 wurde unter dem Namen TR-Line (heute TT-Line) die neue Fährlinie zwischen Rostock und Trelleborg eröffnet und bis heute erfolgreich betrieben. 2001 nahmen die beiden TT-Line-Fähren „Tom Sawyer“ und „Huckleberry Finn“ ihre Fahrt auf.
Bis zu dreimal täglich legen die TT-Line-Fähren in Rostock ab. Wer die Nachtfahrt bucht, hat die Wahl zwischen geräumigen Vier-Bett-Kabinen mit Meerblick, ideal für Familien mit Kindern – oder gemütlichen Zwei-Bett-Innen- bzw. Außenkabinen. Für Tagesabfahrten bietet TT-Line ein „Komfortpaket“ an; es besteht aus einer Tageskabine, Frühstück oder Mittagessen (Tellergericht) sowie zwei Softgetränken pro Person. Dieses Rundum-Sorglos-Angebot kostet für zwei Personen insgesamt nur 48 Euro bzw. für bis zu fünf Personen nur 68 Euro. Im Bordshop können Reisende nach Mitbringseln für Freunde und Familie stöbern, während die Kleinen im Bällebad des Kinderspielraums ausgiebig toben.
Zwischenstopp
Für alle, die eine längere Anfahrt in den Norden haben, bietet TT-Line das attraktive Hotel & Fähre-Paket an (http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Hotel---Fahre/), bei dem der Fähr-Ausflug nach Schweden mit besonders günstigen Hotelübernachtungen kombiniert werden kann – etwa für einen Zwischenstopp in Berlin oder einen Abstecher in eines der zahlreichen Wellness-, Golf- oder Schlosshotels in Mecklenburg-Vorpommern. Wer mag, reserviert gleich mehrere Tage hier und beginnt seine Urlaubsreise schon in Deutschland.
Preisbeispiele für Hotel & Fähre
• Ca. eine Autostunde vor Rostock liegt das Schlosshotel „Radisson Blu Resort Schloss Fleesensee“. Die Überfahrt Rostock-Trelleborg plus eine Übernachtung für zwei Personen kostet hier ab 212 Euro*.
• Am Alexanderplatz in Berlin Mitte und nur einen Steinwurf von vielen Shoppingmöglichkeiten entfernt liegt das Park Inn Berlin-Alexanderplatz. Die Überfahrt Rostock-Trelleborg plus eine Übernachtung in Berlin für zwei Personen kostet hier ab 223 Euro*.
*Die Preise gelten für eine Übernachtung im Doppelzimmer für zwei Erwachsene (plus ein Kind, sechs bis zwölf Jahre) sowie eine einfache Tagesüberfahrt für maximal fünf Personen inklusive Pkw (bis sechs Meter Länge).
Preisbeispiel Rostock-TravemĂĽnde mit TT-Line
• Mit dem Smart-Ticket kostet die einfache Überfahrt Rostock-Trelleborg für fünf Personen inklusive Pkw ab 99 Euro.
TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit rund 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Fähren drei unterschiedlicher Kategorien steuern von Travemünde und Rostock aus Trelleborg an. Vier der sechs Fähren der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. Mit dem neuen TT-Line-Konzept Hotel & Fähre können Passagiere die komfortable Fährreise auch mit günstigen Übernachtungen in über 200 Hotels in Schweden und Deutschland kombinieren.
###
Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 LĂĽbeck-TravemĂĽnde, Tel. +49 4502 801 81
www.ttline.com
Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: + 49 40 881415990, info(at)oldenburg-kommunikation.de, www.oldenburg-kommunikation.de
Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)